Mal kurz Luft holen: Neue Radservicestationen im Blauen Land

Praktische Helfer am Wegesrand: Neue Radservicestationen im Blauen Land. - Mal kurz Luft holen: Neue Radservicestationen im Blauen Land

Schraube locker oder einfach die Luft raus: Im Blauen Land, das sich rund um den Markt Murnau am Staffelsee erstreckt, haben technische Beziehungskrisen zwischen Radfahrer und Zweirad keine Chance. Zum Start in die Sommersaison wurden 14 Radservicestationen errichtet, die bei kleineren Pannen am Wegesrand mit Luftpumpe, Drehmomentschlüssel, Aufbock-Vorrichtung und weiterem Werkzeug aushelfen. Nach einem kurzen „Boxenstopp“ ist man wieder bestens gerüstet, um das Blaue Land zu erkunden.

Dabei helfen auch Infotafeln, die neben einer Landkarte auch weitere Touren- sowie Einkehr-Tipps bereithalten. Zahlreiche Thementouren, auf denen sich Sightseeing mit Radfahren bestens verbinden lässt, durchziehen das Blaue Land.

Auf der 31 Kilometer langen „Kulturspuren-Route“ von Murnau über Ohlstadt bis nach Großweil entdecken Gäste die Kaulbach-Villa, das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger sowie das Freilichtmuseum Glentleiten. Gravelbiker dagegen wählen vielleicht die Spitzenblicktour. Mountainbiker treten rund um das Hörnle über die drei Marken in die Pedale.

Tipp: Die „Bilderbuchdörfer-Runde“ führt auf 45 Kilometern sowohl am Staffelsee als auch am Riegsee vorbei und deckt so fast die komplette Region ab.

Kostenlose Urlaubskataloge für einen Urlaub im Blauen Land alle ansehen

Das Blaue Land – Mein Urlaubsplaner

Das Blaue Land – Mein Urlaubsplaner

Zugspitz-Region

Murnau am Staffelsee – Gastgeberverzeichnis

Murnau am Staffelsee – Gastgeberverzeichnis

Zugspitz-Region

Quelle: Das Blaue Land c/o Kunz PR

Passau ist ein idealer Ausgangspunkt für aktive Entdeckungstouren in alle Himmelsrichtungen. / Foto: © djd/Tourismus Passauer Land
03.11.2023

Das Passauer Land im Bayerischen Wald bietet grenzenlose Entdeckungstouren

Viele Urlauber entdecken die landschaftlichen und kulturellen Schätze einer Gegend gerne zu Fuß oder per Rad. Diese Mischung lässt sich in Regionen wie dem Passauer Land ideal miteinander verbinden.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Bad Berleburg  und sein Residenzschloss / Foto: © Denny Franzkowiak auf Pixabay
14.09.2023

Rad-Urlaub in Bad Berleburg: Tolle Touren im goldenen Herbst

Im goldenen Herbst verwandelt sich das Siegerland in ein Radlerparadies und Bad Berleburg ist mittendrin.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Radelgruppe unterwegs beim Donautal-Radelspaß / Foto: © Donautal-Aktiv e.V.
29.08.2023

Gemeinsam radeln, rätseln und gewinnen beim Donautal-Radelspaß 2023

Gruppenwettbewerb und energie schwaben-Naturrallye beim Donautal-Radelspaß 2023 am 16. und 17. September auf den Strecken Donautal-L und/oder Donautal-M .
mehr erfahren