Mal kurz Luft holen: Neue Radservicestationen im Blauen Land

Schraube locker oder einfach die Luft raus: Im Blauen Land, das sich rund um den Markt Murnau am Staffelsee erstreckt, haben technische Beziehungskrisen zwischen Radfahrer und Zweirad keine Chance. Zum Start in die Sommersaison wurden 14 Radservicestationen errichtet, die bei kleineren Pannen am Wegesrand mit Luftpumpe, Drehmomentschlüssel, Aufbock-Vorrichtung und weiterem Werkzeug aushelfen. Nach einem kurzen „Boxenstopp“ ist man wieder bestens gerüstet, um das Blaue Land zu erkunden.
Dabei helfen auch Infotafeln, die neben einer Landkarte auch weitere Touren- sowie Einkehr-Tipps bereithalten. Zahlreiche Thementouren, auf denen sich Sightseeing mit Radfahren bestens verbinden lässt, durchziehen das Blaue Land.
Auf der 31 Kilometer langen „Kulturspuren-Route“ von Murnau über Ohlstadt bis nach Großweil entdecken Gäste die Kaulbach-Villa, das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger sowie das Freilichtmuseum Glentleiten. Gravelbiker dagegen wählen vielleicht die Spitzenblicktour. Mountainbiker treten rund um das Hörnle über die drei Marken in die Pedale.
Tipp: Die „Bilderbuchdörfer-Runde“ führt auf 45 Kilometern sowohl am Staffelsee als auch am Riegsee vorbei und deckt so fast die komplette Region ab.
Quelle: Das Blaue Land c/o Kunz PR
Das könnte Sie noch interessieren

Achtsam, naturnah und aktiv auf dem Bodensee-Premiumwanderweg SeeGang
mehr erfahren
Einfach mal Durchatmen an der Ostsee
mehr erfahren
Unterwegs mit dem Rad – so verlieben Sie sich in Köln
mehr erfahren
Radlerfreuden und Gartenglück 2023 am westlichen Bodensee
mehr erfahren
Rund um den Bodensee auf 260 Kilometern am Wasser entlang
mehr erfahren
Konstanzer Kulturradtouren 2023: Der unbekannte Bodensee
mehr erfahren
Die schönsten kurze Radreisen für lange Wochenenden an Kocher, Jagst und Neckar
mehr erfahren
Liebeswege und Musenorte im Weimarer Land
mehr erfahren
Zwischen Mühlen und Moorlandschaft unterwegs im Mühlenkreis Minden-Lübbecke
mehr erfahren