Mit Moor gegen den Winterblues

Mooranwendung in Bad Gögging - Mit Moor gegen den Winterblues

Wenn der Winter mit Nebelschwaden und feuchter, kalter Luft ins Land zieht, kommen bei vielen Menschen die Beschwerden: Gelenke schmer-zen, Rheuma macht sich bemerkbar, Stimmung und Energie sinken.

Dann ist ein Bad im warmen Moor genau das Richtige. Denn Moor gilt als Geheimwaffe gegen Gelenkschmerzen, Arthrose, Gicht, Rheuma und Erschöpfung. Das „Schwarze Gold“ erlebt eine Renaissance. Im Kurort Bad Gögging, idyllisch gelegen zwischen Ingolstadt und Regensburg, setzt man daher in der Limes-Therme und bei vielen Gastgebern auf die natürliche Heilkraft aus der Erde.

Das „schwarze Gold“ – der Alleskönner

Moor gilt als Geheimwaffe gegen Gelenkschmerzen, Arthrose, Gicht, Rheuma oder Erschöpfung. Wer das Heilmittel aus Mutter Erde vor der Tür hat, darf sich glücklich schätzen. Denn gutes Moor braucht bis zur Anwendung eine ziemlich lange Zeit: Mehr als 1000 Jahre dauert es, bis sich aus abgestorbenen Pflanzenteilen und viel Wasser eine Schicht von einem Meter Moor entwickelt. Ganz frisch wird das Bad Gögginger Naturmoor auf der 15 Hektar großen Moorwiese mehrmals pro Woche gestochen und angereichert mit Thermalwasser über eine 900 Meter lange Pipe-Line in die Limes-Therme gepumpt. Dort wird das Naturheilmittel von den Therapeuten in reinster Form als Packung oder Bad eingesetzt. 15 bis 20 Minuten dauert ein Vollbad im Moor, bei dem der Körper von circa 200 Litern flüssiger Wärme umgeben ist. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert und der Stoffwechsel angeregt. Und schön macht es obendrein: Ein natürliches Moor-Peeling strafft und verjüngt die Haut ganz natürlich ohne Chemie. Seine Natürlichkeit und auch die langanhaltende Schmerzfreiheit machen das Heilmit-tel derzeit immer beliebter.

Limes-Therme

Alles unter einem Dach

Im Kur- und Urlaubsort Bad Gögging findet man das ganze Spektrum an Entspannung, Bewegung und Gesundheit unter dem Dach der Limes-Therme. Mit 10.000 Quadratmetern Gesamtfläche gehört sie zu den größten Kur- und Erholungsbädern Bayerns. Alles, was guttut, wird hier geboten: zehn, mit heilendem Mineral-Thermalwasser gespeiste Außen- und Innenbecken, Therapie- und Trainingsbereiche sowie ein Wellnessbereich, eine römische Sauna-Landschaft und eine Totes-Meer-Salzgrotte.

Preisbeispiel

Das Gesundheitspaket Therme & Naturmoor ist für 55,00 EUR buchbar und beinhaltet 1x Eintritt in den textilfreien Wellness-Bereich „TerraVitalis basic“ inkl. Erholungsbad zu 3,5 Stunden, 1x Naturmoorpackung, 1x Massagebehandlung (15 Minuten), 1x sauerstoffangerei-chertes Hautpflege-Öl.

Gesunde Auszeit in Bad Gögging. Von charmanten Pensionen und Ferienwohnungen, über komfortable Camping- und Wohnmobilplätze, bis hin zu luxuriösen 4*-Wellnesshotels findet sich in Bad Gögging für jeden Geschmack die passende Unterkunft. Übernachtung im Doppel-zimmer inkl. Frühstück ab 25,00 EUR p.P.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.bad-goegging.de

Quelle: Tourist Information Bad Gögging

Verteilt auf der Welt gibt es verschiedene Salzvorkommen - die Weltkarte in der Erlebnisausstellung zeigt verschiedene Salze und ihre Herkunft. / Foto: © Westfälische Salzwelten / Michael Bahr
17.06.2025

Sauna, Salz und Sole in Bad Sassendorf erleben

Seit mehr als tausend Jahren spielt Salz in Bad Sassendorf eine bedeutende Rolle. Aus den Solequellen wurde einst das kostbare weiße Gold gewonnen (gesiedet).
mehr erfahren
In kleinen Gruppen unter Anleitung ausgebildeter Waldgesundheitstrainer wird der Wald zum Rückzugs- und Erlebnisort. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
17.06.2025

Unvergessliche Sommererlebnisse 2025 zwischen Europas beliebtesten Thermen

Unvergessliche Sommererlebnisse zwischen Europas beliebtesten Thermen: Bad Füssing in Niederbayern bietet unbegrenzte Möglichkeiten für einen einzigartigen Sommer-Wohlfühlurlaub.
mehr erfahren
Gesundheitsurlaub in Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob, www.andreas-jacob.com
02.06.2025

Neue Kraft schöpfen im Gesundheitsurlaub in Bad Aibling

Der oberbayerische Kurort Bad Aibling bietet mit seinen medizinisch fundierten Präventionsprogrammen, den natürlichen Heilmitteln wie Moor und Thermalwasser sowie seinem abwechslungsreichen Urlaubsangebot.
mehr erfahren
Bad Tölz feiert dieses Jahr 20. Jubiläum als Moorheilbad. / Foto: © Stadt Bad Tölz
02.06.2025

Wellness aus der Tiefe: Moorheilbad Bad Tölz feiert 20-jähriges Jubiläum

Bad Tölz ist seit 2005 als Moorheilbad anerkannt und wird sein Jubiläum im Jahr 2025 mit besonderen Erlebnissen rund um die Themen Freizeit, Genuss, Heilmittel und Klima feiern.
mehr erfahren
Fit im Park heißt ein Angebot der Stadt Bad Tölz. / Foto: © Stadt Bad Tölz
30.05.2025

Aktive Stadt Bad Tölz: Fit im Park für jedermann

Das Programm Fit im Park startet 2025 erneut. Unter dem Motto Gemeinsam. Draußen. Kostenfrei. bietet die Stadt Bad Tölz in den Sommermonaten Sport und Entspannung im Freien für alle, an.
mehr erfahren
Der Kurpark liegt direkt an der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster. Hier trifft Wellness auf Gesundheit. / Foto: © Heiko Rhode I Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
26.05.2025

Entspannen mit Glasharfe, Yoga und mehr im Kurpark von Bad Soden-Salmünster

Der weitläufige Kurpark von Bad Soden-Salmünster lädt zum Flanieren, zur Entspannung, zum Kneippen, Balancieren und Bewegen im Generationenpark sowie zum geselligen Beisammensein bei Wein, Musik und Waffelduft am Musikpavillon ein.
mehr erfahren
Der Wellnessgarten lockt mit einem Naturteich, einem Sinnesgarten, acht Saunen, einem breit gefächerten Pflege- und Gesundheitsprogramm sowie zwei Restaurants und einem Hotel. / Foto: © Tourist-Info Waginger See
26.05.2025

Waldbaden und Wellnessoase: der Waginger See

Waldbaden und Wellnessoase: Rund um den Waginger See führt der Weg zu sich selbst durch die Natur.
mehr erfahren
Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde - das Erfolgsrezept des Camping Max 1 wurde jetzt erneut eindrucksvoll bestätigt. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Max 1
19.05.2025

Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas

Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde – das ist das Erfolgsrezept von Camping Max 1 in Bad Füssing. Beim renommierten Campsite Award 2025 räumte der beliebte Platz fünf Auszeichnungen ab.
mehr erfahren
Präsentierten das neue Projekt (v.l.): Gerhard Zamberger (Vizebürgermeister Irdning-Donnersbachtal), Sabine Schulz (Entwicklerin Resonanzübungen), Elke Atzlinger (Amtsleiterin Gemeinde Wörschach), Birgit Geieregger (Landentwicklung Steiermark), Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein), Barbara Kirnbauer (Gemeinderätin in Aigen) und Roland Raninger (Bürgermeister in Stainach-Pürgg). / Foto: © Landeentwicklung Steiermark
14.05.2025

Neues Projekt Natur.Kraft.Plätze in Schladming-Dachstein

Kraft aus der Natur schöpfen – dieses uraltes Bedürfnis gewinnt in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Diesem Ansatz widmet sich das neue Projekt Natur.Kraft.Plätze in der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein.
mehr erfahren
Yoga in Bad Grönenbach / Foto: © Louis Zuchtriegel I Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
12.05.2025

Bad Grönenbach erleben: Auszeit für Körper und Seele

Bad Grönenbach im Allgäu lädt im Sommer 2025 zu einer Auszeit für Körper und Seele ein - mit erfrischenden Naturerlebnissen, wohltuenden Kneipp-Angeboten und besonderen Wohlfühlmomenten.
mehr erfahren