Neuer E-Bike-Weltrekord in Davos Klosters aufgestellt

Ralph van den Berg und Max Chapuis haben in Davos Klosters einen neuen Höhenmeter-Weltrekord aufgestellt. In Anlehnung an die "Kenveresting Challenge" bewältigten die beiden in einem 16-stündigen Kraftakt insgesamt 14.623 Höhenmeter bergauf auf Forststrassen und bergab auf Bike-Trails.
Bereits um vier Uhr morgens starteten Ralph van den Berg und Max Chapuis ihr Weltrekordprojekt. Um möglichst viel Tageslicht zu haben, wählten die beiden den 21. Juni 2023 - den längsten Tag des Jahres. Pannenfrei lief alles nach Plan. Insgesamt legten Chapuis und van den Berg in dem vorgegebenen Zeitfenster von 16 Stunden 14.623 Höhenmeter zurück. Neuer Uphill-Weltrekord. Die Bike-Destination Davos Klosters war dafür ideal. "Das Kriterium war, möglichst viele Höhenmeter in möglichst kurzer Zeit zu bewältigen, um nicht zu viel Zeit zu verlieren", erklärt van den Berg. Vorbild für den Weltrekord war die "Kenveresting Challenge" des ehemaligen Downhill-Profis Claudio Caluori. Er meisterte im Jahr 2020 auf dem E-Bike "Specialized Kenevo" 13.500 Höhenmeter und kreierte den Namen "Keneveresting". "Everesting" liegt im Trend: 8.848 Höhenmeter gilt es jeweils zu überwinden, was der Höhe des Mount Everest entspricht.

Mechanikerservice an der Gotschnabahn
Zurück zum Weltrekord: "Wir sind den ganzen Tag mit dem gleichen "Specialized Turbo Levo" gefahren. Mit einem 700er Akku haben wir im Powermodus über 1.500 Höhenmeter erklommen", sagt van den Berg. Trotzdem war eine gute Batterieplanung wichtig. Denn laut Reglement durfte das Serviceteam die Rekordjäger nicht begleiten, sondern musste an einem vorher festgelegten Ort warten. Das war unten in Klosters bei der Gotschnabahn. Nur dort durften Batterien gewechselt oder Reparaturen vorgenommen werden. Zudem waren für den Weltrekordversuch nur handelsübliche E-Mountainbikes mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 25 km/h und normalen Akkus zugelassen.
Zweiter Mountainbike-Weltrekord in Folge
Ralph van den Berg ist kein Unbekannter, wenn es um Mountainbike-Weltrekorde geht. Bereits im Sommer 2021 hatte er zusammen mit Christoph Fässler in Davos Klosters den Weltrekord im Singletrail gebrochen. Innerhalb von 16 Stunden legten die beiden 20.100 Höhenmeter zurück. Damit überboten sie den damaligen Singletrail-Weltrekord um 516 Höhenmeter. Das Besondere: Die beiden fuhren keinen Trail zweimal. "Ich wollte zeigen, dass man auch als Familienvater mit anspruchsvollem Job in kurzer Zeit ein Abenteuer erleben kann", erklärt der 38-Jährige seine Motivation. Die Bike-Destination Davos Klosters bot mit ihrem 700 Kilometer langen Singletrail-Netz getreu dem Claim "Sports Unlimited" die Spielwiese dafür.

Familienurlaub in Davos Klosters
Davos Klosters | Graubünden | Schweiz
Die Feriendestination Davos Klosters bietet im Winter wie im Sommer ein breites Angebot für Familien. Schneespass für Gross und Klein gibt es je nach Können im Tal oder in den sechs Skigebieten. Viel Spass erleben Familien beim gemeinsamen Schlitteln, Eislaufen oder Eishockey spielen. Im Sommer warten unterhaltsame Abenteuer- und Erlebnisparks, einzigartige Themenwege, herrliche Bikerouten und zahlreiche Bademöglichkeiten.
Quelle: Destination Davos Klosters
Das könnte Sie noch interessieren

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen
mehr erfahren
Bad Sassendorf: Start in die Radsaison mit dem Anradeln am 27. April 2025 und weiteren Tourentipps
mehr erfahren
Raderlebnistag Radeln nach Zahlen in der Nordeifel am 27. April 2025
mehr erfahren
Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens
mehr erfahren
Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing
mehr erfahren
Frühling 2025 in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein
mehr erfahren
Festival-Highlights vom 11. – 13. April 2025 in der Dortmunder Innenstadt
mehr erfahren
Mountainbike Green Trails Diemelsee sind fertig
mehr erfahren