O Sole mio in Nordrhein-Westfalen

Die Luft der Gradierwerke mit ihren fein zerstäubten Aerosolen tut nicht nur bei Allergien oder Atemwegserkrankungen gut. - O Sole mio in Nordrhein-Westfalen

Sole ist eine besondere natürliche Flüssigkeit. Sie stammt aus tiefen Quellen und bringt eine Reise von mehreren tausend Jahren sowie durch viele Gesteinsschichten hinter sich, bevor sie an die Oberfläche tritt. Schon seit Jahrhunderten weiß der Mensch um ihre wohltuende Wirkung. Aufgrund des hohen Salz- und Mineralgehalts ist Sole als Heilmittel anerkannt. Ein Wellnessurlaub in heimischen Heilbädern ist in der nasskalten Jahreszeit eine gute Idee, um die Abwehrkräfte zu stärken, im angenehm warmen Wasser zu entspannen und die Alltagshektik hinter sich zu lassen. "Die gesunden 4", traditionsreiche Kurbäder im Weserbergland und dem Teutoburger Wald, bieten dazu viele Möglichkeiten.

Kostenlose Kataloge für Deinen Urlaub im Weserbergland und Teutoburger Wald alle ansehen

Bad Karlshafen – Freizeit- und Urlaubsmagazin

Bad Karlshafen – Freizeit- und Urlaubsmagazin

Weserbergland

Einbeck – Oldtimer, Fachwerk & Bier

Einbeck – Oldtimer, Fachwerk & Bier

Weserbergland

Leinebergland – Urlaubsmagazin

Leinebergland – Urlaubsmagazin

Weserbergland

Schaumburger Land - Reisearrangements & Erlebnisse

Schaumburger Land - Reisearrangements & Erlebnisse

Weserbergland

Gesundheit, Urlaub & Natur - Gastgeberverzeichnis Stadt Preußisch Oldendorf

Gesundheit, Urlaub & Natur - Gastgeberverzeichnis Stadt Preußisch Oldendorf

Teutoburger Wald

Reisemagazin Aktiv Horn-Bad Meinberg

Reisemagazin Aktiv Horn-Bad Meinberg

Teutoburger Wald

Bad Salzuflen: Schwerelos bei 37 Grad

Die wohlige Wärme und die besondere Zusammensetzung der mineralhaltigen Sole können Erholungsuchende in Bad Salzuflen ganz unterschiedlich erleben. Besonders beliebt ist etwa das Aquafloating: Verstärkt durch die Auftriebskraft der 37 Grad warmen Thermalsole verschmelzen Bewegung und Entspannung zu einem einzigartigen Erlebnis völligen Losgelöstseins. Außerhalb des Staatsbad-Vitalzentrums riecht man die Sole an den Gradierwerken und schmeckt sie beim Trinkbrunnenausschank in der Wandelhalle.

Neue Kräfte tanken im Fürstenbad Pyrmont

Bereits im 17. Jahrhundert machte sich Bad Pyrmont als Fürstenbad europaweit einen guten Namen. Bis heute stehen heimische Heilmittel, Erholung und gesunde Urlaubsangebote im Mittelpunkt. So bietet etwa die Hufeland Therme die Möglichkeit für individuell zusammengestellte Wellnessaufenthalte. Zahlreiche Angebote, von Yoga unter Palmen über Wanderungen bis zu geführten Nordic-Walking-Touren, sind mit der "Pyrmont-Plus-Karte" bereits inklusive.

Fernöstliches Flair in Bad Oeynhausen

Baden und erholen, so lautet das Motto auch in den sieben Sole-Pools der Bali Therme von Bad Oeynhausen. Eingerichtet mit viel Liebe zum Detail, entführt das Bad in fernöstliche Welten. Im Entspannungsbecken etwa prickelt das Wasser förmlich auf der Haut. Ungefiltert und besonders reichhaltig ist das Nass im Eisenheilbecken. Aufgrund seines hohen Eisengehaltes weist es eine rötliche Farbe auf. Vor allem für Menschen mit rheumatischen Beschwerden wird ein Bad in diesem Becken empfohlen.

Wohlfühltage in Bad Driburg

Aktive Erholung und eine gute Vorbereitung für den Winter versprechen die Bad Driburger Wohlfühltage. Tagsüber streifen die Urlauber durch Wiesen und Wälder im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge, entlang von Bachläufen und über Kammwege mit weiten Ausblicken. Nach der Bewegung durch die Natur lockt dann das Wellness- und Gesundheitsangebot des traditionellen Heilbades Bad Driburg.

Quelle: Bad Pyrmont Tourismus GmbH c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Ein gesundes Bad im Wald / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing I Leonie Lorenz
12.03.2025

Bad Füssinger AktivWochen 2025

Vom 27. April bis 13. Mai 2025 begeistert Bad Füssing mit einer Vielzahl von Gesundheits- und Aktivprogrammen für alle, die Spaß und Freude an gesunder Bewegung haben.
mehr erfahren
Im Kurpark von Bad Mergentheim lockt der malerische Rosenbachlauf mit verspielten Brunnenbecken und Wasserspielen zum Entspannen. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Holger Schmitt
05.03.2025

Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben

Der malerische Kurort Bad Mergentheim liegt direkt an der Romantischen Straße im Nordosten Baden-Württembergs. Hier finden Urlauber den perfekten Ausgleich zum Alltag und können ihr Wohlbefinden stärken.
mehr erfahren
Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
27.02.2025

50 Jahre Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster

Seit 1975 lädt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster zum Entspannen und Energietanken in der wohltuenden Thermalsole ein. Vom 4. bis 6. April 2025 feiert die Spessart Therme mit seinen Gästen.
mehr erfahren
Der heiße Dampf in einer Sauna wird seit Jahrtausenden geschätzt / Foto: © Tourismusverband Ostbayern
19.02.2025

Bad Füssing: Spektakuläre Saunalandschaften zwischen Europas beliebtesten Thermalbädern

Eine große Vielfalt und Auswahl an spektakulären, überraschenden und ungewöhnlichen Saunen finden die Besucher der drei großen Thermen im Kurort Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze.
mehr erfahren
Eine Auszeit in der Therme Bad Aibling / Foto: © Ilona Stelzl I AIB-KUR GmbH & Co. KG
17.02.2025

Neue Wellness-Highlights 2025 in Bad Aibling

Die traditionsreiche Kurstadt Bad Aibling mit dem ältesten Moorheilbad Bayerns erweitert ihr Gesundheits- und Wohlfühlangebot 2025 um zwei neue Programme: MoorKick und MoorZeit.
mehr erfahren
Der Weg zum Heilbad Weißenstadt im Fichtelgebirge / Foto: © Kommunalunternehmen Kurortentwicklung Weißenstadt AdöR
17.02.2025

Auf einem gesunden Weg: Weißenstadt wird Heilbad

Weißenstadt wird Heilbad - ein wichtiger Schritt für die touristische und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt im Fichtelgebirge.
mehr erfahren
Die erfahrene Yoga-Lehrerin Sonja Lanig organisiert in Kooperation mit der Kurverwaltung Bad Mergentheim das große Yoga-Festival am 17. Mai 2025 in Bad Mergentheim. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Andreas Grasser
27.01.2025

Yoga-Festival 2025 im Taubertal

Egal ob erfahrener Yogi oder neugierige Einsteigerin: Samstag, den 17. Mai 2025, sollten sich Yoga-Fans für einen Ausflug ins Taubertal nach Bad Mergentheim vormerken.
mehr erfahren
Anlässlich des 20. Geburtstags wird dem Naturheilmittel Moor in Bad Tölz ein ganzes Jahr gewidmet. / Foto: © Stadt Bad Tölz
13.01.2025

20 Jahre Moorheilbad Bad Tölz

Bad Tölz ist aufgrund seiner natürlichen Vorkommen seit 2005 als Moorheilbad anerkannt. Das Baden im weich aufbereiteten Moor ist nach wie vor der Klassiker unter den Anwendungen mit dem wertvollen Rohstoff. Doch Moor kann mehr.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren