Prickelnde Auszeit 2021 in Bad Gögging

Im Hotel Eisvogel in Bad Gögging entspannt man im duftenden Hopfendoldenbad - Prickelnde Auszeit 2021 in Bad Gögging

Sanfte grüne Hügel, Zwiebelturmkirchen und Hopfengärten bestimmen das Landschaftsbild der Hallertau. Hier im Herzen Bayerns reckt sich an bis zu sieben Meter hohen Hopfenstangen die „bayrischste“ aller Pflanzen der Sonne entgegen. Das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt lockt aber heutzutage nicht nur Bierliebhaber an. Längst hat das „grüne Gold", der Hopfen, seinen Platz auch im Wellness- und Gesundheitsangebot gefunden. In Bad Gögging in der Hallertau, einem der ältesten Heilbäder Bayerns, lassen sich Bier und Hopfen mal ganz anders genießen: bei einem prickelnden Bierbad oder einer aromatisch duftenden Hopfenöl-Massage. Das fühlt sich nicht nur gut an, es ist auch gesund. Denn Hopfen gilt neben Baldrian als eines der wichtigsten pflanzlichen Mittel gegen nervöse Erregung, Einschlafstörungen und leichte Depressionen.

Rund um den Hopfen geht es auch bei Hopfenbotschafterin Elisabeth Stiglmaier. Ihre Erlebnisführungen sind eine Hommage an die Heil- und Würzpflanze, die seit circa 1000 Jahren in der Hallertau angebaut wird. Das Hanfgewächs setzt zudem kulinarische Akzente und beflügelt Manufakturen und Köche zu außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen. Neben verwöhnenden Wellness- und Genusserlebnissen bietet die Region in und um Bad Gögging mit imposanten Hopfengärten, flachen Donau-Auen und zahlreichen Rad- und Wanderwegen jede Menge zum Entdecken und Erkunden. Spezielle Themenwege, wie die Hopfen-Runde oder der Stromtreter-Abenstal-Holledau-Tour, sind der Kulturpflanze gewidmet.

Die Hopfenernte im September - Höhepunkt des Jahres

„Der Hopfen will jeden Tag seinen Herrn sehen“, sagt ein Sprichwort. Der Hopfenanbau ist aufwendig, denn die Diva der Hanfgewächse will gehegt und gepflegt werden, und zwar vom ersten Ausschnitt der Triebe unter der Erde im März bis zur Ernte der Dolden Anfang September. Für jeden Hopfenbauer und auch für die Einheimischen ist die Hopfenernte der Höhepunkt des Jahres. In dieser Zeit gibt es eine Vielzahl an Veranstaltungen rund um das grüne Gold. Und natürlich wird dabei kulinarisch aufgetischt. Viele Gaststätten und Restaurants bieten dann kreative Menüs rund um den Hopfen an: bei Biersuppe, Saiblingsfilet in Hopfen geräuchert, Rinderfilet unter Hopfenkruste oder Malzbiercreme geben die grünen Hopfendolden den Ton an.

Vom Feld in die Wanne – hopfige Entspannung

Die drei natürlichen Heilmittel Moor, Schwefel und Thermalwasser sind die großen Schätze von Bad Gögging. Aber auch das grüne Gold der Hallertau hat seinen Platz im Gesundheitsangebot des Ortes gefunden. So wird in den Wellnesshotels und in der Limes-Therme spezielle Hopfenwellness angeboten. Die ätherischen Öle und die hochwirksamen Inhaltstoffe des Hopfens sorgen für Entspannung, stärken Herz und Kreislauf und regen die Durchblutung an. Hopfenölmassagen oder Hopfencremepackungen wirken beruhigend und straffen die Haut.

Anwendungen mit Hopfen gibt es im Vier-Sterne Hotel Eisvogel in Bad Gögging, zum Beispiel als Hopfendoldenbad (von September bis Februar) oder als Biersud-Baderitual. Dazu wird ein Original Weltenburger Barock Dunkel serviert. Im Vier-Sterne Superior Hotel The Monarch gehört ein bayerisches Weißbier zum Hopfenölbad. Die Limes-Therme bietet Hopfenbäder in der Hopfenhütte an: zum Beispiel als Naturhopfen-Aromabad. Im urigen Ambiente der Hopfenhütte stößt man mit einem Glas Bier an, bevor man eintaucht in den schäumenden Hopfensud.

Erlebnisführung mit Hopfenbotschafterin Stiglmaier

Sehen, hören, fühlen, riechen und schmecken – die barrierefreien Erlebnisführungen von Elisabeth Stiglmaier sprechen alle Sinne an. Mit spannenden Zeitreisen, authentischen Geschichten, vielen Tipps und der Leidenschaft zum grünen Gold gibt die Hopfenbotschafterin und Biersommelière den Gästen ihr Wissen über die Heil- und Würzpflanze Hopfen und die besondere Kulturlandschaft der Hallertau weiter.

Entpannte Wandertouren durch die Hopfengärten der Hallertau, Kurort Bad Gögging in Bayern

Kulinarische Streifzüge

Bad Gögging liegt in einem kulinarischen Paradies, genau zwischen Abensberger Spargelland und Hallertauer Hopfenland. Als Kultstätte des Bieres ist die Brauerei Kuchlbauer in Abensberg bekannt: hier finden Bierkultur und Kunst zueinander. Auf den Etagen des Kuchlbauer-Turms, einem Projekt des Künstlers Friedensreich Hundertwasser, wird bayerische Biertradition vorgestellt. Und im Biergarten direkt neben dem Turm hat man die große Auswahl an Weißbieren: ob Alte Liebe, Aloysius, Turmweisse oder Sportsfreund – alle Biersorten sind mit besten Rohstoffen aus der Hallertau gebraut. Ein Muss für Bierfreunde ist ein Besuch des Kloster Weltenburg, der ältesten Klosterbrauerei der Welt direkt an der Donau. In der Klosterwirtschaft und im schattigen Biergarten wird die Historie von fast einem Jahrtausend höchster Braukunst lebendig.

Dass Hopfen nicht nur im Gerstensaft seinen markanten Geschmack entfaltet, beweist die Hopfensecco-Manufaktur Holled´Auer. Hildegard Heindl kombiniert Qualitätsweine mit feinstem Hopfenaroma. Auch Sekt und Liköre mit dem Geschmack der Hallertau gehören zu ihrem Sortiment. Naschkatzen finden in der Manufaktur Lutzenburger ihr Glück. Hier zergeht der Hopfen auf der Zunge - als Schokolade oder in Pralinen. Die Produkte beider Manufakturen sind in der Tourist-Info Bad Gögging erhältlich.

Urlaubskataloge aus Bad Gögging alle ansehen

Bad Gögging Gastgeber & Informationen - Urlaubsmagazin

Bad Gögging Gastgeberverzeichnis

Niederbayern

Gastgeberverzeichnis Bad Füssing

Aktivurlaub in Bad Füssing – Gastgeberverzeichnis

Niederbayern

Quelle: Tourist Information Bad Gögging c/o Schober PR

Auf der Strudelliege im Strömungskanal der Europatherme Bad Füssing / Foto: © Tourismusverband Ostbayern e.V.
21.09.2023

Herbstzeit ist Wellnesszeit – Auszeit im Bayerischen Golf- und Thermenland

Das Bayerische Golf- und Thermenland mit seinen fünf Heilbädern und Kurorten Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach, Bad Gögging und Bad Abbach bietet beste Voraussetzungen für eine erholsame Auszeit im Herbst.
mehr erfahren
Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten / Foto: © Kärnten Werbung, Michael Stabentheiner
12.09.2023

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen Ideen.
mehr erfahren
Große Freude über fünf Sterne in Ortners Resort: Eigentümerin Bettina Ortner-Zwicklbauer, Tochter Sophia Zwicklbauer, Martin Zwicklbauer, Sohn Martin Zwicklbauer Jr., Direktor Christian Schauberger, Tourismusmanagerin Daniela Leipelt und Bürgermeister Bad Füssing Tobias Kurz (von links nach rechts). / Foto: © Ortners Resort
11.09.2023

Fünf Hotel-Sterne strahlen zwischen Europas beliebtesten Thermen

Erstmals leuchten fünf Hotelsterne mit dem Ortner's Resort über Europas beliebtestem Kurort Bad Füssing in Niederbayern an der bayerisch-österreichischen Grenze.
mehr erfahren
Foto: © Manuel Dario Fuentes Hernandez auf Pixabay
31.08.2023

Die Top 10 Kurorte in Deutschland: Eine Reise zu Gesundheit und Kultur

Deutschland, mit seiner reichen Geschichte und beeindruckenden Landschaften, ist auch Heimat einiger der weltweit renommiertesten Kurorte. Hier ist ein tiefer Einblick in zehn der bekanntesten Kurorte des Landes:
mehr erfahren
Europas beliebtestes Heilbad Bad Füssing setzt neben dem legendären Heilwasser, das den Ort an der bayerisch-österreichischen Grenze berühmt gemacht hat, auf den Wald als natürliches Heilmittel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
11.08.2023

Premiere für die Bad Füssinger WaldWochen vom 6. September bis 29. Oktober 2023

Europas beliebtestes Heilbad Bad Füssing setzt neben dem legendären Heilwasser, das den Ort an der bayerisch-österreichischen Grenze berühmt gemacht hat, auf den Wald als natürliches Heilmittel.
mehr erfahren
Sommer-Wohlfühlurlaub 2023 unter freiem Himmel in Europas Heilbad Nummer 1 / Foto: © Kur-& GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
02.08.2023

Bad Füssing als Open-Air-Erlebnis 2023

Erholen, Entspannen, Genießen, Entschleunigen, Aktivsein und Gesundbleiben: Sommer-Wohlfühlurlaub 2023 unter freiem Himmel in Europas Heilbad Nummer 1 Bad Füssing.
mehr erfahren
Außenansicht der Therme Bad Aibling in der Abenddämmerung / Foto: © Therme Bad Aibling
12.07.2023

Erholung mit Tiefenwirkung in Bad Aibling

Wer Urlaub machen möchte, der lange nachhallt, ist in Bad Aibling bestens aufgehoben. Der Kurort liegt im malerischen Mangfalltal und hat viele weitere Attraktionen zu bieten.
mehr erfahren
Marcel Clementi beim Good Vibes Festival in Seefeld / Foto: © Melanie Schmidl
14.06.2023

Good Vibes Festival 2023 in der Region Villach

Von 30. Juni bis 2. Juli 2023 lädt die Region Seefeld zusammen mit Marcel Clementi zum zweiten Good Vibes Festival auf Tirols Hochplateau mit 24 abwechslungsreichen Yogasessions ein.
mehr erfahren
Davos im Sommer / Foto: © Destination Davos Klosters/Andrea Badrutt
09.06.2023

Neues Gesundheitsfestival Davos Health Days vom 22. bis 25. Juni 2023

Davos erhält vom 22. bis 25. Juni 2023 mit den Davos Health Days ein viertägiges Gesundheitsfestival.
mehr erfahren
Die Isar verleiht dem idyllischen Isarwinkel seinen Namen. / Foto: © Tourismus Lenggries, Christian Bäck
05.06.2023

Wasser als Quelle des Lebens: Neuer Workshop in Lenggries

In Lenggries können Gäste in diesem Sommer erstmals in die Geheimnisse des kühlen Nass eintauchen - bei einer Wasserwanderung mit der Wassertherapeutin Lucia Ossiander-Kukuljan.
mehr erfahren