Radeln und Gutes tun beim Radelspaß 2023 in Ziemetshausen
Große DKMS-Typisierungsaktion Gemeinsam gegen Blutkrebs am Radelspaß-Wochenende am 16. und 17.09.2023
„Das Schwäbische Donautal gegen Blutkrebs“ heißt es am 16. und 17.09.2023 im Rahmen des 17. Donautal-Radelspaßes in Ziemetshausen. Im Rahmen der Warm up-Party am Samstag, 16.09. von 15:00 bis 21:00 Uhr und am Radelspaß-Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr besteht vor Ort in Ziemetshausen die Möglichkeit, sich mit einem Wangenabstrich - also völlig schmerzfrei - in die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) aufnehmen zu lassen.
Radgruppen sind herzlich willkommen
Brigitte Lehenberger als ehrenamtliche Unterstützerin in der Region bittet: „Wir würden uns freuen, wenn uns zahlreiche Vereine, Bürger*innen, Unternehmen und Leser*innen unterstützen und auf diesen Aufruf aufmerksam machen!“ Jeder Radfahrer und jede Radgruppe ist herzlich eingeladen, sich typisieren zu lassen. Die Registrierung ist auch online unter www.dkms.de/ziemethausen möglich.
„Wir wollen insbesondere Jugendliche ab 17 Jahren zur Teilnahme motivieren. Interessierte bis 55 Jahre können sich typisieren lassen. 10 Prozent der betroffenen Patienten warten derzeit vergeblich auf einen passenden Stammzellspender“, betont Brigitte Lehenberger weiter. „Sie sind zwischen 17 und 55 Jahre alt und noch in keiner Knochenmarkspenderdatei registriert? Dann zögern Sie nicht - vielleicht wartet ein Patient dringend auf Sie!“, appelliert die ehrenamtliche Initiatorin.

Dillinger Land – Radtouren
Schwäbische Donautal | Bayern | Deutschland
Der landschaftliche Dreiklang aus Alpenvorland, Donautal und Alb macht das Dillinger Land zu einem wahren Eldorado für Radfahrer. Fantastisch ist die kurze Abfolge dieser so unterschiedlichen Naturräume. Wer beim Radfahren gefordert werden will, findet im Süden des Landkreises, im Bereich des „Naturparks Augsburg Westliche Wälder“, hügeliges Gelände für anspruchsvolle Touren. Das weite, flache Donautal bietet Strecken ohne nennenswerte Steigungen für leichte Radtouren in beeindruckender Natur. Und wer sich richtig fit fühlt, findet in den Ausläufern der Schwäbischen Alb im Norden des Dillinger Landes das passende Terrain.
Landrat Dr. Hans Reichhart ruft die ganze Region zur Mithilfe auf
Unterstützt wird Lehenberger vom Günzburger Landrat und 2. Vorsitzenden von Donautal-Aktiv, Dr. Hans Reichhart, und Bürgermeister Ralf Wetzel aus Ziemetshausen. Als Schirmherren rufen sie gemeinsam mit der DKMS Group GmbH und dem Veranstalter Donautal-Aktiv e. V. die Bürgerinnen und Bürger von Ziemetshausen, die Teilnehmer des Donautal-Radelspaßes und das gesamte Schwäbische Donautal zur Hilfe auf! Sie betonen: „Von den 13.000 über die DKMS Group GmbH typisierten Bürger*innen im Landkreis Günzburg wurden bisher 100 Stammzellspender gefunden, die betroffenen Patienten die Chance auf ein neues Leben schenken konnten! Darauf sind wir sehr stolz und dankbar!“, so die beiden Schirmherren.
Auch Geldspenden sind willkommen - jeder Euro zählt
Für eine Typisierung entstehen der DKMS Kosten in Höhe von 40 Euro. Hier ist die DKMS Group GmbH auf Spenden angewiesen. Schon jetzt ist jeder Euro auf dem DKMS-Spendenkonto willkommen. Hier kann gespendet werden:
VR-Bank Neuburg-Rain: IBAN DE80 72169756 0000 627569, Verwendungszweck: Landkreis Günzburg DRX 002.
Beim Radelspaß-Wochenende in Ziemetshausen kann man Stammzell- und Geldspender werden. Einfach am Infostand der DKMS einen Wangenabstrich abgeben und gleichzeitig die Spendenboxen füllen. Der Radelspaß steht auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto: Radeln für den guten Zweck! Wer keine Möglichkeit hat, nach Ziemetshausen zu kommen, kann sich unter www.dkms.de/Ziemetshausen ein Wangenabstrich-Set zuschicken lassen.
Wer als engagierte Mitbürger, Verein oder Unternehmen den Aufruf unterstützen möchte, kann sich vorab bei Brigitte Lehenberger (Tel. 08276 1567, brigitte.lehenberger@gmail.com) melden.
Quelle: Donautal-Aktiv e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst
mehr erfahren
Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen
mehr erfahren
5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023
mehr erfahren
Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen
mehr erfahren
Gemeinsam radeln, rätseln und gewinnen beim Donautal-Radelspaß 2023
mehr erfahren
Stoneman 2023 Saisonfinale in Radstadt
mehr erfahren
Aktivurlaub in Franken: Radfahren und Wandern im goldenen September 2023
mehr erfahren
Jede Menge Badespaß und Naturerlebnisse in Kärnten erleben
mehr erfahren
Neue Radpauschale Saarland: Wein und Rad an Saar und Mosel
mehr erfahren