Radurlaub, wo der Hopfen wächst

Radeln entlang der Donau - Radurlaub, wo der Hopfen wächst

Urlaub in Bayern, dem Land des Bieres

Näher kann man dem Hopfen kaum kommen als beim Radeln rund um Bad Gögging in der Hallertau. Die niederbayerische Kulturlandschaft ist ein Paradies für Radler, die gerne gemütlich und genussvoll in die Pedale treten und zwischendurch in einem der urigen Biergärten bayerische Schmankerl und ein Hopfengetränk aus besten regionalen Zutaten genießen. Themenradwege wie die Stromtreter-Abenstal-Holledau-Tour oder ein Teilstück des Donauradweges - die Auswahl ist groß und vielfältig. Ruhige und erholsame Strecken entlang der Flussauen wechseln sich ab mit leicht ansteigenden Wegen über die Hallertauer Hügellandschaft. Und wer sich nach einem aktiven Tag nach Wellness sehnt: Die Limes-Therme im Zentrum von Bad Gögging bietet neben Badespaß und Saunagängen viele gesunde und entspannende Anwendungen mit Hopfen und den drei natürlichen Heilmitteln des Ortes: Moor, Schwefel- und Thermalwasser.

Die Brauerei Kuchlbauer mit dem Kuchlbauer-Turm ist eine Kultstätte des Bieres

E-Radeln mit Einkehr

Ein schöner Radeltipp für den Sommer ist die Stromtreter-Abenstal-Holledau-Rundtour. Die 56 Kilometer lange Strecke führt von Bad Gögging über Abensberg durch die Hopfengärten der Hallertau nach Biburg, wo der Biergarten des ehemaligen Klosters Biburg zur Rast einlädt. Gestärkt geht es weiter durch die Feuchtwiesen der Abensauen in Richtung Mainburg zu einem der schönsten Biergärten der Hallertau am Schloss Ratzenhofen. Auf halber Strecke lohnt sich ein Abstecher nach Attenhofen zur Hopfenbotschafterin Elisabeth Stiglmaier. Ihre Erlebnisführungen sind eine Hommage an die Heil- und Gewürzpflanze, die seit rund 1000 Jahren in der Hallertau angebaut wird. Ausgestattet mit interessanten Geschichten rund um die Hanfpflanze wartet kurz vor dem Ziel in Bad Gögging ein weiteres Highlight: die Bierkunststadt Abensberg. Dort wird die genussvolle Tour mit einem Besuch im Biergarten der Kultbrauerei Kuchlbauer„s Bierwelt“ im Schatten des berühmten Kuchlbauer-Turms gekrönt. Die Auswahl an hellen Bieren, gebraut aus besten Rohstoffen der Hallertau, ist groß.

Mit Rad und Schiff

Zur ältesten Klosterbrauerei der Welt führt die Weltenburg-Tour von Bad Gögging entlang der Donau zum Kloster Weltenburg. Die von den Gebrüdern Asam erbaute Klosterkirche ist eines der Meisterwerke des bayerischen Spätbarocks. In der Klosterwirtschaft und im schattigen Biergarten wird die fast tausendjährige Geschichte lebendig. Radler schätzen die Möglichkeit, die Radtour mit einer Schifffahrt durch die Weltenburger Enge zu verbinden. Wer die schöne Atmosphäre der Klosterschänke länger genießen möchte, kann am Wochenende bequem mit dem Freizeitbus (mit Fahrradanhänger) nach Hause fahren.

Bis zu 7 m wächst der Hopfen in die Höhe

Hopfenernte im September - der Höhepunkt des Jahres

„Der Hopfen will jeden Tag seinen Meister sehen“, sagt ein Sprichwort. Der Hopfenanbau ist aufwändig, denn die Diva unter den Hanfgewächsen will gehegt und gepflegt werden, vom ersten Austrieb im März bis zur Ernte der Dolden Anfang September. Für jeden Hopfenbauern und auch für die Einheimischen ist die Hopfenernte der Höhepunkt des Jahres. In dieser Zeit finden zahlreiche Veranstaltungen rund um das grüne Gold statt. Und natürlich auch kulinarisch. Viele Gasthäuser und Restaurants bieten dann kreative Menüs rund um den Hopfen an: Bei Biersuppe, Saiblingsfilet im Hopfenrauch, Rinderfilet im Hopfenmantel oder Malzbiercreme geben die grünen Hopfendolden den Ton an.

Gut zu wissen

Viele Gastgeber in Bad Gögging heißen Radler willkommen - auch zur Einkehr mit Übernachtung. Die Unterkünfte bieten Radlern viele Annehmlichkeiten für ihren Radurlaub.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bad Gögging Gastgeber & Informationen - Urlaubsmagazin

Bad Gögging Gastgeberverzeichnis

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Das Gastgeberverzeichnis hilft Ihnen, die richtige Unterkunft für Ihren Aufenthalt in Bad Gögging zu finden. Zusätzlich liefert das Gastgeberverzeichnis wichtige Informationen zu den Bad Gögginger Heilmitteln, zu dem großen Gesundheitsangebot und zu den vielfältigen Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten am Ort und in der Umgebung.

Quelle: Tourist Information Bad Gögging c/o Schober PR

Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Radelgruppe unterwegs beim Donautal-Radelspaß / Foto: © Donautal-Aktiv e.V.
29.08.2023

Gemeinsam radeln, rätseln und gewinnen beim Donautal-Radelspaß 2023

Gruppenwettbewerb und energie schwaben-Naturrallye beim Donautal-Radelspaß 2023 am 16. und 17. September auf den Strecken Donautal-L und/oder Donautal-M .
mehr erfahren
Stoneman Taurista / Foto: © Stratmann
28.08.2023

Stoneman 2023 Saisonfinale in Radstadt

Das Saisonfinale des Stoneman Taurista findet von 21. bis 24. September 2023 in Radstadt statt und alle offiziellen Starter erhalten hier ein kleines Dankeschön.
mehr erfahren
Der Herbst 2023 ist die richtige Zeit für eine Wanderung durch Franken / Foto: © Pexels auf Pixabay
21.08.2023

Aktivurlaub in Franken: Radfahren und Wandern im goldenen September 2023

Der Herbst 2023 ist die richtige Zeit, um sich bei einer Radtour oder Wanderung, sich von der Vielfalt und Schönheit Frankens begeistern zu lassen.
mehr erfahren
Wandern im Kärntner Hochsommer / Foto: © Franz Gerdl, Kärtnen Werbung
14.08.2023

Jede Menge Badespaß und Naturerlebnisse in Kärnten erleben

Auf nach Kärnten in den Hochsommer Eingerahmt von sanften Bergen und majestätischen Gipfeln locken malerische Badeseen und unvergessliche Naturschönheiten.
mehr erfahren
Weinberge bei Perl im Nordwesten des Saarlandes / Foto: © Eike Dubois
03.08.2023

Neue Radpauschale Saarland: Wein und Rad an Saar und Mosel

Die Geschichte des Saarlands ist eine ganz besondere, denn durch die Grenznähe wurde diese schöne Ecke Deutschlands immer wieder zum Spielball der Nationalitäten.
mehr erfahren
Unterwegs auf dem Ennsradweg / Foto: © Off The Path
31.07.2023

Der Ennsradweg - unterwegs auf einem der schönsten Radwege Österreichs

Der Ennsradweg ist einer der beliebtesten und landschaftlich reizvollsten Radwege Österreichs und führt von der Ennsquelle am Fuße der Niederen Tauern bis zur Mündung in die Donau in Enns in Oberösterreich.
mehr erfahren