Salzige Geschichte(n) und Genüsse 2015

Wer heute neue touristische Angebote entwickeln und Gäste begeistern möchte, muss Geschichten erzählen. Geschichten, die unterhalten, die den Ort charakterisieren und authentisch sind. In Bad Sassendorf gibt es viele solcher Geschichten zu erzählen, z. B. von Salzbeerbten, Siedemeistern und Badefrauen. Salz ist das zentrale Thema in Bad Sassendorf.

Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr finden auch in 2015 wieder vier öffentliche Salz-Gourmet-Touren statt. Der Ortsrundgang führt entlang der „Sassendorfer Salzspuren“, beginnend am Hof Haulle, entlang der Rosenau, über den Sälzerplatz, bis in den Kurpark zu den wichtigsten Plätzen und Sehenswürdigkeiten des Ortes und lässt erkennen, wie sich Bad Sassendorf vom ehemaligen Salzbauerndorf zum heute modernen Heilbad entwickelte.

„Gefüttert“ werden die Gäste dabei nicht nur mit spannenden Informationen, sondern auch mit gutem westfälischem Essen. Vier Stunden dauert die Tour, in die vier renommierte Bad Sassendorfer Restaurants (Restaurant-Café „An der Rosenau“, Gasthaus Bilke 800°, Hotel-Restaurant „Hof Hueck“ und Maritim Hotel-Restaurant „Schnitterhof“) eingebunden sind. Und auch beim Essen spielt das Thema Salz eine zentrale Rolle. So können die Teilnehmer der Touren teilweise ihre Gerichte selbst würzen und unterschiedliche Geschmackserlebnisse erfahren oder z. B. auch die spannende Kombination „süß-salzig“ testen.

An folgenden Terminen wird die Salz-Gourmet-Tour in diesem Jahr angeboten: 24.04., 26.06., 28.08. und 23.10.2015, jeweils freitags ab 18.00 Uhr. Im Preis von 49,00 € pro Person sind die geführte Tour und das 4-Gang-Menü enthalten. Getränke werden separat berechnet. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei zehn Personen. Maximal können 15 Personen an der Tour teilnehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich bis jeweils zwei Tage vor der Tour: Gäste-Information Bad Sassendorf, Tel. 02921-5014811 oder info@badsassendorf.de

Für geschlossene Gruppen (10-15 Personen) können individuelle Termine vereinbart werden. Neu für Gruppen ist außerdem die Salz-Gourmet-Tour KOMPAKT, die etwa zweieinhalb Stunden dauert und mittags oder abends gebucht werden kann. Die KOMPAKT-Variante beinhaltet zwei Gänge (Hauptgang + wahlweise Dessert oder Kaffee/Kuchen) und – darin eingebettet – eine Ortsführung.Informationen dazu erhalten Interessenten beim Ortsmarketing Bad Sassendorf unter Tel. 02921-9433431. Weitere Informationen sind auch im Internet unter www.badsassendorf.de zu finden.

Quelle: Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH/ Gäste-Information & Marketing

Das Defereggental ist ein besonders ursprünglich erhaltenes Tal in den Osttiroler Bergen. Das Wasser prägt die einzigartige alpine Landschaft. / Foto: © Peggy Kluge auf Pixabay
09.04.2025

Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern

Neben Gletschern und Schneefeldern entspringen in der urwüchsigen Bergwelt Osttirols zahlreiche Quellen, die für ihre kristallklare Reinheit bekannt sind und Bergseen und Bäche speisen.
mehr erfahren
Radfahren und Wandern durch die wiedererwachende Natur und grüne Wälder stehen für Aktiv-Sport-Genuss in Bad Füssing. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
07.04.2025

Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing

Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Thermenland ist gerade jetzt eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne.
mehr erfahren
Thermalaußenbecken der Meersburg Therme direkt am Bodeesee / Foto: © Meersburg Therme I Sebastian Martin
31.03.2025

Wiedereröffnung der Meersburg Therme am 28. Mai 2025

Modernisiert, erweitert und mit noch mehr Raum für Erholung. So präsentiert sich die neue Therme Meersburg direkt am Bodensee.
mehr erfahren
Entspannung in der Therme in Bad Aibling / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
27.03.2025

Gipfelglück und Thermenspaß in Bad Aibling

Wandern in den Bergen und anschließend im warmen Thermalwasser entspannen - diese Kombination bietet das neue Angebot Hoch hinaus und tief entspannen.
mehr erfahren
20 Jahre Moorheilbad – im Jubiläumsjahr präsentiert Bad Tölz viele Erlebnisse zum Thema Moor. / Foto: © Stadt Bad Tölz I Dietmar Denger
25.03.2025

Gesundheitsurlaub im Tölzer Land

Im Tölzer Land trifft man jedoch nicht nur auf traditionelle Kuren, sondern auch auf moderne, innovative Konzepte für Gesundheit und Erholung.
mehr erfahren
Das Debanttal ist das nördlichste Tal der Osttiroler Drau. / Foto: © Markus Rosenberger auf Pixabay
24.03.2025

Die grüne Seele von Osttirol

Wald ist Medizin - in Osttirol bedeckt die grüne Lunge nicht weniger als 31 Prozent der Gesamtfläche. Wer in sie eintaucht, tut etwas für seine seelische und körperliche Gesundheit.
mehr erfahren
Ein gesundes Bad im Wald / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing I Leonie Lorenz
12.03.2025

Bad Füssinger AktivWochen 2025

Vom 27. April bis 13. Mai 2025 begeistert Bad Füssing mit einer Vielzahl von Gesundheits- und Aktivprogrammen für alle, die Spaß und Freude an gesunder Bewegung haben.
mehr erfahren
Im Kurpark von Bad Mergentheim lockt der malerische Rosenbachlauf mit verspielten Brunnenbecken und Wasserspielen zum Entspannen. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Holger Schmitt
05.03.2025

Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben

Der malerische Kurort Bad Mergentheim liegt direkt an der Romantischen Straße im Nordosten Baden-Württembergs. Hier finden Urlauber den perfekten Ausgleich zum Alltag und können ihr Wohlbefinden stärken.
mehr erfahren
Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
27.02.2025

50 Jahre Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster

Seit 1975 lädt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster zum Entspannen und Energietanken in der wohltuenden Thermalsole ein. Vom 4. bis 6. April 2025 feiert die Spessart Therme mit seinen Gästen.
mehr erfahren
Der heiße Dampf in einer Sauna wird seit Jahrtausenden geschätzt / Foto: © Tourismusverband Ostbayern
19.02.2025

Bad Füssing: Spektakuläre Saunalandschaften zwischen Europas beliebtesten Thermalbädern

Eine große Vielfalt und Auswahl an spektakulären, überraschenden und ungewöhnlichen Saunen finden die Besucher der drei großen Thermen im Kurort Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze.
mehr erfahren