Schafe pflegen die Draisinenstrecke der Grenzland-Draisine

Rund 300 Schafe sorgen seit diesem Jahr dafür, dass die Draisinenstrecke zwischen Kleve und Groesbeek frei von Unkräutern und Sträuchern bleibt und für Fahrrad- und Clubdraisinen problemlos befahrbar ist. Auf niederländischer Seite wird dies schon länger so gehandhabt und nun haben sich auch die Stadt Kleve und die Gemeinde Kranenburg für diese ökologische Art der Streckenpflege entschieden.
„Die Schafe nehmen uns eine Menge Arbeit ab und wir müssen die Strecke nun auch nicht mehr spritzen. Das ist besser für die Umwelt und nachhaltiger. Dafür sind wir den Kommunen Berg en Dal, Kleve und Kranenburg sehr dankbar.“ so Gerd Scholten, Geschäftsführer der Grenzland-Draisine GmbH. Drei Mal im Jahr ist die Schafherde Bart Willers und Hester van Male nun mehrere Tage auf der Strecke unterwegs und sowohl die Draisinengäste als auch die Radfahrer sind begeistert und freuen sich über die Entschleunigung durch den kurzen „Schafstau“.
Die Draisinensaison läuft noch bis zum 31. Oktober 2022. Derzeit dürfen sich Senioren besonders freuen, denn im Seniorenmonat September erhalten über 65-jährige von Montag bis Donnerstag eine Ermäßigung von 50%! Nähere Infos und Buchung auf der Internetseite www.grenzland-draisine.eu oder telefonisch unter 02826/9179900.
Quelle: Grenzland-Draisine GmbH c/o Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Es darf wieder geradelt werden in der Nordeifel
mehr erfahren
Fahrradland Deutschland - das sind die 6 spektakulärsten deutschen Radfernwege
mehr erfahren
Alles am Fluss – Neues Radmagazin mit Tourentipps für die Region Spessart und Mainviereck
mehr erfahren
Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries
mehr erfahren
Malerische Fahrradtouren in Bayern und der Schweiz
mehr erfahren
Start in die Radelsaison 2023 in der Region FrankfurtRheinMain
mehr erfahren
Mühelos auf Frankens Berge: Start der Freizeit- und Radbusse 3F-mobil am 1. Mai 2023
mehr erfahren
Lenggries bietet Urlaubern mit Fun & Fly ein neues Outdoorfestival
mehr erfahren
Panorama-Radeln in der grünen Region Oberschwaben-Allgäu
mehr erfahren