Schafe pflegen die Draisinenstrecke der Grenzland-Draisine

Draisinen-Mitarbeiterin Birgit Kampert und Geschäftsführer Gerd Scholten auf der Draisine zwischen Schafen - Schafe pflegen die Draisinenstrecke der Grenzland-Draisine

Rund 300 Schafe sorgen seit diesem Jahr dafür, dass die Draisinenstrecke zwischen Kleve und Groesbeek frei von Unkräutern und Sträuchern bleibt und für Fahrrad- und Clubdraisinen problemlos befahrbar ist. Auf niederländischer Seite wird dies schon länger so gehandhabt und nun haben sich auch die Stadt Kleve und die Gemeinde Kranenburg für diese ökologische Art der Streckenpflege entschieden.

„Die Schafe nehmen uns eine Menge Arbeit ab und wir müssen die Strecke nun auch nicht mehr spritzen. Das ist besser für die Umwelt und nachhaltiger. Dafür sind wir den Kommunen Berg en Dal, Kleve und Kranenburg sehr dankbar.“ so Gerd Scholten, Geschäftsführer der Grenzland-Draisine GmbH. Drei Mal im Jahr ist die Schafherde Bart Willers und Hester van Male nun mehrere Tage auf der Strecke unterwegs und sowohl die Draisinengäste als auch die Radfahrer sind begeistert und freuen sich über die Entschleunigung durch den kurzen „Schafstau“.

Die Draisinensaison läuft noch bis zum 31. Oktober 2022. Derzeit dürfen sich Senioren besonders freuen, denn im Seniorenmonat September erhalten über 65-jährige von Montag bis Donnerstag eine Ermäßigung von 50%! Nähere Infos und Buchung auf der Internetseite www.grenzland-draisine.eu oder telefonisch unter 02826/9179900.

Quelle: Grenzland-Draisine GmbH c/o Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve GmbH

Ortskern von Blankenheim in der Eifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann
07.06.2023

Es darf wieder geradelt werden in der Nordeifel

Pünktlich zum Start in den Fahrrad-Sommer ist die neue Radbroschüre der Nordeifel-Tourismus GmbH mit interessanten Tourenvorschlägen für Familien mit Kindern erschienen.
mehr erfahren
Deutschland ist ein Fahrradland / Foto: © Thomas auf Pixabay
06.06.2023

Fahrradland Deutschland - das sind die 6 spektakulärsten deutschen Radfernwege

Wer in Deutschland Radurlaub machen möchte, hat viele Möglichkeiten. Von Nord nach Süd: Wir zeigen die sechs schönsten Radwege in Deutschland.
mehr erfahren
Familienradtour bei Obernburg / Foto: © Holger Leue
31.05.2023

Alles am Fluss – Neues Radmagazin mit Tourentipps für die Region Spessart und Mainviereck

Der Tourismusverband Spessart-Mainland hat ein neues Radmagazin Alles am Fluss - Radtouren im Spessart-Mainland herausgegeben und diese stellt die 13 schönsten Flussradtouren in der Region vor.
mehr erfahren
: Wunderschöne Ausblicke im Ferienland Donau-Ries / Foto: © Dietmar Denger
24.05.2023

Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries

Lange haben die ersten sommerlichen Tage auf sich warten lassen, nun aber breitet sich der Frühling langsam überall aus und dies ist der Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries.
mehr erfahren
Renaissanceschloss Maxlrain / Foto: © Jürgen auf Pixabay
23.05.2023

Malerische Fahrradtouren in Bayern und der Schweiz

Mit Rückenwind lassen sich unbekannte Orte entdecken und neue Perspektiven erkunden, ob mit Bergkulisse im bayerischen Voralpenland oder durch die Schweizer Bergwelt.
mehr erfahren
Offenbach liegt als Ziel auf dem Mainradweg / Foto: © #visitrheinmain, David Vasicek
22.05.2023

Start in die Radelsaison 2023 in der Region FrankfurtRheinMain

Radeln in der Region FrankfurtRheinMain bietet Freizeitvergnügen für durchtrainierte Radfahrer und Landschaftsgenießer.
mehr erfahren
Freizeit- und Radbusse 3F-mobil / Foto: © Frankenwald Tourismus
15.05.2023

Mühelos auf Frankens Berge: Start der Freizeit- und Radbusse 3F-mobil am 1. Mai 2023

Radfahrer, Wanderer und Ausflügler können sich seit dem 1. Mai 2023 wieder bequem mit dem Rad- und Freizeitbus „3Fmobil“ durch den Frankenwald, im Fichtelgebirge und in der Fränkischen Schweiz chauffieren lassen.
mehr erfahren
Die Bergbahn Brauneck fährt an den Festivaltagen bis 19 Uhr. / Foto: © Tourismus Lenggries, Adrian Greiter
11.05.2023

Lenggries bietet Urlaubern mit Fun & Fly ein neues Outdoorfestival

Abheben, Raften, Klettern, Biken oder doch lieber Märchen und Vorträgen lauschen sowie Material testen? Das alles und noch viel mehr ist möglich beim neuen Fun & Fly-Festival in Lenggries.
mehr erfahren
Ein lohnender Aussichtsstopp ist auf dem Oberschwaben-Allgäu-Radweg das Isny-Oval. Die Landschaftsskulptur ist mit Bänken ausgestattet und öffnet den Blick auf die Türme und Tore von Isny im Allgäu. / Foto: © Stefan Kuhn
11.05.2023

Panorama-Radeln in der grünen Region Oberschwaben-Allgäu

Weitblicke sind es, die Radler in Oberschwaben-Allgäu faszinieren und magisch in die Region im Süden Deutschland ziehen.
mehr erfahren
Tom Oehler beim Biken in Davos Klosters / Foto: © Destination Davos Klosters/Martin Bissig
08.05.2023

Filmpremiere an der Cycle Week 2023 in Zürich

Der Red Bull-Athlet Tom Oehler feiert bald zusammen mit der Destination Davos Klosters Premiere seines neuesten Bike-Films Bike Hard anlässlich der Cycle Week 2023 in Zürich.
mehr erfahren