Schwarzwald Balance - bleibende Momente für die Seele mit der Kraft der Natur

Ankommen, durchatmen, aufatmen. An einem Frühlingsmorgen in die Stille des Waldes horchen und barfuss auf taubenetzen Wiesen spazieren. So tankt man Lebensfreude und Vitalität für einen neuen Tag. Dieses wunderbare Gefühl „Hier bin ich ganz bei mir“ zu spüren. Raum für neue Gedanken und bleibende Momente für die Seele finden. Purer Luxus.

Doch der liegt zum Greifen nah. Mit dem neuen, einzigartigen Wellnesskonzept „Schwarzwald Balance“ war es nie leichter, zu einem ausgeglichenen, harmonischen Lebensstil zu finden.

Erstmalig sind im vergangenen Jahr fünf erste Betriebe von der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) im Schwarzwald ausgezeichnet worden, die mit speziell geschultem Personal das neuartige Wellnesskonzept „Schwarzwald Balance“ für Wohlfühlurlauber anbieten. Initiiert und entwickelt wurde die „Schwarzwald Balance“ Kur in Zusammenarbeit mit zahlreichen Gesundheitsfachleuten - bewusst als Alternative zu den fernöstlichen Anwendungen. Pate hierfür stand Ferdinand Thoma, der bereits seit vielen Jahren positive Erfahrungen mit dem Angebot von Säure-Base-Kuren in seinem Hotel Auerhahn am Schluchsee hat. Die Schulungen für die „Schwarzwald Balance“ finden in Kooperation mit der IHK statt.

Gesunde, ausgewogene Ernährung mit regionalen Produkten, Bewegung, Entspannung und positive Gedanken bilden die Grundlagen von „Schwarzwald Balance“. Denn Stress, Hektik, Bewegungsmangel und eine falsche Ernährung bringen den Säure-Basen-Haushalt aus dem Lot. Um dieser Störung, der Azidose, entgegenzuwirken, wurde die Acidosana®-Basenkur entwickelt. Die „Schwarzwald Balance“-Anwendungen aus Fichtennadeln und Holunderblüten und der ganzheitliche Ansatz bringen Körper, Geist und Seele in Harmonie. Sie sorgen für einen ausgewogenen Säure-Basen-Haushalt und für einen funktionierenden Stoffwechsel.

Unser Alltagsleben gerät mehr und mehr aus der Balance. Umso wichtiger ist es, Zeit zu finden, auszuspannen und neue Kraft zu tanken. Und wo ginge das besser, als im Schwarzwald? Dunkelgrüne Tannenwälder, Bergwiesen, auf denen heilbringende Kräuter wachsen, klare Quellen und sonnige Täler, dazu die berühmte Schwarzwälder Gastlichkeit mit regionalen Produkten – nirgendwo sonst finden sich idealere Bedingungen zur Entschleunigung. Denn im Schwarzwald ticken die Uhren schon immer anders.

Hier gibt es nur eins, das zählt: Ganz entspannt ein neues Lebensgefühl zu entdecken. Einfach die Augen schließen und eintauchen. Im Badezuber duftet es würzig nach waldfrischen Fichtennadeln. So ist der Alltag schnell vergessen. Samtig-weich schmiegen sich die zartgrünen Spitzen im dampfenden Wasser um die Haut und entfalten ihre ureigenen Kräfte. Im Hochschwarzwald in über 1.000 Metern Höhe sind die jungen Triebe zu puren Energiespendern herangereift: Voller Vitamin C, Chlorophyll und ätherischen Ölen. Die wohltuende Wirkung verteilt sich harmonisch auf den Körper, strafft die Haut und entschlackt auf sanfte Weise den Organismus.

Der Natur auf der Spur, auf ganz entspannte Weise. Balance finden und die Kräfte der Natur auf sich wirken lassen. So urig wie die Wälder des Schwarzwaldes ist das neue Wellnesskonzept „Schwarzwald Balance“. So einfach, so gut, so genial. Denn die einmalige Schwarzwälder Natur ist unglaublich reichhaltig an gesundheitsfördernden Produkten. Das Wohlbefinden liegt hier quasi vor der Haustüre. Raus aus dem Alltag, rein in den Schwarzwald. Einfach die Balkontüre öffnen, den Blick über Wälder, Berge und Täler schweifen lassen. Die Weite genießen. Zur Ruhe kommen. Die Arme ausstrecken und den Himmel umarmen.

Basische Bäder- und Massageanwendungen, Saunabesuche, das bewusste Einatmen frischer, unbelasteter Schwarzwaldluft, kombiniert mit entspannter Bewegung in der wunderbaren Umgebung bringen neuen Schwung in den Körper. Dazu die vollwertig-vegetarische Ernährung aus der regionalen Küche: die natürlichen Lebensmittel sind von heimischen Bauernhöfen zubereitet. Bereits nach wenigen Tagen zeigt die Kraft der Natur Wirkung und hinterlässt ihre Spuren: Zurück bleibt ein unbeschwertes Lebensgefühl, ein Leben in Balance. Das ist Schwarzwald-Balance – bleibende Momente für die Seele.

Gesundheitsbewusste Urlauber, die ein Angebot zwischen Wohlfühlen, Aktivität und Entspannung suchen, sind hier genau richtig.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.schwarzwald-balance.info

Quelle: Schwarzwald Tourismus GmbH

Anlässlich des 20. Geburtstags wird dem Naturheilmittel Moor in Bad Tölz ein ganzes Jahr gewidmet. / Foto: © Stadt Bad Tölz
13.01.2025

20 Jahre Moorheilbad Bad Tölz

Bad Tölz ist aufgrund seiner natürlichen Vorkommen seit 2005 als Moorheilbad anerkannt. Das Baden im weich aufbereiteten Moor ist nach wie vor der Klassiker unter den Anwendungen mit dem wertvollen Rohstoff. Doch Moor kann mehr.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
SpessartLichter in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH
15.11.2024

SpessartLichter in Bad Soden-Salmünster

Noch bis Februar 2025 erstrahlt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster bei den SpessartLichtern an jedem ersten und dritten Freitag im Monat im sanften Schein unzähliger Kerzen.
mehr erfahren
Auf dem Foto v.l.n.r.: Roland Claaßen, Geschäftsführer NRW-Heilbäderverband, Michael Aufmhof, Touristik Medebach, Regierungspräsident Heinrich Böckelühr, Bürgermeister Thomas Grosche und Malte Dahlhoff, Bürgermeister Bad Sassendorf / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
11.11.2024

Hansestadt Medebach seit nunmehr einer Woche staatlich anerkannter Luftkurort

Grund zur Freude gab es am 04.11.2024 im Medebacher Rathaus. In einer Feierstunde wurde die Hansestadt mit ihren 9 Ortsteilen offiziell als staatlich anerkannter Luftkurort ausgezeichnet.
mehr erfahren
Wandelhalle in Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
04.11.2024

Wellness light in der Werdumer Kneipphalle

Die 2002 errichtete Kneippanlage in Werdum erfreut sich bei vielen gesundheitsbewussten Urlaubern großer Beliebtheit. Sie ist keine gewöhnliche Kneippanlage, sondern zeichnet sich durch ein besonderes und einzigartiges Ambiente aus
mehr erfahren
Wohlig-warme Herbstauszeit in Europas beliebtestem Heilbad / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
24.10.2024

Zauberhafter Herbst 2024 in Bad Füssing

Europas beliebtester Gesundheitsurlaubsort Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze bietet jetzt im Herbst eine unvergleichliche Vielfalt, um das Jahr 2024 aktiv, gesund oder entspannt ausklingen zu lassen.
mehr erfahren
Nordic Walking im Herbst - Aktiv unterwegs / Foto: © Andreas Jacob I AIB-KUR GmbH & Co. KG
02.10.2024

Herbstzeit ist Wanderzeit - Bad Aibling 2024 aktiv erleben

Rund um Bad Aibling laden zahlreiche Wander- und Nordic-Walking-Routen zu herrlichen Touren durch die Landschaft ein. Die charmante Kurstadt im Mangfalltal ist der ideale Ausgangspunkt für ein aktives Naturerlebnis im goldenen Herbst.
mehr erfahren
KissSalis Therme in Bad Kissingen / Foto: © KissSalis Therme Bad Kissingen
01.10.2024

Willkommen zur Entspannung: 19 Wellness-Erlebnisse im Gesundheitspark Franken

Herbstzeit ist Wellnesszeit. Wer in den kühleren Monaten 2024 eine wohltuende Auszeit vom Alltagsstress sucht, findet im Gesundheitspark Franken alles, was Körper, Seele und Geist verwöhnt.
mehr erfahren
Arena-Sauna in der Limes-Therme Bad Gögging. / Foto: © obx-news/Tourismusverband Ostbayern
25.09.2024

Bayerns heißes Herz begeistert mit spektakulären Saunawelten

Im Bayerischen Thermenland, Europas Gesundheitsregion Nr. 1, hat man die Wahl zwischen mehr als 50 spektakulären, überraschenden und ungewöhnlichen Saunen.
mehr erfahren