So macht Bad Füssing Lust auf den Neustart

Neustart mit Herz - So macht Bad Füssing Lust  auf den Neustart

Es ist ein Tag, auf den alle in Deutschlands übernachtungsstärkstem Kurort Bad Füssing seit Monaten hinfiebern: Voraussichtlich am 21. Mai 2021 werden die ersten Gäste nach mehr als einem halben Jahr Corona-bedingter Schließung zurückkehren dürfen. "Der ganze Ort freut sich auf diesen Tag und auf unsere Gäste", sagt Bürgermeister Tobias Kurz. "Bad Füssings Kur- & GästeService hat in den vergangenen Monaten sehr intensiv an einem umfassenden Maßnahmenpaket mit einem großen Ziel gearbeitet: unseren Gästen jetzt wieder Lust zu machen, nach Bad Füssing zurückzukehren. Dies ist nun bei stabilen Inzidenzwerten hoffentlich zum Pfingstwochenende wieder möglich", sagt Daniela Leipelt, Bad Füssings Kur- und Tourismusmanagerin, die seit 1. April 2021 im Amt ist. Die innovative ReStart-Kampagne setze auf viele Kommunikationskanäle und stehe unter dem Motto "Endlich wieder Bad Füssing".

"Sichtbar wird unsere Kampagne mit einem eigenen, in blau gehaltenen Herz-Logo", sagt Daniela Leipelt, die Bad Füssinger Kur- und Tourismusmanagerin. Zudem sei ein eigener Hashtag entstanden: "#EndlichWiederBadFüssing" wird die frohe Botschaft besonders im Internet und in sozialen Netzwerken wie Instagram ins Bewusstsein der Besucher rücken. Auch ein eigener Radiospot und Beilagen in vier großen Tageszeitungen im gesamten Bundesgebiet sind Teil der Kampagne.

Bad Füssing wird als multimediales Erlebnis mit viel Humor und guter Laune in Szene gesetzt

"#EndlichWiederBadFüssing" wird ein multimediales Erlebnis werden: In den vergangenen Wochen entstand ein eigener Film, der mit viel Humor und guter Laune auf Portalen wie YouTube die Vorfreude auf einen Aufenthalt in Europas beliebtestem Kurort weckt. "Stars" des Films sind diejenigen, denen das Wohl der Gäste besonders am Herzen liegt: Von den Gastgebern in den Hotels bis hin zu den Köchen in den Restaurants, den Gesundheits-Dienstleistern wie Physiotherapeuten und Masseuren, den Einzelhändlern sowie den Teams in den Thermen. Mit einem Augenzwinkern haben die Filmemacher auch Bürgermeister Kurz in den Film eingebunden: Er ist zu sehen, wie er das Ortsschild blitzblank poliert.

Thermenöffnung ebenfalls für 21. Mai geplant

Einen Vorgeschmack gibt der Film auch auf die Attraktionen, die Bad Füssing vor Corona mit rund 2,4 Millionen Übernachtungen und rund 1,6 Millionen Tagesgästen pro Jahr sowie einem Anteil an Stammgästen von über 90 Prozent zum Heilbad Nummer 1 in Europa gemacht haben: wie die drei Thermen mit ihren 12.000 Quadratmetern Wasserfläche in mehr als 100 Bewegungs- und Entspannungsbecken, die Millionen Blüten im Kurpark als "grünem Herzen" Bad Füssings oder die 460 Kilometer markierten Rad- und Wanderwege im Herzen des Bayerischen Golf- und Thermenlands. Für die Gäste besonders erfreulich: Auch die Außenbereiche der drei Thermen sind voraussichtlich ab 21. Mai 2021 wieder offen. Voraussetzung für alle Öffnungen ist eine stabile Sieben-Tage-Inzidenz von unter 100 über fünf Tage. Der Landkreis Passau, dessen Zahlen für Bad Füssing ausschlaggebend sind, unterschritt diesen Wert erstmals am 12.5. Aktuell (14.5.) liegt dieser Indikator bei 76,3.

Das Video Endlich Wieder Bad Füssing wurde von You Tube eingebettet und stammt von Bad Füssing,

 

"Die Aufbruchstimmung ist spürbar"

Viele der mehr als 300 Gastgeber Bad Füssing sind eng eingebunden in die innovative Kampagne zum Neustart: Hotels, Pensionen, aber auch die Besitzer von Appartements und Ferienwohnen erhielten nach Worten von Kur- und Tourismusmanagerin Daniela Leipelt neben den Logos auch Textbausteine und Formulierungsvorschläge, die sie jetzt für ihr eigenes Marketing und individuelle (Stamm-)Gästeaktionen nutzen.

"Die Aufbruchstimmung im Ort ist spürbar", freuen sich Bürgermeister Kurz und Daniela Leipelt. Viele Gastgeber hätten in den vergangenen Monaten die Ärmel hochgekrempelt, in die Zukunft investiert und ihre Häuser noch attraktiver und komfortabler gemacht. "Das Fundament für eine unbeschwerte Auszeit sind umfassende und erfolgreich erprobte Hygiene- und Sicherheitskonzepte und umfassende Testmöglichkeiten", fügt Bürgermeister Kurz hinzu. Komfortabler Schlüssel für maximal sorgenfreie Urlaubserlebnisse soll die bewährte Bad Füssinger Kur- und Gästekarte sein. Gäste können mit ihr - beispielsweise beim Einlass in die Thermen oder bei Veranstaltungen unkompliziert ihren Status als negativ getestet, geimpft oder genesen nachweisen.

Außenbereiche der Thermen voraussichtlich ab 21. Mai 2021 wieder offen

Sehen und erleben werden die Gäste die Schlüsselbotschaft der Kampagne "#EndlichWiederBadFüssing" auch vor Ort: Auf mehreren Fotowänden werden Gäste Schnappschüsse mit dem Slogan im Hintergrund an besonders schönen Orten von Europas führendem Kurort machen können - und so selbst zu Botschaftern für die Idee werden. Ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen soll der Aktion dabei nach Worten Daniela Leipelt zusätzlich Rückenwind verleihen. Mehr Infos unter: www.badfuessing.com/endlichwiederbadfuessing.

Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing

Ein gesundes Bad im Wald / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing I Leonie Lorenz
12.03.2025

Bad Füssinger AktivWochen 2025

Vom 27. April bis 13. Mai 2025 begeistert Bad Füssing mit einer Vielzahl von Gesundheits- und Aktivprogrammen für alle, die Spaß und Freude an gesunder Bewegung haben.
mehr erfahren
Im Kurpark von Bad Mergentheim lockt der malerische Rosenbachlauf mit verspielten Brunnenbecken und Wasserspielen zum Entspannen. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Holger Schmitt
05.03.2025

Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben

Der malerische Kurort Bad Mergentheim liegt direkt an der Romantischen Straße im Nordosten Baden-Württembergs. Hier finden Urlauber den perfekten Ausgleich zum Alltag und können ihr Wohlbefinden stärken.
mehr erfahren
Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
27.02.2025

50 Jahre Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster

Seit 1975 lädt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster zum Entspannen und Energietanken in der wohltuenden Thermalsole ein. Vom 4. bis 6. April 2025 feiert die Spessart Therme mit seinen Gästen.
mehr erfahren
Der heiße Dampf in einer Sauna wird seit Jahrtausenden geschätzt / Foto: © Tourismusverband Ostbayern
19.02.2025

Bad Füssing: Spektakuläre Saunalandschaften zwischen Europas beliebtesten Thermalbädern

Eine große Vielfalt und Auswahl an spektakulären, überraschenden und ungewöhnlichen Saunen finden die Besucher der drei großen Thermen im Kurort Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze.
mehr erfahren
Eine Auszeit in der Therme Bad Aibling / Foto: © Ilona Stelzl I AIB-KUR GmbH & Co. KG
17.02.2025

Neue Wellness-Highlights 2025 in Bad Aibling

Die traditionsreiche Kurstadt Bad Aibling mit dem ältesten Moorheilbad Bayerns erweitert ihr Gesundheits- und Wohlfühlangebot 2025 um zwei neue Programme: MoorKick und MoorZeit.
mehr erfahren
Der Weg zum Heilbad Weißenstadt im Fichtelgebirge / Foto: © Kommunalunternehmen Kurortentwicklung Weißenstadt AdöR
17.02.2025

Auf einem gesunden Weg: Weißenstadt wird Heilbad

Weißenstadt wird Heilbad - ein wichtiger Schritt für die touristische und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt im Fichtelgebirge.
mehr erfahren
Die erfahrene Yoga-Lehrerin Sonja Lanig organisiert in Kooperation mit der Kurverwaltung Bad Mergentheim das große Yoga-Festival am 17. Mai 2025 in Bad Mergentheim. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Andreas Grasser
27.01.2025

Yoga-Festival 2025 im Taubertal

Egal ob erfahrener Yogi oder neugierige Einsteigerin: Samstag, den 17. Mai 2025, sollten sich Yoga-Fans für einen Ausflug ins Taubertal nach Bad Mergentheim vormerken.
mehr erfahren
Anlässlich des 20. Geburtstags wird dem Naturheilmittel Moor in Bad Tölz ein ganzes Jahr gewidmet. / Foto: © Stadt Bad Tölz
13.01.2025

20 Jahre Moorheilbad Bad Tölz

Bad Tölz ist aufgrund seiner natürlichen Vorkommen seit 2005 als Moorheilbad anerkannt. Das Baden im weich aufbereiteten Moor ist nach wie vor der Klassiker unter den Anwendungen mit dem wertvollen Rohstoff. Doch Moor kann mehr.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren