Stoneman Miriquidi: Termine geführte Touren 2024 im Erzgebirge

Stoneman-Road-Tour mit Olaf Ludwig - Stoneman Miriquidi: Termine geführte Touren 2024 im Erzgebirge

Der Stoneman Miriquidi im Erzgebirge steht für tiefe Emotionen, beeindruckende Naturerlebnisse und echte Grenzerfahrungen. Besonders schön ist es, wenn man diese Eindrücke mit Gleichgesinnten teilen kann. Die aktuellen Termine für Mountainbike- und Rennradtouren bieten dazu die ideale Gelegenheit.

Stoneman Miriquidi MTB

Der Stoneman Miriquidi MTB führt Mountainbiker auf 162 Kilometern durch die urwüchsigen Wälder des Miriquidi über neun der höchsten Gipfel des deutschen und tschechischen Erzgebirges. Mit viel Erfahrung und spannenden Informationen macht Roland Stauder, der Erfinder des Stoneman, die Touren zu einem unvergleichlichen Erlebnis inmitten einer faszinierenden Landschaft.

Termine für die Saison 2024

  • Stoneman Days: Bronze-Guiding mit Roland Stauder | 03. bis 05. Oktober
  • Stoneman Days: Silber-Guiding mit Roland Stauder | 04./05. Oktober
Traumhafte Ausblicke erhalten die Teilnehmer des Stoneman Miriquidi MTB im Erzgebirge

Stoneman Miriquidi Road

Die beiden Olympiasieger und Radsportlegenden Olaf Ludwig und Mario Kummer zeigen entlang der Stoneman Miriquidi Road, was die Region zwischen Altenberg und Oberwiesenthal für Rennradfans zu bieten hat. Mit ihrer großen Leidenschaft für das Rennradfahren und interessanten Tipps bieten sie einen unvergesslichen Roadtrip durch das Erzgebirge. Erstmals wird auch Roland Stauder eine Rennradtour begleiten.

Termine für die Saison 2024:

  • Bronze-Guiding mit Olaf Ludwig | 20. bis 22. Juni
  • Silber-Guiding mit Roland Stauder | 21./22. Juni
  • Gold-Guiding mit Mario Kummer | 22. Juni
Radsportlegende Olaf Ludwig zeigt entlang der Stoneman Miriquidi Road die schönsten Ecken des Erzgebirges

Allgemeine Informationen

Der Stoneman Miriquidi ist eine sportliche Herausforderung auf den schönsten Strecken des Erzgebirges. Die Strecken können an einem Tag (ein Tag = Gold) oder in mehreren Etappen (zwei Tage = Silber, drei Tage = Bronze) gefahren werden. Die Starterpakete sind an den offiziellen Verkaufsstellen und bei den Stoneman Miriquidi Logis Partnern erhältlich.

Zwei Länder, neun Gipfel, 4.400 Höhenmeter: Der Stoneman Miriquidi MTB ist das exklusive Mountainbike-Erlebnis von Roland Stauder in Deutschland - 162 Kilometer pure Mountainbike-Emotion im Erzgebirge.

Mit 290 Kilometern, 4.900 Höhenmetern und 13 Checkpoints auf deutscher und tschechischer Seite begeistert die Stoneman Miriquidi Road alle Rennradfans: ein einzigartiger Ritt auf der erzgebirgischen Pultscholle.

Die Stoneman Miriquidi Logis-Partner haben sich auf die besonderen Bedürfnisse der Biker eingestellt. Weitere Serviceleistungen wie Shuttle oder Gepäcktransfer werden ebenfalls angeboten.

Die besondere Kombination aus körperlicher und mentaler Herausforderung und dem Naturerlebnis der Miriquidi-Wälder macht den Reiz des Stoneman Miriquidi aus. Die Strecken führen zudem durch eine einzigartige Kulturlandschaft auf sächsischer und böhmischer Seite des Erzgebirges - idyllische Landschaften, einzigartige Flusstäler und malerische Ortschaften haben ihren Ursprung in der über 800-jährigen Bergbaugeschichte.

Die geführten Touren beinhalten Übernachtung, Frühstück, Lunchpaket und Gepäcktransfer an den Wandertagen. Optional können weitere Übernachtungen gebucht werden.

Eine Gruppe besteht aus einem Reiseleiter und bis zu zehn Teilnehmern. Die Touren können online gebucht werden unter: www.stoneman-miriquidi.com/termine/

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Fahrradschnitzeljagd vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 in Freudenberg. / Foto: © Christian Janusch I Stadt Freudenberg
30.05.2025

Fahrradschnitzeljagd vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 in Freudenberg

Vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 findet im Kreis Siegen-Wittgenstein die diesjährige Aktion STADTRADELN statt und die Stadt Freudenberg ist ebenfalls mit dabei.
mehr erfahren
Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]
26.05.2025

Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet

Ob Aktivwochenende, Party, Genuss oder einfach ein Tapetenwechsel – im Ruhrgebiet findet jeder die passende Auszeit. Die Ruhr Tourismus GmbH stellt vier Ideen vor, wie sich die Feiertage und langen Wochenenden 2025 gestalten lassen.
mehr erfahren
Das klare, türkisgrüne Wasser des Kärntner Weißensees sorgt für karibisches Flair. / Foto: © djd/Kärnten Werbung/Edward Groeger
22.05.2025

Kärnten bietet 2025 wasserreiche Sommererlebnisse

Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, verfügt über einen außergewöhnlichen Naturschatz: 2.000 Gewässer, darunter 200 Badeseen, bieten Sommererlebnisse am im und auf dem Wasser.
mehr erfahren
Präsentierten das neue Projekt Sonnseitn Trails (v.l.): Hans Knauß (Ex-Skirennläufer und Botschafter der Tourismusregion Schladming-Dachstein), Mario Kunasek (Landeshauptmann der Steiermark), Eva Maria Kroismayr-Baier (Abgeordnete zum Steirischen Landtag), Andreas Keinprecht (Vorsitzender der Tourismusregion Schladming-Dachstein) und Mathias Schattleitner (Geschäftsführer der Tourismusregion Schladming-Dachstein). / Foto: © Land Steiermark I Binder
22.05.2025

Schladming-Dachstein setzt neue Maßstäbe im Radtourismus

Die Region Schladming-Dachstein in der Steiermark setzt neue Maßstäbe im Radtourismus. Im Rahmen des Projekts Sonnseitn Trails entstehen 60 Kilometer neue Bike-Strecken.
mehr erfahren
Willkommenstor am MainRadweg in Bayreuth / Foto: © BMTG/Kilian von Chamier
15.05.2025

Neues Willkommens-Tor für den MainRadweg in Bayreuth

Ein neues Willkommens-Tor begrüßt Radelnde, die auf dem MainRadweg in Bayreuth unterwegs sind. Das Tor wurde mit Motiven der beiden berühmten Bayreuther Opernhäuser gestaltet.
mehr erfahren
Blick vom Himmelbergturm / Foto: © Region Leinebergland e. V.; CC-BY-SA
09.05.2025

Beginn der Wander- und Radfahrsaison 2025 im Leinebergland

Auch im Leinebergland hat die Wander- und Radsaison 2025 bereits begonnen. Das noch recht unbekannte Leinebergland im Weserbergland lädt Sie ein, die Region näher kennen zu lernen.
mehr erfahren
Burg Odenhausen / Foto: © Rhein-Voreifel Touristik e.V.
07.05.2025

Traumhafte Burgen und Wasserschlösser in der Rhein-Voreifel entdecken

Herzlich willkommen in der wunderschönen Region Rhein-Voreifel. Hier erwartet Sie eine faszinierende Welt voller Geschichte, Romantik und beeindruckender Architektur. Zahlreiche Burgen und Schlösser prägen die Region.
mehr erfahren
Deutsch-französisches Radfest Radeln ohne Grenzen am 18. Mai 2025. / Foto: © Tourist-Information Dahner Felsenland
06.05.2025

Radeln ohne Grenzen am 18. Mai 2025

Bereits zum vierten Mal lädt das deutsch-französische Kooperationsprojekt Radeln grenzenlos zu einem Tag voller Bewegung, Begegnung und Spaß ein.
mehr erfahren