Thermalsole, Rügenkreide, Sanddorn und Me(e)hr

Urlaubszeit ist Wellnesszeit. Während es für die Einen beim Thema Wellness gar nicht exotisch genug zugehen kann, schwören Andere auf authentische Produkte aus der Region. Wie immer liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte. Das Seehotel BINZ-THERME Rügen****S schafft den Spagat.

Direkt an der autofreien Strandpromenade des rügenschen Vorzeigebades gelegen, bietet die BINZ-THERME ihren Gästen einen an der deutschen Ostseeküste einmaligen Schatz: heilkräftige Thermal-Jodsole aus Tiefen von 300 bis 1.222 Metern, sagenhafte 220 Millionen Jahre alt und ursprünglich rein. Das der verwunschenen Hertha-Quelle zugeschriebene wertvolle Nass füllt mit höchst angenehmen 32 bis 34 Grad Celsius die drei Thermalbecken des Hotels. Dank der einzigartigen Mineralisierung gerade im Sole-Schwebebecken erlebt der Badegast Entspannung und Wohlbefinden pur, fast so, als wäre man am Toten Meer.

Im Wellnessbereich der BINZ-THERME gleich nebenan sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt. Die Palette reicht von Anwendungen mit Rügener Heilkreide, Sanddorn, Thalasso-Algen und Meersalz über Massagen, Klangschalenentspannung und exklusive Kosmetik bis hin zum Hawaiianischen Lomi Lomi, Orientalischen Rasul, Hot Stone und Ayurveda. Sauna-Liebhaber haben an den fünf verschiedenen Saunen und Dampfbädern des Hauses und den großzügigen In- und Outdoor-Ruhebereichen ihre Freude. Und wer etwas für die Fitness und die schlanke Linie tun will, kann sich an modernen Kraft- und Ausdauergeräten im Fitnessraum austoben oder bei Aqua-Gymnastik und Nordic Walking am Strand mitmachen. Kursgebote für Step-Aerobic, Rücken-Fitness, Entspannung und Meditation sowie Bauch-Beine-Po-Gymnastik runden das Angebot perfekt ab.

Auch gastronomisch setzt das Seehotel BINZ-THERME Rügen Ausrufezeichen. Beim Frontcooking im Restaurant „Bernstein“ beispielsweise lassen sich die Köche gern über die Schulter schauen. Die Empfehlungen der Küche haben stets einen saisonalen Charakter. Neben fangfrischem Fisch in allerlei Variationen stammen auch die sonstigen Produkte und Zutaten überwiegend von einheimischen Erzeugern. Das sieht und schmeckt man, z.B. beim Filet vom Boddenzander, einem der heißen Wellnesstipps von Küchenchef Conrad Lehrmann. Derart gestärkt, lassen sich der schier endlose Strand vor der Haustür und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Rügens bestens genießen.

„Mein Urlaub, mein Hotel.“ – das ist ganz klar mehr als nur ein Slogan für das Seehotel BINZ-THERME Rügen. Die ungekünstelte, typisch norddeutsche Gastfreundlichkeit der Mitarbeiter des Hauses macht es sehr sympathisch und ist sicher auch ein Grund dafür, dass die BINZ-THERME inzwischen neun Mal mit dem PRIMO als eines der 100 beliebtesten Neckermann Urlaubshotels weltweit ausgezeichnet worden ist.

Quelle: Seehotel BINZ-THERME Rügen

Vielfältige Angebote für alle Bedürfnisse finden sich im Tiroler Wipptal. / Foto: © Tourismusverband Wipptal I Johannes Bitter
23.04.2025

Gesunde.region Wipptal – Gesundheit neu gedacht in Tirol

Mit der Initiative gesunde.region setzt das Wipptal 2025 neue Maßstäbe im Gesundheitstourismus. Ziel ist es, Gästen und Einheimischen einfache und nachhaltige Möglichkeiten für mehr Wohlbefinden zu bieten.
mehr erfahren
Das Defereggental ist ein besonders ursprünglich erhaltenes Tal in den Osttiroler Bergen. Das Wasser prägt die einzigartige alpine Landschaft. / Foto: © Peggy Kluge auf Pixabay
09.04.2025

Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern

Neben Gletschern und Schneefeldern entspringen in der urwüchsigen Bergwelt Osttirols zahlreiche Quellen, die für ihre kristallklare Reinheit bekannt sind und Bergseen und Bäche speisen.
mehr erfahren
Radfahren und Wandern durch die wiedererwachende Natur und grüne Wälder stehen für Aktiv-Sport-Genuss in Bad Füssing. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
07.04.2025

Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing

Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Thermenland ist gerade jetzt eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne.
mehr erfahren
Thermalaußenbecken der Meersburg Therme direkt am Bodeesee / Foto: © Meersburg Therme I Sebastian Martin
31.03.2025

Wiedereröffnung der Meersburg Therme am 28. Mai 2025

Modernisiert, erweitert und mit noch mehr Raum für Erholung. So präsentiert sich die neue Therme Meersburg direkt am Bodensee.
mehr erfahren
Entspannung in der Therme in Bad Aibling / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
27.03.2025

Gipfelglück und Thermenspaß in Bad Aibling

Wandern in den Bergen und anschließend im warmen Thermalwasser entspannen - diese Kombination bietet das neue Angebot Hoch hinaus und tief entspannen.
mehr erfahren
20 Jahre Moorheilbad – im Jubiläumsjahr präsentiert Bad Tölz viele Erlebnisse zum Thema Moor. / Foto: © Stadt Bad Tölz I Dietmar Denger
25.03.2025

Gesundheitsurlaub im Tölzer Land

Im Tölzer Land trifft man jedoch nicht nur auf traditionelle Kuren, sondern auch auf moderne, innovative Konzepte für Gesundheit und Erholung.
mehr erfahren
Das Debanttal ist das nördlichste Tal der Osttiroler Drau. / Foto: © Markus Rosenberger auf Pixabay
24.03.2025

Die grüne Seele von Osttirol

Wald ist Medizin - in Osttirol bedeckt die grüne Lunge nicht weniger als 31 Prozent der Gesamtfläche. Wer in sie eintaucht, tut etwas für seine seelische und körperliche Gesundheit.
mehr erfahren
Ein gesundes Bad im Wald / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing I Leonie Lorenz
12.03.2025

Bad Füssinger AktivWochen 2025

Vom 27. April bis 13. Mai 2025 begeistert Bad Füssing mit einer Vielzahl von Gesundheits- und Aktivprogrammen für alle, die Spaß und Freude an gesunder Bewegung haben.
mehr erfahren
Im Kurpark von Bad Mergentheim lockt der malerische Rosenbachlauf mit verspielten Brunnenbecken und Wasserspielen zum Entspannen. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Holger Schmitt
05.03.2025

Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben

Der malerische Kurort Bad Mergentheim liegt direkt an der Romantischen Straße im Nordosten Baden-Württembergs. Hier finden Urlauber den perfekten Ausgleich zum Alltag und können ihr Wohlbefinden stärken.
mehr erfahren
Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
27.02.2025

50 Jahre Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster

Seit 1975 lädt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster zum Entspannen und Energietanken in der wohltuenden Thermalsole ein. Vom 4. bis 6. April 2025 feiert die Spessart Therme mit seinen Gästen.
mehr erfahren