Thermen-Camping mit fünf Sternen und Wohlfühl-Plus in Bad Füssing

Höchste Qualität und traumhafte Natur: Bad Füssings Campingplätze zählen zu den schönsten in Deutschland und den beliebtesten in Europa. - Thermen-Camping mit fünf Sternen und Wohlfühl-Plus in Bad Füssing

Höchste Qualität und traumhafte Natur: Bad Füssings Campingplätze zählen zu den schönsten in Deutschland und den beliebtesten in Europa. Sie bieten Maximalkomfort und dazu als besonders gesundes Extra neben Erholung auch Entspannung im legendären Bad Füssinger Thermalwasser.

2.500 Campingplätze mit über 200.000 Stellplätzen gibt es in Deutschland. Die Campinganlagen im niederbayerischen Bad Füssing bieten ihren Gästen Camping mit Gesundheitsplus - erholsames Wohlfühl-Camping auf Wunsch mit Fünf-Sterne-Komfort, die Heilkraft des Bad Füssinger Thermalwasser inklusive.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Bad Füssing heißt legendäres Heilwasser, vielseitige Gesundheitsangebote und Naturerlebnis mit einem einzigen Ziel: Ihr ganzheitliches Wohlbefinden durch umfassende Gesundheitskompetenz zu stärken. Gesundheit, die ganzheitlich wirkt und Spaß macht – das ist Bad Füssing. Das Spektrum der Heilmethoden ist einzigartig und erstreckt sich von traditioneller bis zur Hightech-Medizin.

Bad Füssing, Europas beliebtester Kurort im Bayerischen Golf- und Thermenland, steht mittlerweile in der Gunst von Wohnmobil-Urlaubern mit Lust auf gesunde Entspannung ganz weit oben, denn die Wirkung des Bad Füssinger Thermalwassers ist weltberühmt und wissenschaftlich bestätigt. Bad Füssing verwöhnt seine Besucher mit Europas weitläufigster Thermenlandschaft mit 12.000 Quadratmetern Wasserfläche, mit Wellness-Attraktionen aus aller Welt, einmaligen Saunawelten oder auch paradiesischer Natur pur. Rund 460 Kilometer Rad- und Wanderwege warten darauf, entdeckt zu werden. Besonders beliebt bei Bad-Füssing-Urlaubern: das Thermenradeln, die aktiv-erholsame Verbindung aus Radfahren und einem Bad in den Thermen.

Für Reisende mit dem Wohnmobil ein echtes Plus: Bad Füssing liegt verkehrsgünstig im Herzen Europas im Dreiländereck Bayern, Tschechien und Österreich und ist über die Autobahn A3 Nürnberg-Wien oder A94/B12 einfach zu erreichen.

Bad Füssing verwöhnt seine Besucher mit Europas weitläufigster Thermenlandschaft mit 12.000 Quadratmetern Wasserfläche, mit Wellness-Attraktionen aus aller Welt.

Zwei der 100 beliebtesten Campingplätze in Europa

Bad Füssings Campingplätze glänzen mit fünf Komfortsternen und sind vielfach ausgezeichnet. Sie haben in den letzten Jahren auf vielen Gebieten wie Umweltmanagement, Service und Qualität Bestmarken gesetzt.

Zwei Bad Füssinger Plätze - der Holmernhof und die Anlage Max 1 - gehören laut dem renommierten "camping.info Award 2022" auch in diesem Jahr zu den 100 beliebtesten Campingplätzen Europas. Grundlage für die Auszeichnung waren rund 228.000 Bewertungen von über 150.000 Campingurlaubern.

Nachhaltigkeit nach höchsten Standards

Der Holmernhof ist bei der Campinggemeinde aus vielerlei Gründen äußerst beliebt: Er erhielt die beste Bewertung in den Kategorien "Standplatz & Infrastruktur" sowie für "Zustand der Mietobjekte". Direkt am Ortseingang von Bad Füssing befindet sich die Campinganlage in ruhiger und erholsamer Lage: Urlauber, die hier einen der insgesamt 160 Stellplätze im Grünen buchen, schätzen besonders die direkte Nähe zu Europas größter Thermenlandschaft. Im angeschlossenen Gesundheitsbereich des Holmernhofes widmen sich Physiotherapeuten gesundheitsbewussten Campern, die dort ein großes Angebot verschiedenster Anwendungen nutzen können. Extra: Der Holmernhof arbeitet besonders umweltfreundlich. Die Anlage zählt zu den ersten Plätzen Bayerns, die das renommierte Europäische Umweltzeichen für Beherbergungsbetriebe - das "EU Ecolabel" - tragen dürfen.

 

Das Video Campingplatz HOLMERNHOF in Bad Füssing wurde von YouTube eingebettet und stammt von Holger Singer,

Lieblingsplätze für jeden Geschmack

Die Anlage "Max 1" - beim "camping.info Award 2022" ebenfalls unter den hundert besten Plätzen Europas platziert - erhielt das Prädikat "Ideal für Wellness-Camping". Der ganzjährig geöffnete Kur- und Ferien-Campingplatz "Max 1", gelegen am Rande des idyllischen Naturschutzgebiets "Unterer Inn", gilt mit seinen ebenfalls 160 Stellplätzen als idealer Standort für erholsame Kur-, Wellness-, Kultur- und Natur-Erlebnis-Ferien. Ob gepflegte, gebändigte Natürlichkeit mit dem richtigen Quäntchen Luxus, großzügige Lieblingsplätze für Leib-und-Seele-Camper, Stellplätze für Wohnmobil-Freunde und sattgrüne Parzellen für Lebensgenießer: Die hochwertige Ausstattung des Platzes mit eigenem Thermalhallenbad, Saunalandschaft, Wellness- und Gesundheitszentrum samt Physiotherapie, Massage, Fitness und Kosmetik, einem idyllischen Naturbadesee, sowie einem eigenen Schmankerlrestaurant garantiert allen einen komfortablen und erholsamen Aufenthalt.

Camping in paradiesischer Landschaft

Fünf weitere Anlagen ergänzen Bad Füssings umfassendes Camping-Angebot. Dazu gehören "Camping Fischer" als idyllischer kleiner Camping-Platz in ruhiger Lage mitten im Grünen und "Kur-Camping Fuchs", der mit eigener Therapieeinrichtung und kostenlosem Shuttlebus zu den drei Thermen die gemütliche Atmosphäre einer modernen Campinganlage mit der beispielhaften medizinischen Betreuung verbindet.

Zwischen zwei Bächen, idyllisch inmitten der Natur und sehr ruhig liegt der Campingplatz Riedlhof der Familie Göschl im Bad Füssinger Ortsteil Safferstetten. Wie alle anderen Bad Füssinger Plätze punktet auch diese Anlage mit bester Infrastruktur, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in unmittelbarer Nähe. Mehr Infos: www.badfuessing.com/camping

Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing c/o NewsWork AG

Mit einer Gesamtfallhöhe von 385 m sind die Krimmler Wasserfälle die höchsten Wasserfälle Österreichs. Sie befinden sich am Rande des Ortes Krimml. / Foto: © SalzburgerLand Tourismus I
01.07.2025

Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken

Das Salzburger Land zeigt sich im und am Wasser von seiner schönsten Seite. Die beeindruckende Vielfalt des Elements Wasser prägt das Landschaftsbild der Region und bietet unzählige Möglichkeiten, Natur und Freizeit gleichermaßen zu genießen.
mehr erfahren
Verteilt auf der Welt gibt es verschiedene Salzvorkommen - die Weltkarte in der Erlebnisausstellung zeigt verschiedene Salze und ihre Herkunft. / Foto: © Westfälische Salzwelten / Michael Bahr
17.06.2025

Sauna, Salz und Sole in Bad Sassendorf erleben

Seit mehr als tausend Jahren spielt Salz in Bad Sassendorf eine bedeutende Rolle. Aus den Solequellen wurde einst das kostbare weiße Gold gewonnen (gesiedet).
mehr erfahren
In kleinen Gruppen unter Anleitung ausgebildeter Waldgesundheitstrainer wird der Wald zum Rückzugs- und Erlebnisort. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
17.06.2025

Unvergessliche Sommererlebnisse 2025 zwischen Europas beliebtesten Thermen

Unvergessliche Sommererlebnisse zwischen Europas beliebtesten Thermen: Bad Füssing in Niederbayern bietet unbegrenzte Möglichkeiten für einen einzigartigen Sommer-Wohlfühlurlaub.
mehr erfahren
Gesundheitsurlaub in Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob, www.andreas-jacob.com
02.06.2025

Neue Kraft schöpfen im Gesundheitsurlaub in Bad Aibling

Der oberbayerische Kurort Bad Aibling bietet mit seinen medizinisch fundierten Präventionsprogrammen, den natürlichen Heilmitteln wie Moor und Thermalwasser sowie seinem abwechslungsreichen Urlaubsangebot.
mehr erfahren
Bad Tölz feiert dieses Jahr 20. Jubiläum als Moorheilbad. / Foto: © Stadt Bad Tölz
02.06.2025

Wellness aus der Tiefe: Moorheilbad Bad Tölz feiert 20-jähriges Jubiläum

Bad Tölz ist seit 2005 als Moorheilbad anerkannt und wird sein Jubiläum im Jahr 2025 mit besonderen Erlebnissen rund um die Themen Freizeit, Genuss, Heilmittel und Klima feiern.
mehr erfahren
Fit im Park heißt ein Angebot der Stadt Bad Tölz. / Foto: © Stadt Bad Tölz
30.05.2025

Aktive Stadt Bad Tölz: Fit im Park für jedermann

Das Programm Fit im Park startet 2025 erneut. Unter dem Motto Gemeinsam. Draußen. Kostenfrei. bietet die Stadt Bad Tölz in den Sommermonaten Sport und Entspannung im Freien für alle, an.
mehr erfahren
Der Kurpark liegt direkt an der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster. Hier trifft Wellness auf Gesundheit. / Foto: © Heiko Rhode I Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
26.05.2025

Entspannen mit Glasharfe, Yoga und mehr im Kurpark von Bad Soden-Salmünster

Der weitläufige Kurpark von Bad Soden-Salmünster lädt zum Flanieren, zur Entspannung, zum Kneippen, Balancieren und Bewegen im Generationenpark sowie zum geselligen Beisammensein bei Wein, Musik und Waffelduft am Musikpavillon ein.
mehr erfahren
Der Wellnessgarten lockt mit einem Naturteich, einem Sinnesgarten, acht Saunen, einem breit gefächerten Pflege- und Gesundheitsprogramm sowie zwei Restaurants und einem Hotel. / Foto: © Tourist-Info Waginger See
26.05.2025

Waldbaden und Wellnessoase: der Waginger See

Waldbaden und Wellnessoase: Rund um den Waginger See führt der Weg zu sich selbst durch die Natur.
mehr erfahren
Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde - das Erfolgsrezept des Camping Max 1 wurde jetzt erneut eindrucksvoll bestätigt. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Max 1
19.05.2025

Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas

Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde – das ist das Erfolgsrezept von Camping Max 1 in Bad Füssing. Beim renommierten Campsite Award 2025 räumte der beliebte Platz fünf Auszeichnungen ab.
mehr erfahren
Präsentierten das neue Projekt (v.l.): Gerhard Zamberger (Vizebürgermeister Irdning-Donnersbachtal), Sabine Schulz (Entwicklerin Resonanzübungen), Elke Atzlinger (Amtsleiterin Gemeinde Wörschach), Birgit Geieregger (Landentwicklung Steiermark), Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein), Barbara Kirnbauer (Gemeinderätin in Aigen) und Roland Raninger (Bürgermeister in Stainach-Pürgg). / Foto: © Landeentwicklung Steiermark
14.05.2025

Neues Projekt Natur.Kraft.Plätze in Schladming-Dachstein

Kraft aus der Natur schöpfen – dieses uraltes Bedürfnis gewinnt in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Diesem Ansatz widmet sich das neue Projekt Natur.Kraft.Plätze in der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein.
mehr erfahren