Viele Impulse für den Weg in ein gesünderes Leben

Bei der Bad Mergentheimer Vitalmesse können Besucher weit mehr als zuhören: Sie können bei einem begleitenden Aktivprogramm und verschiedenen Mitmach-Stationen selbst aktiv werden und Neues ausprobieren – unter anderem bei einer Runde mit dem E-Bike auf einem eigens im Kurpark vor dem Kurhaus aufgebauten Parcours. - Viele Impulse für den Weg in ein gesünderes Leben

Premiere für die Gesundheitsmesse FN Vital in Bad Mergentheim

Viele Deutsche möchten gesünder leben: Die große Mehrheit der Bundesbürger hat sich vorgenommen, Stress abzubauen (67 Prozent), sich mehr zu bewegen und Sport zu treiben (61 Prozent), sich mehr Zeit für sich selbst zu nehmen (54 Prozent) und sich gesünder zu ernähren (53 Prozent). Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der DAK-Gesundheit. Doch wie werden die guten Vorsätze in die Tat umgesetzt? Die süddeutsche Gesundheitsstadt Bad Mergentheim im Dreiländereck Baden-Württemberg, Bayern und Hessen bietet allen, die den Weg zu einem gesünderen Leben einschlagen wollen, einen besonderen Einstieg: mit der Gesundheitsmesse „FN vital“ am 14. und 15. Oktober 2023 im Kursaal in Bad Mergentheim.

„Die zweitägige Veranstaltung schafft viele besondere Gelegenheiten, in die Welt der Gesundheit einzutauchen und bietet gleichzeitig beste Rahmenbedingungen, um die guten Vorsätze und den Weg zu einem gesünderen und aktiveren Leben in die Tat umzusetzen“, sagt Bad Mergentheims Kurdirektor und Geschäftsführer der Kurverwaltung Sven Dell. Die Kurverwaltung ist Kooperationspartner der FN Vital Messe, die die Fränkischen Nachrichten erstmals in Bad Mergentheim veranstalten. Und das Beste: Der Eintritt ist frei. Geöffnet ist an beiden Messetagen von 11 bis 17 Uhr.

Olympiasieger Lars Riedel spricht zum Thema „Vitalität im Alltag: Ernährung und Bewegung“

Besonderer Stargast der Veranstaltung ist der fünfmalige Diskus-Weltmeister und Olympiasieger Lars Riedel. „Wir freuen uns sehr, dass wir einen so inspirierenden Ausnahmesportler gewinnen konnten“, sagt Julia Krupka, Marketingleiterin der Kurverwaltung.

In seinem Vortrag "Vitalität im Alltag: Ernährung und Bewegung" wird Lars Riedel darüber sprechen, wie für ihn körperliche und geistige Gesundheit zur Basis seines Erfolges wurde - und wie jeder Einzelne mehr Zeit für Wohlbefinden und Fitness in seinem Leben schaffen kann. Der gebürtige Zwickauer, der 1996 in Atlanta olympisches Gold gewann, ist heute nicht nur sportliches Vorbild, sondern auch gefragter Redner.

Zahlreiche Vorträge und Workshops mit hochkarätigen Referenten

Neben den Impulsen des Weltmeisters erwarten die Besucherinnen und Besucher spannende Vorträge mit hochkarätigen Referenten: Das Themenspektrum reicht vom gesunden Schlaf bis zur Work-Life-Balance, vom starken Herz bis zur Heilkraft der Natur mit einer Kräuterpädagogin. Offiziell eröffnet wird die Messe durch den Geschäftsführer des Medienhauses Fränkische Nachrichten, Jochen Eichelmann, Bad Mergentheims Oberbürgermeister Udo Glatthaar und Bad Mergentheims Kurdirektor Sven Dell.

Aktiv werden - von Qi Gong bis zum E-Bike-Parcours im Kurpark

Bei der Bad Mergentheimer Vitalmesse können die Besucherinnen und Besucher nicht nur zuhören: Bei einem begleitenden Aktivprogramm und verschiedenen Mitmachstationen können sie selbst aktiv werden und Neues ausprobieren - unter anderem bei der fernöstlichen Entspannungskunst Qi Gong, bei einer Sinnesreise mit Yoga und Klang oder bei einer Runde mit dem E-Bike auf einem eigens aufgebauten Parcours im Kurpark vor dem Kurhaus. 

Vorsorge-Checks, Beratung und viele nützliche Informationen: Rund 20 Stände für ein gesünderes Leben

An rund 20 Messeständen informieren Anbieter, Dienstleister und Vereine aus der Region und darüber hinaus über Trends und Angebote rund um ein gesünderes Leben in jedem Alter - persönliche Beratung und wertvolle Vorsorge-Checks inklusive. Die Kurverwaltung Bad Mergentheim informiert an ihrem Stand unter anderem zu den Themen Ernährung und ambulante Badekur - und präsentiert das umfangreiche Programm ihres Gesundheitsinstituts - mit einer großen Auswahl an Vorträgen, Kursen und Workshops, die das Gesundbleiben oder Gesundwerden erleichtern.

Mit dabei sind unter anderem das Caritas-Krankenhaus bzw. die Gesundheitsholding Tauberfranken, die Ansmann AG, das Psychotherapeutische Zentrum Kitzberg-Kliniken und Aspen Medical Products. An weiteren Ständen präsentieren sich der Pflegestützpunkt des Landkreises, die AOK, der VdK, verschiedene Medizintechnikfirmen, Apotheken und weitere Anbieter und Experten aus dem Gesundheitsbereich, aber auch Hartschalenkoffer und Koffer XXL finden sie hier. Weitere Informationen und Details zum Programm unter fnvital.de

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gastgeberverzeichnis von Bad Mergentheim

Zu Gast in Bad Mergentheim

Liebliches Taubertal | Baden-Württemberg | Deutschland

Gesund kuren in Bad Mergentheim, dem internationalen Stoffwechselheilbad und Gesundheitskompetenz-Zentrum an der Romantischen Straße. Baden-Württembergs größte Kurstadt mit den 4 berühmten Quellen ist bekannt für die einzigartige Vielfalt moderner Kurhäuser, Sanatorien und Kurkliniken und ihre Gastfreundschaft.

Quelle: Kurverwaltung Bad Mergentheim GmbH

Anlässlich des 20. Geburtstags wird dem Naturheilmittel Moor in Bad Tölz ein ganzes Jahr gewidmet. / Foto: © Stadt Bad Tölz
13.01.2025

20 Jahre Moorheilbad Bad Tölz

Bad Tölz ist aufgrund seiner natürlichen Vorkommen seit 2005 als Moorheilbad anerkannt. Das Baden im weich aufbereiteten Moor ist nach wie vor der Klassiker unter den Anwendungen mit dem wertvollen Rohstoff. Doch Moor kann mehr.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
SpessartLichter in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH
15.11.2024

SpessartLichter in Bad Soden-Salmünster

Noch bis Februar 2025 erstrahlt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster bei den SpessartLichtern an jedem ersten und dritten Freitag im Monat im sanften Schein unzähliger Kerzen.
mehr erfahren
Auf dem Foto v.l.n.r.: Roland Claaßen, Geschäftsführer NRW-Heilbäderverband, Michael Aufmhof, Touristik Medebach, Regierungspräsident Heinrich Böckelühr, Bürgermeister Thomas Grosche und Malte Dahlhoff, Bürgermeister Bad Sassendorf / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
11.11.2024

Hansestadt Medebach seit nunmehr einer Woche staatlich anerkannter Luftkurort

Grund zur Freude gab es am 04.11.2024 im Medebacher Rathaus. In einer Feierstunde wurde die Hansestadt mit ihren 9 Ortsteilen offiziell als staatlich anerkannter Luftkurort ausgezeichnet.
mehr erfahren
Wandelhalle in Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
04.11.2024

Wellness light in der Werdumer Kneipphalle

Die 2002 errichtete Kneippanlage in Werdum erfreut sich bei vielen gesundheitsbewussten Urlaubern großer Beliebtheit. Sie ist keine gewöhnliche Kneippanlage, sondern zeichnet sich durch ein besonderes und einzigartiges Ambiente aus
mehr erfahren
Wohlig-warme Herbstauszeit in Europas beliebtestem Heilbad / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
24.10.2024

Zauberhafter Herbst 2024 in Bad Füssing

Europas beliebtester Gesundheitsurlaubsort Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze bietet jetzt im Herbst eine unvergleichliche Vielfalt, um das Jahr 2024 aktiv, gesund oder entspannt ausklingen zu lassen.
mehr erfahren
Nordic Walking im Herbst - Aktiv unterwegs / Foto: © Andreas Jacob I AIB-KUR GmbH & Co. KG
02.10.2024

Herbstzeit ist Wanderzeit - Bad Aibling 2024 aktiv erleben

Rund um Bad Aibling laden zahlreiche Wander- und Nordic-Walking-Routen zu herrlichen Touren durch die Landschaft ein. Die charmante Kurstadt im Mangfalltal ist der ideale Ausgangspunkt für ein aktives Naturerlebnis im goldenen Herbst.
mehr erfahren
KissSalis Therme in Bad Kissingen / Foto: © KissSalis Therme Bad Kissingen
01.10.2024

Willkommen zur Entspannung: 19 Wellness-Erlebnisse im Gesundheitspark Franken

Herbstzeit ist Wellnesszeit. Wer in den kühleren Monaten 2024 eine wohltuende Auszeit vom Alltagsstress sucht, findet im Gesundheitspark Franken alles, was Körper, Seele und Geist verwöhnt.
mehr erfahren
Arena-Sauna in der Limes-Therme Bad Gögging. / Foto: © obx-news/Tourismusverband Ostbayern
25.09.2024

Bayerns heißes Herz begeistert mit spektakulären Saunawelten

Im Bayerischen Thermenland, Europas Gesundheitsregion Nr. 1, hat man die Wahl zwischen mehr als 50 spektakulären, überraschenden und ungewöhnlichen Saunen.
mehr erfahren