Wellness à la Hippokrates, Cleopatra & Co.

Im Dampfbad entspannen wie die alten Römer, die heilende Wirkung von warmem Sand und Licht im Tempel von Abu Simbel erfahren oder Oasenbaden wie einst Cleopatra - auf GesundZeitReise geht es ab Oktober 2016 im neuen Siebenquell® GesundZeitResort inmitten des Fichtelgebirges. Das Gesundheits- und Thermenresort mit eigenem Hotel und unterschiedlicher Gastronomie lädt Tages- und Übernachtungsgäste ein, die jahrtausendealte Gesundheitskultur und die heilende Kraft des 35 Grad warmen Schwefel-Thermalwassers auf insgesamt 71.903 Quadratmeter zu genießen. Verschiedenste Mineralbäder, Badelandschaften mit Südseefeeling, Saunawelten mit regionalem Bezug und Therapiebereiche mit Ärzten, Psychologen und Seelsorgern schaffen den idealen Ort für eine ganzheitliche Prävention und Regeneration.

Mit der GesundZeitReise gegen die Beschwerden von heute

Gäste der GesundZeitReise, die Teil des neuen Gesundheits- und Thermenresorts ist, erleben während ihres Aufenthalts eine wohltuende Reise in die Vergangenheit. In den verschiedenen geschichtlichen Epochen von 1.250 v. Chr. bis in die Neuzeit verwöhnen sie ihren Körper und ruhen Leib und Seele auf circa 1.500 Quadratmetern aus. Die Heilwirkung von temperiertem Sand bei Schmerzen der Muskulatur oder der Wirbelsäule kannten schon die alten Ägypter. Im Energie- und Lebensfreudebad im Tempel von Abu Simbel regen Besucher ihren Stoffwechsel an und beugen Depressionen vor. Wer seiner Haut etwas Gutes tun möchte, ist in der Oase Siwa richtig. Im Balance- und Hautpflegebad lassen es sich die Ruhesuchenden wie einst die schöne Pharaonin Cleopatra gut gehen. Dank dem Basen-Bad wird der Körper entsäuert und entschlackt, die Durchblutung gefördert und die Haut gepflegt. Auf die Spuren von Zeus und Hippokrates begeben sich die Besucher der GesundZeitReise bei einer Verjüngungskur im Vital- oder Gute-Laune-Bad. Im "Zeustempel von Olympia" oder der "Asklepieion von Kos" regen sie ihren Stoffwechsel an, tanken Energie und stärken ihr Immunsystem. Hitzeschonender als in der Sauna verweilen Genießer im römischen Dampf- und Inhalationsbad mit niedriger Wärme und Luftfeuchtigkeit und profitieren von der jahrtausendealten gesundheitsfördernden Badekultur.

Geysirdampfbad, Brauereisauna & Co.

Direkt am Weißenstädter See gelegen, bietet das Resort Erholungssuchenden neben der Reise in die Vergangenheit eine circa 3.400 Quadratmeter große Wasserwelt mit Geysirdampfbad, Heilquellen und Außenbecken zum Entspannen. Für die nötige Bewegung zwischendurch sorgen verschiedene Aquafitnesskurse in einem der Thermalaktivbecken. Und im Saunadorf mit Innen- und Außenbereich haben die Hitzehungrigen quasi die Qual der Wahl: Brauereisauna, Bergwerksauna oder Saunabäck - hier wird das Schwitzen zum Erlebnis. Eine Verschnaufpause vom stressigen Alltag gibt es auch im Beauty- und Spa-Bereich. Wellness-Liebhaber legen im Ruheraum ihre Beine hoch, fühlen sich bei orientalischer Badekultur im Hamam und Rasul wohl oder genießen auf der Zirbenliege das süße Nichtstun. In der Therapieabteilung warten ausgebildete Ärzte, Psychologen und Seelsorger mit vielfältigen Anwendungen auf die Gäste. Ob Therapieberatung, Heilmassage oder Krankengymnastik - die Gesundheitsexperten kümmern sich um die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Gastes.

Schätze der Natur im Fichtelgebirge

Egal ob Prävention, Wellness, Aktivität oder Entspannung - im Fichtelgebirge erleben Urlauber die heilende Kraft des Wassers in einer der vielen gesundheitsorientierten Thermen. Aber auch außerhalb der Wasserwelten bietet das Fichtelgebirge mit seinen tiefen Wäldern, atemberaubenden Felsformationen und der sanften Hügellandschaft ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Gesundheitsurlaub für Körper, Geist und Seele im Einklang mit der Natur. Fernab von Abgasen und Feinstaubbelastung kombinieren die Urlauber auf einem der Heilklimawanderwege die reine und heilbringende Luft mit Bewegung und einem Erlebnis im Grünen.

Zeit zum Durchatmen gibt es im Rahmen der Kleinen AusZeit für 260 Euro pro Person im Doppelzimmer. Darin enthalten sind zwei Übernachtungen mit Halbpension, der tägliche Eintritt in die GesundZeitWelt mit Wasser- und Saunawelt, GesundZeitReise und Fitnessstudio sowie die Wohlfühlwanne mit anschließender Aromamassage. Zusätzlich erhalten Gäste der Kleinen AusZeit zehn Prozent auf alle Gesundheits- und Verwöhnindividualleistungen. Weitere Angebote wie etwa die BasenZeitWoche oder die EntschleunigungsZeit gibt es unter www.siebenquell.com als E-Paper zum Download.

Weitere Informationen gibt es bei der Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V. unter +49 (0) 9272-96903-0 oder auf www.tz-fichtelgebirge.de.

Quelle: Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V. c/o piroth.kommunikation GmbH & Co. KG

Mit einer Gesamtfallhöhe von 385 m sind die Krimmler Wasserfälle die höchsten Wasserfälle Österreichs. Sie befinden sich am Rande des Ortes Krimml. / Foto: © SalzburgerLand Tourismus I
01.07.2025

Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken

Das Salzburger Land zeigt sich im und am Wasser von seiner schönsten Seite. Die beeindruckende Vielfalt des Elements Wasser prägt das Landschaftsbild der Region und bietet unzählige Möglichkeiten, Natur und Freizeit gleichermaßen zu genießen.
mehr erfahren
Verteilt auf der Welt gibt es verschiedene Salzvorkommen - die Weltkarte in der Erlebnisausstellung zeigt verschiedene Salze und ihre Herkunft. / Foto: © Westfälische Salzwelten / Michael Bahr
17.06.2025

Sauna, Salz und Sole in Bad Sassendorf erleben

Seit mehr als tausend Jahren spielt Salz in Bad Sassendorf eine bedeutende Rolle. Aus den Solequellen wurde einst das kostbare weiße Gold gewonnen (gesiedet).
mehr erfahren
In kleinen Gruppen unter Anleitung ausgebildeter Waldgesundheitstrainer wird der Wald zum Rückzugs- und Erlebnisort. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
17.06.2025

Unvergessliche Sommererlebnisse 2025 zwischen Europas beliebtesten Thermen

Unvergessliche Sommererlebnisse zwischen Europas beliebtesten Thermen: Bad Füssing in Niederbayern bietet unbegrenzte Möglichkeiten für einen einzigartigen Sommer-Wohlfühlurlaub.
mehr erfahren
Gesundheitsurlaub in Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob, www.andreas-jacob.com
02.06.2025

Neue Kraft schöpfen im Gesundheitsurlaub in Bad Aibling

Der oberbayerische Kurort Bad Aibling bietet mit seinen medizinisch fundierten Präventionsprogrammen, den natürlichen Heilmitteln wie Moor und Thermalwasser sowie seinem abwechslungsreichen Urlaubsangebot.
mehr erfahren
Bad Tölz feiert dieses Jahr 20. Jubiläum als Moorheilbad. / Foto: © Stadt Bad Tölz
02.06.2025

Wellness aus der Tiefe: Moorheilbad Bad Tölz feiert 20-jähriges Jubiläum

Bad Tölz ist seit 2005 als Moorheilbad anerkannt und wird sein Jubiläum im Jahr 2025 mit besonderen Erlebnissen rund um die Themen Freizeit, Genuss, Heilmittel und Klima feiern.
mehr erfahren
Fit im Park heißt ein Angebot der Stadt Bad Tölz. / Foto: © Stadt Bad Tölz
30.05.2025

Aktive Stadt Bad Tölz: Fit im Park für jedermann

Das Programm Fit im Park startet 2025 erneut. Unter dem Motto Gemeinsam. Draußen. Kostenfrei. bietet die Stadt Bad Tölz in den Sommermonaten Sport und Entspannung im Freien für alle, an.
mehr erfahren
Der Kurpark liegt direkt an der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster. Hier trifft Wellness auf Gesundheit. / Foto: © Heiko Rhode I Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
26.05.2025

Entspannen mit Glasharfe, Yoga und mehr im Kurpark von Bad Soden-Salmünster

Der weitläufige Kurpark von Bad Soden-Salmünster lädt zum Flanieren, zur Entspannung, zum Kneippen, Balancieren und Bewegen im Generationenpark sowie zum geselligen Beisammensein bei Wein, Musik und Waffelduft am Musikpavillon ein.
mehr erfahren
Der Wellnessgarten lockt mit einem Naturteich, einem Sinnesgarten, acht Saunen, einem breit gefächerten Pflege- und Gesundheitsprogramm sowie zwei Restaurants und einem Hotel. / Foto: © Tourist-Info Waginger See
26.05.2025

Waldbaden und Wellnessoase: der Waginger See

Waldbaden und Wellnessoase: Rund um den Waginger See führt der Weg zu sich selbst durch die Natur.
mehr erfahren
Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde - das Erfolgsrezept des Camping Max 1 wurde jetzt erneut eindrucksvoll bestätigt. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Max 1
19.05.2025

Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas

Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde – das ist das Erfolgsrezept von Camping Max 1 in Bad Füssing. Beim renommierten Campsite Award 2025 räumte der beliebte Platz fünf Auszeichnungen ab.
mehr erfahren
Präsentierten das neue Projekt (v.l.): Gerhard Zamberger (Vizebürgermeister Irdning-Donnersbachtal), Sabine Schulz (Entwicklerin Resonanzübungen), Elke Atzlinger (Amtsleiterin Gemeinde Wörschach), Birgit Geieregger (Landentwicklung Steiermark), Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein), Barbara Kirnbauer (Gemeinderätin in Aigen) und Roland Raninger (Bürgermeister in Stainach-Pürgg). / Foto: © Landeentwicklung Steiermark
14.05.2025

Neues Projekt Natur.Kraft.Plätze in Schladming-Dachstein

Kraft aus der Natur schöpfen – dieses uraltes Bedürfnis gewinnt in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Diesem Ansatz widmet sich das neue Projekt Natur.Kraft.Plätze in der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein.
mehr erfahren