Wohltuender Sommerurlaub 2015

Jeden Urlaubstag nutzen und wohltuend die Freizeit genießen: Den Gästen im niederbayerischen Kurort Bad Füssing ist aus gutem Grund kein Weg zu weit, um sich und ihrer Gesundheit das Beste zu können: Sie reisen im Durchschnitt über 500 Kilometer weit für ein Bad im legendären Bad Füssinger Thermalwasser. Die Wirksamkeit des Heilwassers ist seit der Entdeckung vor 75 unverändert hoch. Gerade in den letzten Monaten ist Bad Füssings Thermenwelt noch angenehmer, entspannender und komfortabler geworden. Mit einer Gesamtwasserfläche von über 12.000 Quadratmetern und mehr als 100 Attraktions-, Wohlfühl-, Bewegungs- und Therapiebecken gilt Bad Füssings Thermenlandschaft als weitläufigste Thermalbadwelt auf dem Kontinent.

Die Therme 1: Belebender Champagnersprudel, entspannendes Sinnenreich

In Bad Füssings Therme 1 sorgen Attraktionen wie der Champagnersprudel sowie ein nochmals erweitertes Angebot im Gesundheitszentrum für ein belebendes und vitalisierendes Wohlbefinden und Körpergefühl. In der Wellnessabteilung der Therme 1, dem "Sinnenreich", begeben sich Körper und Geist auf eine sinnliche Reise, bei der keine Wünsche offen bleiben.

Der Bad Füssinger Saunahof: Balsam für Ihre Seele

Abwechslung pur genießen die Bad Füssinger Gäste im Saunahof. Der umgebaute Rottaler Vierseithof ist seit einigen Jahren das Herzstück der Terme 1 und lädt die Besucher in unvergleichlichem Ambiente und mit einem abwechslungsreichen Aufguss- und Peeling-Programm zum entspannten Verweilen ein. Insgesamt bietet der Saunahof seinen Besuchern acht unterschiedliche Saunen: Jagasauna, Rottaler Hexensauna, Zirbelstube, Salzkammerl, Kräutersauna, Heubodensauna, Römisches Dampfbad und die einzigartige Kartoffelsauna, die es in Europa kein zweites Mal gibt.

Die Europa Therme: Das Wohlfühlparadies zum Aufblühen

Neue Dimensionen des Wohlfühl-Badens erschließt die Europa Therme mit ihrer luxuriös gestalteten, weitläufigen Infrarot-Tiefenwärmekammer. Ein belebendes Badevergnügen bieten die Softsprudelliegen in den Attraktionsbecken. Eine Besonderheit ist auch das AeroSalzum - in einem almhüttenartigen Gebäude. Mittelpunkt ist hier ein Gradierwerk mit permanent von Salzwasser berieseltem Schwarzdornreisig. Mikrofein versprühtes Sole-Aersol erzeugt ein Klima wie am Meeresstrand und lässt die Besucher "frei atmen wie am Meer". Den Besucher der Europa Therme steht seit kurzem auch das 3.000 m² große Entschleunigungsbecken mit farbiger LED-Spotbeleuchtung und Unterwasser-Musikanlage unter dem großen Sonnensegel wieder zur Verfügung. Hier erlebt man entspannende "Vibrations" für alle Sinne.

Johannesbad: Kraftvolle Wellen und Anti-Stress-Akustik

Im Johannesbad, der dritten Therme, wurde in den letzten Monaten ebenfalls vieles neu: Blickfang im Bereich der Innenbecken ist jetzt eine Segeltuch-Deckenoptik, tagsüber und abends spektakulär mit Lichteffekten in Szene gesetzt. Für optimales Raumklima und entspannende Akustik sorgen eine Schalldämpfung sowie ein neuartiges Lüftungssystem. Neues gibt es auch unter Wasser. Die beliebten "heißen Vier" sind wieder in Betrieb: das Hyperthermalbad mit 39 bis 40 Grad Wassertemperatur, das große Thermal-Wellen-Massagebad, das Inhalationsdampfbad und das Luftsprudel-Massagebad. Das ist ein riesiger Whirlpool mit über 200 Düsen.

Entspannung finden Gäste des Johannesbades neben Therme und Massage in den völlig neu gestalteten Ruheräumen "Strand & Meer", "Orient" und "Asien" sowie im Raum "Bilderwelten & Sphärenklänge" mit großen Projektionswänden, auf denen unter anderem NASA-Aufnahmen vom Mond gezeigt werden. Saunagänger können in einem neuen, zusätzlichen Ruhebereich ausspannen. Das neue Café und der angrenzende, ebenfalls neu geschaffene Liegebereich bieten einen guten Blick auf die weitläufige Thermenlandschaft.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.bad-fuessing.de

Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing

Anlässlich des 20. Geburtstags wird dem Naturheilmittel Moor in Bad Tölz ein ganzes Jahr gewidmet. / Foto: © Stadt Bad Tölz
13.01.2025

20 Jahre Moorheilbad Bad Tölz

Bad Tölz ist aufgrund seiner natürlichen Vorkommen seit 2005 als Moorheilbad anerkannt. Das Baden im weich aufbereiteten Moor ist nach wie vor der Klassiker unter den Anwendungen mit dem wertvollen Rohstoff. Doch Moor kann mehr.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
SpessartLichter in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH
15.11.2024

SpessartLichter in Bad Soden-Salmünster

Noch bis Februar 2025 erstrahlt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster bei den SpessartLichtern an jedem ersten und dritten Freitag im Monat im sanften Schein unzähliger Kerzen.
mehr erfahren
Auf dem Foto v.l.n.r.: Roland Claaßen, Geschäftsführer NRW-Heilbäderverband, Michael Aufmhof, Touristik Medebach, Regierungspräsident Heinrich Böckelühr, Bürgermeister Thomas Grosche und Malte Dahlhoff, Bürgermeister Bad Sassendorf / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
11.11.2024

Hansestadt Medebach seit nunmehr einer Woche staatlich anerkannter Luftkurort

Grund zur Freude gab es am 04.11.2024 im Medebacher Rathaus. In einer Feierstunde wurde die Hansestadt mit ihren 9 Ortsteilen offiziell als staatlich anerkannter Luftkurort ausgezeichnet.
mehr erfahren
Wandelhalle in Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
04.11.2024

Wellness light in der Werdumer Kneipphalle

Die 2002 errichtete Kneippanlage in Werdum erfreut sich bei vielen gesundheitsbewussten Urlaubern großer Beliebtheit. Sie ist keine gewöhnliche Kneippanlage, sondern zeichnet sich durch ein besonderes und einzigartiges Ambiente aus
mehr erfahren
Wohlig-warme Herbstauszeit in Europas beliebtestem Heilbad / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
24.10.2024

Zauberhafter Herbst 2024 in Bad Füssing

Europas beliebtester Gesundheitsurlaubsort Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze bietet jetzt im Herbst eine unvergleichliche Vielfalt, um das Jahr 2024 aktiv, gesund oder entspannt ausklingen zu lassen.
mehr erfahren
Nordic Walking im Herbst - Aktiv unterwegs / Foto: © Andreas Jacob I AIB-KUR GmbH & Co. KG
02.10.2024

Herbstzeit ist Wanderzeit - Bad Aibling 2024 aktiv erleben

Rund um Bad Aibling laden zahlreiche Wander- und Nordic-Walking-Routen zu herrlichen Touren durch die Landschaft ein. Die charmante Kurstadt im Mangfalltal ist der ideale Ausgangspunkt für ein aktives Naturerlebnis im goldenen Herbst.
mehr erfahren
KissSalis Therme in Bad Kissingen / Foto: © KissSalis Therme Bad Kissingen
01.10.2024

Willkommen zur Entspannung: 19 Wellness-Erlebnisse im Gesundheitspark Franken

Herbstzeit ist Wellnesszeit. Wer in den kühleren Monaten 2024 eine wohltuende Auszeit vom Alltagsstress sucht, findet im Gesundheitspark Franken alles, was Körper, Seele und Geist verwöhnt.
mehr erfahren
Arena-Sauna in der Limes-Therme Bad Gögging. / Foto: © obx-news/Tourismusverband Ostbayern
25.09.2024

Bayerns heißes Herz begeistert mit spektakulären Saunawelten

Im Bayerischen Thermenland, Europas Gesundheitsregion Nr. 1, hat man die Wahl zwischen mehr als 50 spektakulären, überraschenden und ungewöhnlichen Saunen.
mehr erfahren