Eine Liebeserklärung an die Zeit in Ansbach
2021 schaut Ansbach auf 800 Jahre Stadtgeschichte zurück. Unter dem Motto „Eine Liebeserklärung an die Zeit“ wird dieses Jubiläum gebührend gefeiert: Zum Programm gehören unter anderem der „Kulinarische Kulturfrühling“ (23. bis 30. April 2021), die Rokoko-Festspiele (2. bis 6. Juli 2021) oder die Bachwoche (30. Juli 8. August 2021).
Zudem führt die Jubiläumsführung „Ansbach zum Kennenlernen: 800 Jahre – 800 Schritte“ zu Sehenswürdigkeiten wie der Markgräflichen Residenz, zur Orangerie im Hofgarten, zur Kirche St. Gumbertus oder zur Hofkanzlei. Die Teilnehmer können sich so selbst ein Bild von der glanzvollen Vergangenheit der einstigen Residenzstadt machen.
Einen Besuch lohnt auch das Markgrafenmuseum. Dort ist im Jubiläumsjahr die Urkunde von 1221 zu sehen, in der Ansbach erstmalig erwähnt wird. Außerdem bietet die Ausstellung spannende Infos über die Geschichte der Stadt, in der die Markgrafen aus dem Geschlecht der Hohenzollern herrschten oder Europas bekanntestes Findelkind Kaspar Hauser ermordet wurde.
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN
Im exklusiven Club der Besten
TripAdvisor listet das Weltkulturerbe Völklinger Hütte unter den beliebtesten Sehenswürdigkeiten weltweit – 2020 im Rückblick
Streifzüge durchs Winterwanderland Murnau
Von herzlosen Drachen über schwelgende Regenten bis zu inspirierten Künstlern: Murnaus Themenwege faszinieren besonders im Winter