Geschichte(n) bei Fackelschein

Die Haßberge mit ihren Burgen, Schlössern und Fachwerkstädtchen sind wie geschaffen dafür, das Mittelalter erlebbar zu machen – wie zwei Veranstaltungen im Herbst beweisen:
Im Markt Burgpreppach feiert man vom 30. September bis zum 3. Oktober 2017 bereits zum fünften Mal ein großes Mittelalterfest. Gaukler, Ritter, Bauern und Mägde, Feuerkünstler und Messerschleifer verwandeln den Burgpreppacher Schlossweiher in einen bunten Lagerplatz, während sich der Gutshof mit Markttreiben, Handwerk und Musik füllt.
Am 7. Oktober 2017 bildet ein Abend unter dem Motto „Wenn die Schatten länger werden …“ den Abschluss der Veranstaltungsreihe „Erlebbare Geschichte“ im Deutschen Burgenwinkel: Ab 18 Uhr durchstreift man dabei die mit Fackeln beleuchtete Burgruine Altenstein, hört Geschichten aus dem „dunklen“ Mittelalter und genießt einen Umtrunk im Feuerschein.
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN
Vorfreude ist die schönste Freude - Rundumgenuss in Saale-Unstrut
Bis bald in Naumburg und Saale-Unstrut
Protestantisch und prachtvoll - die Markgrafenkirchen in Franken
