01.04.2019
Mit Genuss zum Blütenreichtum im Romantischen Franken

Blütenreichtum und Strukturvielfalt sind grundlegende Bausteine, um dem Insektensterben entgegen zu wirken. Dafür leistet die Schafbeweidung auf der Frankenhöhe im Romantischen Franken einen wichtigen Beitrag: Sie sind tierische Landschaftsschützer, die wertvollen Lebensraum vor der Verbuschung schützen.
Das Projekt „Frankenhöhe-Lamm“ unterstützt die heimischen Schäfereien im Romantischen Franken. Deshalb bieten während der „Frankenhöhe-Lamm Aktionswochen“ vom 29. März bis 28. April 2019 ausgewählte Gaststätten, Metzgereien und Bauernläden auf der Frankenhöhe Leckeres vom Lamm an.
Katalog
Vielseitige und erprobte Rezepte zum Nachkochen vereint außerdem das „Frankenhöhe-Lamm Kochbuch“.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.frankenhoehe-lamm.de
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN
Kultur - Baden-Württemberg
„Die diesjährigen Heimattage in Radolfzell sind in vielerlei Hinsicht besondere Heimattage. Für mich persönlich, da ich mich mit dem Bodensee und der Region heimatlich verbunden fühle. Aber natürlich auch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. Flexibel, kreativ, verantwortungsbewusst und mit viel zusätzlichem Arbeitseinsatz haben Oberbürgermeister Staab und sein gesamtes Team es geschafft, die diesjährigen Heimattage in Radolfzell so vorzubereiten,...
// WEITER
Programm der Heimattage Baden-Württemberg 2021 in Radolfzell virtuell vorgestellt
Heimattage sind auch gutes Mittel gegen Gefahr der Vereinzelung und Entfremdung in Corona-Pandemie
>>
Doppelte Zeitreise in die Antike
>>
Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt im Februar 2021 sind abgesagt worden
>>
In der Stadt der ältesten arbeitenden Synagoge Deutschlands
>>
Virtuell und aktiv anstoßen
>>
Weltkulturerbe Völklinger Hütte digital
>>
Programm der Heimattage Baden-Württemberg 2021 in Radolfzell virtuell vorgestellt
>>
Im exklusiven Club der Besten
>>
Aktiv von Burg zu Burg
>>
Eine Liebeserklärung an die Zeit in Ansbach
>>
Herzerwärmende Genüsse aus dem Urlaubsland Franken
Winterzeit - Bayern
Anfangs waren es vor allem die „Sommerfrischler“, die der Enge und Hitze der Großstadt entfliehen wollten: Denn als 1879 die Eisenbahnlinie München-Murnau eröffnete, etablierte sich der Markt am Staffelsee schnell als perfektes, sommerliches Naherholungsziel für die Münchner Bohème. Könige, Literaten und Maler fanden im lebendigen Ortskern und der lieblichen Natur Erholung und vor allem Inspiration. Inzwischen hat sich die kreative Marktgemeinde ...
// WEITER
Streifzüge durchs Winterwanderland Murnau
Von herzlosen Drachen über schwelgende Regenten bis zu inspirierten Künstlern: Murnaus Themenwege faszinieren besonders im Winter
>>
Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt im Februar 2021 sind abgesagt worden
>>
Lesestoff aus dem Urlaubsland Franken
>>
In der Stadt der ältesten arbeitenden Synagoge Deutschlands
>>
Virtuell und aktiv anstoßen
>>
Lamas, Sonnentau und viele mystische Geschichten rund um Waging
>>
Streifzüge durchs Winterwanderland Murnau
>>
Aktiv von Burg zu Burg
>>
Eine Liebeserklärung an die Zeit in Ansbach
>>
Herzerwärmende Genüsse aus dem Urlaubsland Franken
>>
Führung im Januar 2021 in Schweinfurt Stadt und Land