24.08.2015
Wahl der Mainau-Dahlienkönigin durch die Besucher
Dahlienschauf auf der Insel Mainau von Freitag 4. September bis Sonntag 4. Oktober 2015
Die traditionelle Dahlienschau gibt es schon seit über 60 Jahren und ist einer der Höhepunkte im Mainau-Blumenjahr. Alljährlich entfalten über 12.000 Dahlien in mehr als 270 Sorten ein wahres Blütenfeuerwerk und kündigen farbenfroh den Herbst an.
Sie wetteifern um die Gunst der Besucher, die vom 4. September bis 4. Oktober 2015 entscheiden, welche Sorte Mainau-Dahlienkönigin des Jahres wird. Rund 30.000 bis 40.000 Besucher beteiligen sich jährlich an der Dahlienwahl.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.mainau.de
Quelle: Mainau GmbH
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN
Kultur - Saarland
Noch konnte wegen Corona niemand die Ausstellung erleben. Und so wartet "Mon Trésor. Europas Schatz im Saarland" komplett eingerichtet und ausgeleuchtet im Dornröschenschlaf auf BesucherInnen. Doch die Rettung naht – zumindest digital. Denn nachdem bereits die persönlichen Schatz-Einsendungen zahlreicher Menschen auf der Internetseite www.mon-tresor.org zu sehen sind und quasi eine private Schatzkammer bilden, kann man sich nun virtuell durch die von nahezu allen...
// WEITER
Wandern Sie virtuell durch die Wunderkammer von Mon Trésor
Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte bietet ab sofort eine faszinierende 3D-Entdeckungsreise durch die Schau
>>
Potsdam digital erleben auf einem Stadtspaziergang
>>
Wandern Sie virtuell durch die Wunderkammer von Mon Trésor
>>
Die Geschichte der Holzlöffel aus dem Siegerland
>>
Vorfreude ist die schönste Freude - Rundumgenuss in Saale-Unstrut
>>
Protestantisch und prachtvoll - die Markgrafenkirchen in Franken
>>
Konzerte und Führungen im Bayreuther Welterbe
>>
25 Jahre auf der Spur des Weißen Golds
>>
Von der Romantik zum Rabbi - unterwegs auf der Romantischen Straße
>>
Auf Eiersuche mit der Winzerin im Lieblichen Taubertal
>>
Vorfreude auf das Schlemmerjahr 2021 im Altmühltal
Allgemeines - Baden-Württemberg
Der westliche Bodensee präsentiert sich 2021 auf dem Weg zur nachhaltigen Region und als Outdoor-Paradies. Per Pedal oder per Pedes, mit dem Schiff, im Kanu oder auf dem SUP lässt sich das wildromantische Reich der Inseln und Vulkane genussvoll entdecken. Eine Fülle an Angeboten lädt Urlauber dazu ein, sich zu verlieben. Sei es eine kulinarische Verführung bei den Fischwochen, ein inspirierendes GartenRendezvous oder eine romantische Auszeit bei den Liebeswochen: 2021 wi...
// WEITER
Was ist 2021 los am westlichen Bodensee?
Sinnesfreuden zwischen Inseln und Vulkanen am Bodensee
>>
Die schönsten Blütenwanderungen 2021 im Schwarzwald
>>
Was ist 2021 los am westlichen Bodensee?
>>
Tourist-Information und Physiotherapie in Bad Krozingen weiterhin in Betrieb
>>
Neue Broschüren 2021 von Mythos Schwäbische Alb
>>
Programm der Heimattage Baden-Württemberg 2021 in Radolfzell virtuell vorgestellt
>>
Hoffnung auf entschleunigte Urlaubserlebnisse in Baden-Württemberg 2021
>>
Shinrin Yoku - Waldbaden im Käppeledobel Bollschweil - St. Ulrich
>>
Neckarsteig erneut als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland zertifiziert
>>
Neues Gastgeber-Magazin für das Heilbad Bad Krozingen
>>
Leuchtendes Bad Mergentheim zum Jahresabschluss 2020