2 Millionster Fahrgast bei FestungsBahn in Salzburg

Heute, am 24. Oktober 2019, begrüßte die FestungsBahn ihren 2 Millionsten Besucher im Jahr 2019: Julie Rouiller und Damien Vonlanthen aus Fribourg in der Schweiz. Christian Wörister, Geschäftsführer der Salzburg AG Tourismus Management GmbH, gratulierte den Ehrengästen mit Blumen und Gutscheinen für die SchafbergBahn und die WolfgangseeSchifffahrt.
Die FestungsBahn, Österreichs älteste, in Betrieb befindliche Standseilbahn, bringt seit 1892 Besucher schnell und sicher auf die Festung. Bis 1959 wurde sie als „Tröpferlbahn“ mit Wasser aus dem Almkanal betrieben, heute ist die Standseilbahn elektrisch unterwegs. In weniger als einer Minute sind die Wagen mit 55 Personen auf der Festung Hohensalzburg. Schon während der Fahrt kann man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Salzburg werfen und oben angekommen lädt der Blick über die Dächer der Stadt zum Staunen ein.
Die FestungsBahn blickt auf eine sehr erfolgreiche Sommersaison zurück. „An Spitzentagen wurden knapp 13.000 Personen befördert. So freut es uns sehr, dass wir dieses Jahr den 2 Millionsten Fahrgast bereits Ende Oktober begrüßen können,“ berichtet Christian Wörister. In den vergangenen Jahren nutzten jährlich mehr als 2,2 Millionen Menschen die Bahn, um die Festung zu besuchen. Während des gesamten Jahres ist die FestungsBahn selbst eine Sehenswürdigkeit und geschätzte Attraktion der historischen Salzburger Altstadt. „Gerade in den kommenden Wochen vor Weihnachten wird die FestungsBahn wieder ein beliebtes Transportmittel für Einheimische, Besucher und Gäste vom Salzburger Christkindlmarkt und vom Adventmarkt auf der Festung Hohensalzburg sein,“ freut sich Wörister abschließend.
Neben der FestungsBahn betreibt die Salzburg AG auch den MönchsbergAufzug in der Stadt Salzburg sowie die SchafbergBahn und die WolfgangseeSchifffahrt im Salzkammergut. Dort können Sie ab 22. November 2019 die idyllischen Adventmärkte rund um den Wolfgangsee erkunden und die weihnachtliche Stimmung genießen. Die WolfgangseeSchifffahrt bringt Sie täglich per Wasserweg zu den Adventmärkten in Strobl, St. Gilgen und St. Wolfgang. An den Adventwochenenden (Donnerstag bis Sonntag) fährt die SchafbergBahn durch den Winterwald bis zur zweiten Ausweiche in 1.015 Metern Höhe.
Alle Infos zu den Fahrplänen finden Sie unter salzburg-bahnen.at
Quelle: Salzburg AG Tourismus Management GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360° im Februar 2023
mehr erfahren
Von A wie Ansbach bis W wie Würzburg - Reisetipps für 2023 aus Frankens Städten
mehr erfahren
Von Schäfflern und Chinesen - Die fünfte Jahreszeit 2023 im Naturpark Altmühltal
mehr erfahren
Film ab für Köln
mehr erfahren
Vom Kelten-Erlebnisweg bis zur Nachttopfsammlung
mehr erfahren
Neue kulinarische Konzepte locken 2023 zu Reisen durch das Genießerland Baden-Württemberg
mehr erfahren
Kassel hat einige kulturelle Highlights zu bieten
mehr erfahren
Kultureller Städtetrip nach Celle in der Südheide
mehr erfahren
Vielfalt auf Fränkisch: Kultur, Natur und Genuss 2023 im Urlaubsland Franken
mehr erfahren