30 Jahre deutsche Einheit - Freiluftausstellung und Zeitzeugen in Binz

Das Ostseebad Binz auf Rügen ist bekannt für seine Bäderarchitektur. Allein entlang der Strandpromenade residieren rund 50 weiße Villen, verziert mit Türmchen, Erkern und aufwendig ornamentierten Veranden. Nichts zeugt besser von der großen Zeit der Seebäder und von den Veränderungen der Nachwendejahre als die Prachtvillen. Im Mai, dem Monat der Bäderarchitektur, gibt es deshalb zum Jubiläum 30 Jahre deutsche Einheit die Freiluftausstellung „Binzer Villen Gestern & Heute“. Von der Strandpromenade bis in die Ortsmitte zeigen rund 60 Ausstellungstafeln auf Höhe des jeweiligen Hauses Ansichten aus DDR-Zeiten. So können die Besucher entlangflanieren und über den Aufwand staunen, mit dem die Besitzer ihre steinernen Diven saniert haben.
Unter der Überschrift „DDR-Zeitreise – ein Spaziergang mit Zeitzeugen“ werden einige der Binzer, deren Schicksal eng mit ihrer Villa verknüpft ist, die Ausstellung am 2. Mai eröffnen. Beispielsweise Stephan Zobler, der acht Jahre alt war, als seine Familie 1990 endlich damit beginnen konnte, das Haus Zobler zu sanieren, damit es wieder – wie ganz früher – Feriengäste beherbergen kann. Und Michael Gronegger, der 1995 die Villa als Nachfahre der Klünder-Familie übernahm und mit seiner Frau von Bayern auf die Insel Rügen zog. Jeder von ihnen weiß spannende Geschichten aus den Nachwendejahren zu erzählen, so wie Groneggers, die beim Umbau ein zugemauertes Kellergewölbe fanden.
Der Monat der Bäderarchitektur beginnt am 1. Mai 2020 mit dem Anbaden in historisch inspirierten Badetrikots der Belle Epoque zum Start in die neue Saison. So vielfältig wie der Stilmix der Bäderarchitektur sind auch die weiteren Programmpunkte, von Foto-Touren mit professioneller Begleitung bis zu Tanztees im Freien, bei denen die Barkeeper alte Cocktail-Klassiker mixen.
Weitere Infos zum Programm finden Sie ab Mitte Januar unter www.binzer-bucht.de
Quelle: Gemeinde Ostseebad Binz - Kurverwaltung c/o Gabriele Richter PR
Das könnte Sie noch interessieren

St. Wendeler LebensArt 2022 - Markt für Kunst & Handwerk
mehr erfahren
St. Anton am Arlberg verlängert den Sommer bis 3. Oktober 2022
mehr erfahren
Wilder Fisch frisch auf dem Tisch am Bodensee - die BodenseefischWochen 2022
mehr erfahren
Wenn die Shopping-Pause zum Genuss wird
mehr erfahren
Eintauchen in römische Geschichten - 2022 in Bad Gögging möglich
mehr erfahren
Von der Welterbestadt Potsdam in die Spargelstadt Beelitz radeln
mehr erfahren
Zwischen Unterwelt und Lichtgestalten - Außergewöhnliche Stadterlebnisse in Franken
mehr erfahren
Städtereisen 2022 nach Thüringen für jeden Geschmack
mehr erfahren
Saarland-Erlebnis-Kalender für den August 2022
mehr erfahren