Acht Alb-Täler in drei Tagen

Immer mehr Radurlauber satteln auf das E-Bike um. Sei es, um die eigene Kondition zu unterstützen oder weil es bequem ist, auf diese Weise auch weitere Strecken und mehr Höhenmeter zu bewältigen. Wichtig sind hierbei gut ausgebaute Wege. Wenn diese dann noch durch abwechslungsreiche Landschaften führen – umso besser.
Die E-Bike-Route Albtäler-Radweg gibt aktiven Radlern beispielsweise die Möglichkeit, acht Täler der Schwäbischen Alb in drei Tagen zu entdecken. Der Reiz dieser Vier-Sterne-Qualitätsradroute liegt in der Erkundung der Urgeschichte dieser Gegend sowie deren geologischen Besonderheiten, darunter die von der UNESCO geschützten Welterbe-Höhlen im Lonetal. So führt der Rundkurs auf den Spuren der Mammutjäger durch bizarre Felslandschaften.
Auf einer Länge von 186 Kilometern bringt er die Radwanderer durch die acht schönsten Täler der Schwäbische Alb – mit dabei sind das romantische Lonetal, das Eselsburger Tal, sowie das Naturschutzgebiet Eybtal.
Bei zahlreichen Gastgebern und an einigen Ladestationen gibt es die Möglichkeit, die Akkus der Bikes aufzuladen. Auch das Ausleihen von Elektrofahrrädern ist möglich und erleichtert so die Anreise. Die Verbindung von Aktivurlaub und erdgeschichtlicher Spurensuche zeichnet den Radurlaub im Geopark Schwäbische Alb aus.
Quelle: Landratsamt Heidenheim Freizeit und Tourismus
Das könnte Sie noch interessieren

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald
mehr erfahren
Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land
mehr erfahren
SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025
mehr erfahren
Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald
mehr erfahren
BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark
mehr erfahren
Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen
mehr erfahren
Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band
mehr erfahren
Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025
mehr erfahren![Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/22084/conversions/news-2025-05-ruhr-tourismus-rtg-react-dui-traumzeit-festival-per-appelgren-cc-by-sa-teaser-sm.jpg)
Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet
mehr erfahren