An Himmelfahrt 2012 wird es bunt im Ostseebad Binz
Am Himmelfahrts-Wochenende ist richtig was los im Ostseebad Binz auf Rügen: Von der Oldtimerrallye „Rügenclassics“ über Radrennen für Amateure und einem Sandskulpturen-Festival bis zu Swing, Rock'n Roll und Schlager mit Meerblick. Im Ortsteil Prora präsentieren sich beim Inselkünstlerfestival mehr als 40 Straßenkünstler aus aller Welt mit Musik, Theater, Comedy und Artistik.
Am 17. Mai fällt im Ostseebad Binz der Startschuss für die 11. "Rügenclassics", eine Oldtimerrallye mit unterschiedlichen sportlichen Prüfungen. 50 Automobile bis Baujahr 1977 sind vier Tage lang auf den Alleen Rügens unterwegs: Am ersten Tag ist das Ostseebad Binz der Start- und Zielpunkt. Vor den so genannten Minuten-Starts gibt es eine Präsentation der auf Hochglanz polierten alten Schätzchen – eine gute Gelegenheit, sie in Ruhe zu betrachten und mit den Fahrern zu fachsimpeln. Weitere Infos unter www.ruegenclassics.de
Sportlich wird es am Samstag, 19. Mai. Frühaufsteher können beobachten, wie Rad-Amateure mitten in Binz zur „Rügen-Rund-Tour“ aufbrechen. Die 125, 155 und 195 Kilometer langen Rundfahrten über die ganze Insel sind die Vorbereitung auf die Vätternseerundfahrt in Schweden, die größte Amateurfahrradtour der Welt. Binz ist übrigens auch Zielort, so dass Zuschauer nach einem ausgefüllten Tag im Ostseebad erleben können, wie die Sportler auf den letzten Metern in die Pedale treten. Weitere Infos unter www.ruegen-rund.de
Wer nicht nur gucken, sondern auch selbst aktiv sein will, kommt beim Binzer Frühlingsfest vom 17. bis 20. Mai auf seine Kosten. Täglich von 11.00 bis 22.00 Uhr gibt es Live-Musik auf dem Kurplatz. Swing, auch bei jungen Leuten wieder total angesagt, Rock'n Roll und Schlager werden dafür sorgen, dass kaum jemand die Beine still halten kann. Das soll auch keiner, denn: Es darf getanzt werden! Und zwar mitten auf dem Kurplatz unter freiem Himmel in frischer Seeluft. Samstagabend gibt´s beispielsweise die große Tanzparty mit der NDR-Showband Papermoon, am Sonntagvormittag präsentieren „Die Herren“ UFA-Filmschlager wie „Kann denn Liebe Sünde sein?“ im neuen Gewand. In den Tanzpausen unterhalten beispielsweise der Schauspieler und Sänger Gojko Mitic, besser bekannt als Winnetou in den DEFA-Indianerfilmen und das Showballett City-Dancers. Das Ganze vor der Kulisse der weißen Bäderarchitektur-Villen und dem Ostseestrand.
Ein Erlebnis für die ganze Familie ist das Rügener Sandskulpturen-Festival, das diesmal vor allem den Märchen der Gebrüder Grimm gewidmet ist . Sandkünstler aus aller Welt formten aus 8000 Tonnen Spezialsand Dornröschen, den Froschkönig, die sieben Zwerge und - ganz in seinem Element - das Sandmännchen. Noch bis Anfang November sind die bis zu drei Meter hohen Sandschönheiten zu bestaunen. Für kleine Burgenbauer wurde ein extra hoher Sandberg aufgeschüttet, so dass sie ihre eigene Lieblingsfigur erschaffen können.
Beim Inselkünstlerfestival am 19. und 20. Mai unter dem Titel „Aus Grau wird bunt“ erwacht der so genannte „Koloss von Prora“ zu neuem Leben. Auf dem Gelände der Jugendherberge Prora präsentieren mehr als 40 Straßenkünstler aus aller Welt Musik, Theater, Comedy und Artistik. Sänger, Parodisten, Zauberer und Jongleure verzaubern mit ihrem Können das Publikum.
Passend zum Festival bietet die Jugendherberge Prora Übernachtungs-Pauschalen an. Auch die Übernachtungsbetriebe in Binz haben Frühlingspauschalen zu Nebensaisonpreisen im Angebot.
Quelle: Gabriele Richter PR
Das könnte Sie noch interessieren

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen
mehr erfahren
Neue Perspektiven im Frankenwald
mehr erfahren
Re-Zertifizierung des Golf-Restaurants Gambero Rosso in Sonnenbühl als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
mehr erfahren
Nächster Halt Natur: Mit Bus und Bahn in die Nordeifel
mehr erfahren
15 Jahre - Rendezvous mit gehörlosen Menschen im Wipptal
mehr erfahren
20 Jahre Vogtland Panorama Weg® – ein Jubiläum, das bewegt
mehr erfahren
Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen
mehr erfahren
Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen
mehr erfahren