Animierter Gruß aus dem Barock

Bayreuth ist Kulturstadt: Dafür stehen die Richard-Wagner-Festspiele, viele Konzertreihen und das barocke Markgräfliche Opernhaus, das zum Welterbe der UNESCO zählt. Wesentlich zu dieser Entwicklung beigetragen hat die Bayreuther Markgräfin Wilhelmine.

Bayreuth – Kultur, Natur und Genuss
Franken | Bayern | Deutschland
Bayreuth bietet mit dem Markgräflichen Opernhaus das wohl schönste erhaltene Barocktheater Europas. Seit 2012 zählt es zum UNESCO-Weltkulturerbe und 2014 wurde es erstmals auf die Liste der TOP-100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland gewählt.
Um diese erstaunliche Frau einem größeren Publikum bekannt zu machen, hat die Bayreuth Marketing und Tourismus GmbH in Zusammenarbeit mit der Filmagentur Mynd einen kurzen, informativen Animationsfilm realisiert.
Er erweckt Wilhelmine zum Leben, die in dem rund zweiminütigen Film selbst von ihrer Jugend in Berlin und Potsdam, ihrem ersten Eindruck von der kleinen Stadt Bayreuth, in die sie verheiratet wurde, und ihrem kreativen Schaffen erzählt: Sie ließ zahlreiche Bauten errichten, die heute zu Bayreuths Höhepunkten zählen.
Unter anderem brachte sie sich in die Entwürfe zum Landschaftspark Eremitage, zum Neuen Schloss und zum Markgräflichen Opernhaus ein.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Wolfenbüttel - 1.000 Fachwerkhäuser und Jägermeister im Herzen Deutschlands
mehr erfahren
Malta - kleines Inseltrio mit großem Kulturerbe
mehr erfahren
Leinen los auf dem Römerboot im Fränkischen Seenland
mehr erfahren
Kultur-Highlights 2022 in der Kurstadt Bad Aibling
mehr erfahren
Die Via Romana wird 30 – Gefeiert 2022 wurde mit einem großen Festakt im APX
mehr erfahren
Mainau-Jahr 2022 mit dem Motto Schlossjuwel und Gartenrausch
mehr erfahren
Naumburger Straßentheatertage 2022 vom 27. bis 29.05.2022
mehr erfahren
Bauen wie der Naumburger Meister und komponieren wie Schütz : Sommerferien 2022 in Saale Unstrut
mehr erfahren
Herrschaftlich schlemmen 2022 in Baden-Württemberg
mehr erfahren