Auf Bädertour in der Rhön
Die Rhön steht für naturbelassene Mittelgebirgslandschaften und gesunde Badetradition. Beides lässt sich wunderbar auf den abwechslungsreichen Radwanderwegen der Gegend „erfahren“. Bei der Tour „Vom Main zur Rhön“ sind die Radler überwiegend in den steigungsarmen Flusstälern unterwegs und haben gleich fünf Heilbäder als Zwischenstopp zur Auswahl: das mondäne Bad Kissingen, Bad Bocklet, Bad Neustadt, Bad Königshofen und Bad Brückenau. Außerdem liegt mit Hammelburg die älteste Weinstadt Frankens auf der vom ADFC mit vier Sternen zertifizierten Strecke.
Wer es sportlicher mag, gelangt auf einer weiteren Vier-Sterne-Tour, dem „Rhönradweg“, ebenfalls nach Hammelburg. Dieser Weg führt von Bad Salzungen im Norden nach Hammelburg im Süden mitten durch das Biosphärenreservat Rhön. Ein knackiger Anstieg bringt die Radler zu Beginn der 180 Kilometer langen Strecke ins Naturschutzgebiet „Lange Rhön“. Die Belohnung für die Anstrengung sind wunderbare Aussichten. Hochflächen, Moore und alte Ortschaften begleiten anschließend die Tour.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.rhoen.de
Quelle: frankentourismus / Tourismusverband Franken e. V.
Das könnte Sie noch interessieren

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen
mehr erfahren
Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen
mehr erfahren
Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens
mehr erfahren
Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern
mehr erfahren
Frühlingsspaß 2025 am Blomberg
mehr erfahren
Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing
mehr erfahren
Tag der Steige 2025 in Essen übertrifft alle Erwartungen
mehr erfahren
Bergisches Wanderland - Facettenreiches Wanderparadies mit prämiertem Weitwanderweg
mehr erfahren