Auf einem Weg, aber mit vielen Möglichkeiten rund um Hilchenbach

Der Hilchenbacher Höhenring ist ein wunderschöner Rundweg von rund 24 km Länge und eignet sich mit einer Gehzeit von etwa 6 Stunden hervorragend als Tageswanderung rund um Hilchenbach. Dabei verläuft er teilweise auf dem Premiumwanderweg „Rothaarsteig“. Auf dem gesamten Kammweg bieten sich dem Wanderer herrliche Panoramen und urige Landschaften, die durch schöne Rastplätze und Einkehrmöglichkeiten ergänzt werden. Lohnend ist immer ein Besuch des nahe an der Strecke gelegenen Aussichtsturmes auf dem 653 m hohen Giller sowie der historischen Ginsburg.

Hilchenbach - Entdecken und erleben
Siegerland-Wittgenstein | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
„Leben am Rothaarsteig“ ist ist das Motto der Stadt Hilchenbach und für Sie als Gast heißt das: Natur pur, direkt vor der Haustür. Aktiv sein, wandern, sich erholen und dabei die wunderschöne, unberührte Natur genießen, das alles können Sie in Hilchenbach. Wer sich für Landschaftsschönheiten im Wechsel der Jahreszeiten begeistert, wer gerne durch Täler und Wälder wandert, in klaren Naturgewässern badet oder ausgedehnte Winterspaziergänge durch unberührte Schneelandschaften liebt, der ist hier genau richtig.
Doch wem 24 km zu lang sind, der kann sich die Wanderregion rund um Hilchenbach genauer anschauen und sich einfach individuelle Wanderstrecken zusammenstellen. Insgesamt 8 Zugangswege bieten die Möglichkeit, die Wanderung vom Hilchenbacher Höhenring abzukürzen und frühzeitig wieder nach Hilchenbach abzusteigen. Zur besseren Planung ist der Abstand zwischen den einzelnen Anschlussstellen bei der Beschreibung der Zugangswege im Flyer „Hilchenbacher Höhenring“ angegeben.
Aufgrund des schönen Streckenverlaufs, seiner Vielseitigkeit und der Kombinationsmöglichkeit mit dem Rothaarsteig hat der Sauerländische Gebirgsverein den Hilchenbacher Höhenring zum Wanderweg der Jahre 2018 bis 2020 gewählt.
Auch wenn aktuell durch den Borkenkäfer und den damit verbundenen notwendigen Forstarbeiten wie vielerorts manche Wege ein wenig in Mitleidenschaft gezogen wurden, bieten die abgeholzten Flächen nun weitere herrliche Fernsichten auf das Umland.

Die an der Strecke gelegenen Einkehrmöglichkeiten sind Helmut´s Rothaarhütte (nur an Sonn- und Feiertagen von 10-18 Uhr), die Ginsburgschänke auf der Ginsburg (www.dieginsburg.de) und das Hotel Ginsberger Heide (www.hotel-ginsberger-heide.de) Im Zentrum von Hilchenbach gibt es jedoch noch eine Vielzahl weiterer Einkehrmöglichkeiten.
Das Angebot von Übernachtungsmöglichkeiten in Hilchenbach geht von einfachen Zimmern über Ferienwohnungen und –häuser bis zu Hotels. Hilfe bei der Suche der passenden Unterkunft bietet die Touristikinformation telefonisch unter 02733 288-133 oder auf der Homepage unter www.hilchenbach.de/Touristik/Unterkünfte an. Auf der Website steht der Flyer „Hilchenbacher Höhenring“ als Download-Dokument zur Verfügung.
Quelle: Stadt Hilchenbach
Das könnte Sie noch interessieren

Große und kleine Schätze der Natur mit dem WWF Deutschland entdecken
mehr erfahren
echt.gut.wandern! heißt es auf insgesamt 95 EifelSchleifen & 18 EifelSpuren in der Nordeifel
mehr erfahren
Moselle³-Trail - 33km in 3 Ländern und keine Grenzen
mehr erfahren
Unterwegs mit der Rangerin im Naturpark Haßberge
mehr erfahren
Wandern und Radeln am Donaulimes
mehr erfahren
Aufregend, erfrischend und belebend
mehr erfahren
Wandern mit Kneipp Effekt in der Wein- und Kulturregion Saale Unstrut
mehr erfahren
Nachhaltige Wandertouren im Harz
mehr erfahren
Aktive Freiheit für den Frühling 2022 in Franken
mehr erfahren