Auf und nieder, immer wieder beim Kult-Marathon
Ein Tag, 42 Kilometer, 450 Wanderwütige und 2.500 Höhenmeter rauf und runter – am 10. Mai 2014 lockt der Frankenwald Wandermarathon zum dritten Mal Aktive durch die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft.
Über ein Dutzend Erlebnisstationen wie die „Frankenwald-Weiber“, exotische Vertreter aus den Hochanden oder eine Wanderer- Fanmeile unterhalten die Teilnehmer aus ganz Europa – für die Rundumverpflegung von früh bis spät ist ebenfalls gesorgt. Die Strecke führt in diesem Jahr durch das Obere Rodachtal, die Flößer- und Klöppelregion mit Start in Nordhalben, über Wallenfels und Steinwiesen. Ausgestattet mit dem Roadbook starten Wanderer nach einem kräftigen Frühstücksbuffet gemeinsam am Samstagmorgen um 7 Uhr.
Je nach Tempo sind sie zehn bis vierzehn Stunden unterwegs und umrunden unter anderem Bayerns größte Trinkwassertalsperre, die Ködeltalsperre. Passend zum 25-jährigen Jubiläum des Mauerfalls kommen auch die Teilnehmer in der Nähe des „Dreiherrensteins“ an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze ohne Passierschein nicht weiter. Zwischendurch laden lustige, überraschende und anschauliche Stopps zum Verweilen und sorgen für Motivation.
Damit kein Teilnehmer „auf der Strecke“ bleibt, gibt es mehrere Shuttle-Punkte, um von dort zur nächsten Station weiter oder zum Zielort zu fahren.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.frankenwald-tourismus.de
Quelle: frankentourismus / Tourismusverband Franken e. V.
Das könnte Sie noch interessieren

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025
mehr erfahren
Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben
mehr erfahren
Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Das neue Albtal Magazin 2025 ist da
mehr erfahren
Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol
mehr erfahren
Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal
mehr erfahren
Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren
Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur
mehr erfahren