Auf zur Pitztaler Steinbock Wander- & Erlebniswoche
Sie hat schon Tradition – die „Pitztaler Steinbock Wander- & Erlebniswoche“, die einzigartige Einblicke in Natur, Kultur und Geschichte des Tiroler Hochtals bietet.
Von 22. bis 26. August 2016 können Gäste wieder auf den Spuren des flinken Bergbewohners wandern, der hier so häufig anzutreffen ist, dass er sogar das Wappen ziert. Die geführten Halbtagestouren haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und führen zu den schönsten Almen und Gipfeln. Wer mitkommt zur Ludwigsburger Hütte, wird gleich zum Start mit Swarovski-Fernglas ausgestattet, denn hier ist die Chance am größten, dem Steinbock Aug‘ in Aug‘ gegenüber zu stehen. Der Sechszeiger lockt mit einem Bergfrühstück nach romantischer Sonnenaufgangsfahrt, der Gletscher mit Spalten-Abenteuern, die Taschach Alm mit Sennerei-Führung. Jede Tour für sich ist ein gutes Training, um zum Abschluss der Woche am Pitztaler Steinbockmarsch teilzunehmen, der über Teilstrecken des Pitztaler Almwegs führt. Wer alle fünf Almen schafft, qualifiziert sich für die Goldmedaille, drei bzw. zwei Almen reichen für Silber und Bronze. Gefeiert wird anschließend am Stillebacher See mit Kaiserschmarrn-Party und zünftiger Musik.
Erwachsene zahlen 55 Euro, Kinder 41,50 Euro für das komplette Wanderprogramm (inklusive Startgeld für den Steinbockmarsch, Bergbahnfahrt zum Sechszeiger, Almbus uvm.).
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.pitztal.com
Quelle: TVB Pitztal c/o Kunz PR
Das könnte Sie noch interessieren

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025
mehr erfahren
Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben
mehr erfahren
Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Das neue Albtal Magazin 2025 ist da
mehr erfahren
Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol
mehr erfahren
Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal
mehr erfahren
Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren
Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur
mehr erfahren