Bad Tölz gefiel schon Thomas Mann

Panoarma von Bad Tölz - Bad Tölz gefiel schon Thomas Mann

Oberbayerische Tradition, pittoreske Straßen mit Lüftlmalerei verzierten Häusern, die grün funkelnde Isar, viel Natur in der Umgebung – und das Ganze nur 50 km südlich von München. Bad Tölz ist eine Stadt zum Verlieben. Hier kann man nicht nur die Seele baumeln lassen, sondern es gibt ein für eine Kleinstadt außergewöhnlich reiches Kulturleben.

Wer kennt ihn nicht – den Tölzer Knabenchor? Und so mancher erinnert sich gerne an den TV-„Bullen von Tölz“. Selbst Literaturnobelpreisträger Thomas Mann schätzte die Lage im Vorgarten der Alpen und baute sich hier eine Sommervilla. Der berühmte Architekt Gabriel von Seidl gab der barocken Altstadt ihr unverwechselbares Gesicht. Im historischen Kurhaus findet regelmäßig hochkarätiges Kulturprogramm statt, im Sommer sogar kostenfrei, denn Bad Tölz ist die „Stadt mit der besonderen Note“.

Flanieren Sie auf Themenwegen, gehen Sie auf Zeitreise im Tölzer Stadtmuseum, bummeln Sie durch die Altstadt mit der herrlichen Lüftlmalerei, genießen sie oberbayerische Gastlichkeit und staunen Sie, wenn Sie Zeuge gelebten Brauchtums werden zum Beispiel im November bei der berühmten Leonhardifahrt, die sogar auf der Liste des immateriellen Kulturerbes steht.

Für jeden Geschmack etwas dabei, oberbayrische Vielfalt erleben - Willkommen in Bad Tölz

Wer aus der Vogelperspektive auf Bad Tölz blickt, sieht vor allem eines: Grün. Denn rund um die Stadt lebt und atmet intakte Natur, mit der Isar und ihren Auen zieht sie sich sogar durch Tölz hindurch.

Stadtleben

Bad Tölz ist vielseitig, urban und ländlich zugleich. Alle Sehenswürdigkeiten können Sie bequem zu Fuß erkunden: beim Bummel durch die historische Altstadt, das beschauliche Bäderviertel mit seinen Parks oder einem Spaziergang hinauf zum Kalvarienberg mit seinem traumhaften Blick über die Stadt und die Alpenkette.

Raus in die Natur

Viele beliebte Wanderberge stehen sozusagen im Vorgarten von Bad Tölz. Zum Beispiel der „kleine“ Tölzer Hausberg, der Blomberg (1248 m): Mit Sessellift, großem Wanderwegenetz sowie Sommer- und Winterrodelbahnen bietet er die perfekte Infrastruktur für Familien und Wanderfreunde.

Ihre Gesundheit ist wichtig

Bad Tölz ist Heilklimatischer Kurort mit einem Klima, bei dem man durchatmen kann sowie zwei weiteren wertvollen, naturgegebenen Heilmitteln: Jod und Naturmoor.

Ankommen und wohlfühlen

Mit einer Gastgeberstruktur, die von Individualität, Natürlichkeit und viel Charme geprägt ist, erleben Sie erlebnisreiche und erholsame Urlaubstage.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bad Tölz - Das Magazin mit Gastgeberverzeichnis

Bad Tölz - Das Magazin

Tölzer Land | Bayern | Deutschland

Ob Klassik, Jazz, Rock oder Pop, ob Marionettenspiel, Theater oder Comedy, ob Museum, Markt oder Sportevent: Bei uns stehen Kulturspektakel aller Art auf dem Veranstaltungsprogramm. Töne und Noten spielen bei uns eine große Rolle: angefangen von klassischen über traditionelle bis hin zu rockigen Klängen. Bad Tölz - die Stadt mit der besonderen Note hält für jeden Geschmack das Passende bereit.

Quelle: Tourist-Information im Referat für Tourismus und Kultur Bad Tölz

Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren
10 Sehenswürdigkeiten am deutschen Bodensee, die man nicht verpassen sollte / Foto: © Lars Nissen auf Pixabay
07.09.2023

10 TOP-Sehenswürdigkeiten am Bodensee

Der Bodensee, oft auch als Schwäbisches Meer bezeichnet, ist mit seiner atemberaubenden Landschaft und den umliegenden Städten ein Touristenmagnet im Herzen Europas. Hier sind 10 Sehenswürdigkeiten am Bodensee, die man nicht verpassen sollte.
mehr erfahren