Bayerische Woche vom 18. bis 24. September 2023 in Bad Gögging mit dem Highlight Erntedankfest

Niederbayerische Lebensfreude und ausgelassene Stimmung erleben. Ab 18. September startet die Bayerische Woche in Bad Gögging, mit dem Highlight am Sonntag, dem traditionellen Erntedankfest. - Bayerische Woche vom 18. bis 24. September 2023 in Bad Gögging mit dem Highlight Erntedankfest

Vom 18. bis 24. September 2023 wird in Bad Gögging die niederbayerische Lebensart mit zahlreichen Veranstaltungen und dem Programmhöhepunkt Erntedankfest gefeiert. Von der Wirtshausmusi bis zur Erlebnisfahrt durch die Holledau ist viel geboten.

Einheimische und Gäste dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf niederbayerische Lebensfreude, zünftige Unterhaltung und lebendiges Brauchtum freuen. Zur Einstimmung auf den Höhepunkt am Sonntag, das Erntedankfest, finden in Bad Gögging auch heuer wieder an den Tagen davor verschiedenste bayerische Veranstaltungen statt.

Musi, Schmankerl, guads Bier - Bayerische Woche in Bad Gögging

Den Auftakt der Bayerischen Woche bildet am Montag, 18. September 2023, der Hoagarten im Kursaal mit den drei bekannten bayerischen Musikgruppen: Die Oberstimmer Hoagartn Musi, die Blaskapelle Ochsentreiber und die Zwigglmusi. Der Dienstag steht ganz im Zeichen des grünen Goldes". Beim Besuch des Hopfenhofes der Familie Ostler werden bei einer spannenden Führung alle Fragen rund um den Hopfen und die Hopfenernte beantwortet. An den beiden folgenden Tagen wird es wieder musikalisch. Am Mittwoch spielt die Stadtkapelle Neustadt im Kursaal ein bayerisches Kurkonzert. Das Programm reicht von traditioneller Blasmusik bis hin zu schwungvollen Melodien aus aller Welt. Am Donnerstag wird in den Wirtshäusern bei der Wirtshausmusi mit der Gruppe „Altbairisch Blech“ „aufgspuit“. Am Freitag, 22. September, führt der Tanz- und Theaterverein Biburg im Kursaal das Stück "Gspenstermacher" auf und entführt die Zuschauer ins „Moortaler Moos“ in die gute alte Zeit. Am Samstag vor dem Erntedankfest stimmt die Gruppe „Altmühl Blech“ nachmittags im Kursaal mit bayerischer Musik auf den Höhepunkt ein. Am Abend unterhält Josef Brustmann mit seinem Musikkabarett „Das Leben ist kurz - kauf die roten Schuh“ im Kursaal.

Zünftige bayerische Musik zum Tanzen und Mitschunkeln liefern die verschiedenen  Blaskapellen und Musikgruppen bei der Bayerischen Woche und beim Erntedankfest.

Höhepunkt am Sonntag - Bayerisches Erntedankfest rund um das Kurhaus Bad Gögging

Als krönender Abschluss der Bayerischen Woche in Bad Gögging wird am Sonntag, 24. September 2023, das traditionelle Erntedankfest gefeiert. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher wieder auf zünftige Stimmung mit Musikanten und Trachtlern freuen. Los geht es traditionell um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst auf dem Kurplatz, gestaltet von Pfarrer Marcus Lautenbacher. Anschließend lassen die Trachtenvereine und Gruppen das bayerische Brauchtum wieder aufleben. Zünftig und lustig wird es bei den unterhaltsamen Auftritten des Gstanzlsängers Josef „Bäff“ Piendl. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Blaskapelle Bad Gögging, die Ochsentreiber Blaskapelle und die mobile Musikgruppe „Schwarzhuber Muse“.

Einzigartige Souvenirs, regionale Produkte und vieles mehr - der Erntedankmarkt

Neben Musikanten und Trachtlern zeigen beim Bad Gögginger Erntedankfest traditionell auch zahlreiche Handwerker und Aussteller ihr Können und ihre Produkte. In diesem Jahr dürfen sich die Besucher vor allem auf allerlei Trachtenzubehör, Töpfer- und Keramikarbeiten, Woll- und Webwaren sowie regionale Produkte wie Beeren, Zwetschgen, Äpfel und Birnen freuen.

Zahlreiche weitere Programmpunkte wie das Benefizkegeln zugunsten des Fördervereins Altenheim St. Josef e.V. in Neustadt a.d.Donau oder typisch bayerische Spiele mit dem Trachtenverein Neustadt a.d.Donau sorgen für ausgelassene Stimmung und Spaß auf dem Kurplatz.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bad Gögging Gastgeber & Informationen - Urlaubsmagazin

Bad Gögging Gastgeberverzeichnis

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Das Gastgeberverzeichnis hilft Ihnen, die richtige Unterkunft für Ihren Aufenthalt in Bad Gögging zu finden. Zusätzlich liefert das Gastgeberverzeichnis wichtige Informationen zu den Bad Gögginger Heilmitteln, zu dem großen Gesundheitsangebot und zu den vielfältigen Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten am Ort und in der Umgebung.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.bad-goegging.de

Quelle: Tourist-Information Bad Gögging

Weihnachtsmärkte im Landkreis Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Landratsamt Freising
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte im Landkreis Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren
In Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin gewinnt International Emmy in New York / Foto: © Netflix
21.11.2023

Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen

Die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin über ehemalige österreichische Kaiserin Elisabeth gewinnt International Emmy in New York.
mehr erfahren
Gewandführung Nachtwächter in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, FlorianTrykowski
20.11.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 Dezember 2023

Entdecken Sie bei einer Stadtführung in Dezember 2023 die Sehenswürdigkeiten der Stadt Schweinfurt in weihnachtlicher Atmosphäre.
mehr erfahren
Granatapfel-Führung im Holländischen Viertel / Foto: © PMSG, Sophie Soike
20.11.2023

Potsdamer Stadtführungen im Winter 2023-2024

Seit November 2023 findet die Führung Granatapfelspaziergang und Stadtgenuss wieder regelmäßig in Potsdam statt.
mehr erfahren
Ausstellung im Kirchnerhaus Museum in Aschaffenburg / Foto: © Silvia Wolf-Möhn
17.11.2023

Stadtkultur erleben in Frankens Städten

In den Städten Frankens gibt es viel zu erleben. Hier treffen historische Baudenkmäler und liebevoll gestaltete Parks auf Veranstaltungshöhepunkte und eine authentische und entspannte Lebensart.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bärbel Bäumer, Kerstin Maiswinkel, Gudrun Denker, Nicole Reschke, Ulrike David / Foto: © Stadt Freudenberg
17.11.2023

Freudenberger Adventskalender zeigt 2023 Kirchenfenster

Vom 1. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 sind alle herzlich eingeladen, den Freudenberger Adventskalender bei einem Rundgang durch die Altstadt von Freudenberg zu erkunden.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH, Eifel Tourismus GmbH - shapefruit
16.11.2023

Podcast-Serie Nordeifel lauschen der Nordeifel Tourismus GmbH gestartet

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat eine eigene Podcast-Serie Nordeifel lauschen gestartet um Interessierten und Gästen die Region mit spannenden Details und Geheimtipps schmackhaft zu machen.
mehr erfahren
In der Sächsischen Schweiz lassen sich die Standorte Caspar David Friedrichs aufsuchen, so wie hier auf der Kaiserkrone mit Blick auf den Tafelberg Zirkelstein. / Foto: © Philipp Zieger/Tourismusverband Sächsische Schweiz
15.11.2023

Sächsische Schweiz feiert 250. Geburtstag des Romantikers Caspar-David-Friedrich

Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen und der Tourismusverband Sächsische Schweiz planen Großes im Jubiläumsjahr zum 250 Geburtstag von Caspar David Friedrich im Jahr 2024-
mehr erfahren