BergparkLeuchten in Kassel vom 29.09. bis 3.10.2023 mit vielfältigem Programm

Stimmungsvolle Inszenierung des Aquädukt in Kassel - BergparkLeuchten in Kassel vom 29.09. bis 3.10.2023 mit vielfältigem Programm

Die Premiere des BergparkLeuchtens ist im wahrsten Sinne des Wortes das „Highlight“ des diesjährigen Kasseler Veranstaltungsherbstes. Und in wenigen Tagen geht es endlich los: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 verwandelt sich das UNESCO-Welterbe in Kassel an fünf Abenden in eine zauberhaft illuminierte Traumlandschaft, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt.

Zauberhafte Abende im Zeichen der Lichtkunst

Im Mittelpunkt des internationalen Lichtkunstfestivals steht eine stimmungsvolle Inszenierung, bei der die Elemente Licht und Wasser auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen: Neben einem Parcours mit Lichtkunstinstallationen internationaler Künstler können die Besucher eine großformatige Projektion auf einer Wasserwand im Fontänenteich, eine 3D-Videoprojektion an der Schlossfassade und eine bewegte Lichtshow am Herkules bewundern - und das an allen Veranstaltungstagen ab 19:30 Uhr. Am Samstag, 30. September, und Montag, 2. Oktober 2023, sind zudem die beleuchteten Wasserspiele in einer neuen Lichtinszenierung zu sehen, Beginn jeweils um 21.45 Uhr.

„Auch an den anderen Veranstaltungstagen sind die beteiligten Stationen der Wasserspiele ein wichtiger Teil des Gesamtkonzepts“, erklärt Andreas Bilo, Geschäftsführer der Kassel Marketing GmbH, die das neue Veranstaltungsformat entwickelt hat. „Denn sie werden auch außerhalb der beiden Wasserspieltermine an allen fünf Abenden während der Veranstaltungszeiten illuminiert.“

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm im Ballhaus

Abgerundet wird das BergparkLeuchten durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm am Ballhaus, das schon lange vor Einbruch der Dunkelheit beginnt. So ist hier an allen fünf Abenden klangvolle Unterhaltung angesagt: Am Freitag und Samstag präsentiert der deutsche Singer-Songwriter Phil Solo sein Programm, von Sonntag bis Dienstag lässt das Kasseler Duo „The Two Notes“ die Songs der 50er bis 80er Jahre wieder aufleben. Die Konzerte dauern jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr, davor und danach sorgen DJs wie Phunky Phil für eine entspannte Atmosphäre.

Gastronomie und originelle Produktideen

Ebenfalls rund ums Ballhaus laden ab 17 Uhr Gastronomiestände die Besucher dazu ein, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen, außerdem bieten Verkaufsstände hier originelle Produkte an. Übrigens: Am Freitag, Samstag und Montag sind die Gastronomie- und Verkaufsstände bereits ab 16 Uhr geöffnet.

Jederzeit gut informiert

Das Team von Kassel Marketing ist mit einem eigenen Infopoint in der Nähe des Ballhauses vertreten und beantwortet dort gerne alle Fragen rund um die Veranstaltung. Das gilt auch für die Besucherzentren, die anlässlich des BergparkLeuchtens erweiterte Öffnungszeiten haben: So ist das Besucherzentrum Wilhelmshöhe am 29. September sowie am 1. und 3. Oktober bis 19 Uhr und am 30. September und 2. Oktober 2023 bis 21 Uhr geöffnet. Als weitere Anlaufstelle steht das Besucherzentrum Herkules am 30. September und 2. Oktober 2023 bis 22:00 Uhr zur Verfügung.

„Eines ist jetzt schon sicher: So haben die Besucherinnen und Besucher das UNESCO-Welterbe noch nie erlebt“, sagt Andreas Bilo abschließend. „Denn mit den BergparkLeuchten haben wir eine völlig neue Veranstaltungsidee entwickelt, die den Bergpark buchstäblich in einem ganz neuen Licht erscheinen lässt. Wir freuen uns auf ein wunderbares langes Wochenende voller unvergesslicher Erlebnisse bei uns in Kassel!“.

Alle Informationen und das vollständige Programm gibt es im Internet unter www.bergparkleuchten.de.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kassel – Erlebnisguide

Kassel – Erlebnisguide

Städte Hessen | Hessen | Deutschland

Freuen Sie sich auf eine pulsierende Stadt, die zu den grünsten in Deutschland zählt, bereits zweimal mit einem Welterbe‐Titel der UNESCO geadelt wurde und mit ihrem historischen Erbe genauso begeistert wie mit zeitgenössischer Kunst, märchenhafter Romantik und regionalen Genüssen - freuen Sie sich auf Kassel.

Quelle: Kassel Marketing GmbH

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Filmmuseum Potsdam / Foto: © PMSG I Julia Nimke
25.04.2025

Potsdam feiert 2025 den Film

Mit dem traditionsreichen Studio Babelsberg, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und einer lebendigen Filmszene ist Potsdam ein Magnet für Kreative aus aller Welt.
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender / Foto: © Nadia Jabli
25.04.2025

Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender

mehr erfahren
Rosenneuheitengarten in Baden-Baden / Foto: © Christoph Düpper I TMBW
25.04.2025

Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen

Mit der Öffnung der privaten Hofgärten und Gewächshäuser sowie den ersten Pflanzen- und Gartenschauen im 19. Jahrhundert erhielt auch das Bürgertum Zugang zur gehobenen Gartenkultur. Diese Gartenvielfalt zeigt sich auch im Schwarzwald.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren