BergparkLeuchten in Kassel vom 29.09. bis 3.10.2023 mit vielfältigem Programm

Die Premiere des BergparkLeuchtens ist im wahrsten Sinne des Wortes das „Highlight“ des diesjährigen Kasseler Veranstaltungsherbstes. Und in wenigen Tagen geht es endlich los: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 verwandelt sich das UNESCO-Welterbe in Kassel an fünf Abenden in eine zauberhaft illuminierte Traumlandschaft, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt.
Zauberhafte Abende im Zeichen der Lichtkunst
Im Mittelpunkt des internationalen Lichtkunstfestivals steht eine stimmungsvolle Inszenierung, bei der die Elemente Licht und Wasser auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen: Neben einem Parcours mit Lichtkunstinstallationen internationaler Künstler können die Besucher eine großformatige Projektion auf einer Wasserwand im Fontänenteich, eine 3D-Videoprojektion an der Schlossfassade und eine bewegte Lichtshow am Herkules bewundern - und das an allen Veranstaltungstagen ab 19:30 Uhr. Am Samstag, 30. September, und Montag, 2. Oktober 2023, sind zudem die beleuchteten Wasserspiele in einer neuen Lichtinszenierung zu sehen, Beginn jeweils um 21.45 Uhr.
„Auch an den anderen Veranstaltungstagen sind die beteiligten Stationen der Wasserspiele ein wichtiger Teil des Gesamtkonzepts“, erklärt Andreas Bilo, Geschäftsführer der Kassel Marketing GmbH, die das neue Veranstaltungsformat entwickelt hat. „Denn sie werden auch außerhalb der beiden Wasserspieltermine an allen fünf Abenden während der Veranstaltungszeiten illuminiert.“
Abwechslungsreiches Rahmenprogramm im Ballhaus
Abgerundet wird das BergparkLeuchten durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm am Ballhaus, das schon lange vor Einbruch der Dunkelheit beginnt. So ist hier an allen fünf Abenden klangvolle Unterhaltung angesagt: Am Freitag und Samstag präsentiert der deutsche Singer-Songwriter Phil Solo sein Programm, von Sonntag bis Dienstag lässt das Kasseler Duo „The Two Notes“ die Songs der 50er bis 80er Jahre wieder aufleben. Die Konzerte dauern jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr, davor und danach sorgen DJs wie Phunky Phil für eine entspannte Atmosphäre.
Gastronomie und originelle Produktideen
Ebenfalls rund ums Ballhaus laden ab 17 Uhr Gastronomiestände die Besucher dazu ein, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen, außerdem bieten Verkaufsstände hier originelle Produkte an. Übrigens: Am Freitag, Samstag und Montag sind die Gastronomie- und Verkaufsstände bereits ab 16 Uhr geöffnet.
Jederzeit gut informiert
Das Team von Kassel Marketing ist mit einem eigenen Infopoint in der Nähe des Ballhauses vertreten und beantwortet dort gerne alle Fragen rund um die Veranstaltung. Das gilt auch für die Besucherzentren, die anlässlich des BergparkLeuchtens erweiterte Öffnungszeiten haben: So ist das Besucherzentrum Wilhelmshöhe am 29. September sowie am 1. und 3. Oktober bis 19 Uhr und am 30. September und 2. Oktober 2023 bis 21 Uhr geöffnet. Als weitere Anlaufstelle steht das Besucherzentrum Herkules am 30. September und 2. Oktober 2023 bis 22:00 Uhr zur Verfügung.
„Eines ist jetzt schon sicher: So haben die Besucherinnen und Besucher das UNESCO-Welterbe noch nie erlebt“, sagt Andreas Bilo abschließend. „Denn mit den BergparkLeuchten haben wir eine völlig neue Veranstaltungsidee entwickelt, die den Bergpark buchstäblich in einem ganz neuen Licht erscheinen lässt. Wir freuen uns auf ein wunderbares langes Wochenende voller unvergesslicher Erlebnisse bei uns in Kassel!“.
Alle Informationen und das vollständige Programm gibt es im Internet unter www.bergparkleuchten.de.

Kassel – Erlebnisguide
Städte Hessen | Hessen | Deutschland
Freuen Sie sich auf eine pulsierende Stadt, die zu den grünsten in Deutschland zählt, bereits zweimal mit einem Welterbe‐Titel der UNESCO geadelt wurde und mit ihrem historischen Erbe genauso begeistert wie mit zeitgenössischer Kunst, märchenhafter Romantik und regionalen Genüssen - freuen Sie sich auf Kassel.
Quelle: Kassel Marketing GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt
mehr erfahren
Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor
mehr erfahren
Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen
mehr erfahren
Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 Dezember 2023
mehr erfahren
Potsdamer Stadtführungen im Winter 2023-2024
mehr erfahren
Stadtkultur erleben in Frankens Städten
mehr erfahren
Freudenberger Adventskalender zeigt 2023 Kirchenfenster
mehr erfahren
Podcast-Serie Nordeifel lauschen der Nordeifel Tourismus GmbH gestartet
mehr erfahren