BergparkLeuchten in Kassel vom 29.09. bis 3.10.2023 mit vielfältigem Programm

Stimmungsvolle Inszenierung des Aquädukt in Kassel - BergparkLeuchten in Kassel vom 29.09. bis 3.10.2023 mit vielfältigem Programm

Die Premiere des BergparkLeuchtens ist im wahrsten Sinne des Wortes das „Highlight“ des diesjährigen Kasseler Veranstaltungsherbstes. Und in wenigen Tagen geht es endlich los: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 verwandelt sich das UNESCO-Welterbe in Kassel an fünf Abenden in eine zauberhaft illuminierte Traumlandschaft, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt.

Zauberhafte Abende im Zeichen der Lichtkunst

Im Mittelpunkt des internationalen Lichtkunstfestivals steht eine stimmungsvolle Inszenierung, bei der die Elemente Licht und Wasser auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen: Neben einem Parcours mit Lichtkunstinstallationen internationaler Künstler können die Besucher eine großformatige Projektion auf einer Wasserwand im Fontänenteich, eine 3D-Videoprojektion an der Schlossfassade und eine bewegte Lichtshow am Herkules bewundern - und das an allen Veranstaltungstagen ab 19:30 Uhr. Am Samstag, 30. September, und Montag, 2. Oktober 2023, sind zudem die beleuchteten Wasserspiele in einer neuen Lichtinszenierung zu sehen, Beginn jeweils um 21.45 Uhr.

„Auch an den anderen Veranstaltungstagen sind die beteiligten Stationen der Wasserspiele ein wichtiger Teil des Gesamtkonzepts“, erklärt Andreas Bilo, Geschäftsführer der Kassel Marketing GmbH, die das neue Veranstaltungsformat entwickelt hat. „Denn sie werden auch außerhalb der beiden Wasserspieltermine an allen fünf Abenden während der Veranstaltungszeiten illuminiert.“

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm im Ballhaus

Abgerundet wird das BergparkLeuchten durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm am Ballhaus, das schon lange vor Einbruch der Dunkelheit beginnt. So ist hier an allen fünf Abenden klangvolle Unterhaltung angesagt: Am Freitag und Samstag präsentiert der deutsche Singer-Songwriter Phil Solo sein Programm, von Sonntag bis Dienstag lässt das Kasseler Duo „The Two Notes“ die Songs der 50er bis 80er Jahre wieder aufleben. Die Konzerte dauern jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr, davor und danach sorgen DJs wie Phunky Phil für eine entspannte Atmosphäre.

Gastronomie und originelle Produktideen

Ebenfalls rund ums Ballhaus laden ab 17 Uhr Gastronomiestände die Besucher dazu ein, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen, außerdem bieten Verkaufsstände hier originelle Produkte an. Übrigens: Am Freitag, Samstag und Montag sind die Gastronomie- und Verkaufsstände bereits ab 16 Uhr geöffnet.

Jederzeit gut informiert

Das Team von Kassel Marketing ist mit einem eigenen Infopoint in der Nähe des Ballhauses vertreten und beantwortet dort gerne alle Fragen rund um die Veranstaltung. Das gilt auch für die Besucherzentren, die anlässlich des BergparkLeuchtens erweiterte Öffnungszeiten haben: So ist das Besucherzentrum Wilhelmshöhe am 29. September sowie am 1. und 3. Oktober bis 19 Uhr und am 30. September und 2. Oktober 2023 bis 21 Uhr geöffnet. Als weitere Anlaufstelle steht das Besucherzentrum Herkules am 30. September und 2. Oktober 2023 bis 22:00 Uhr zur Verfügung.

„Eines ist jetzt schon sicher: So haben die Besucherinnen und Besucher das UNESCO-Welterbe noch nie erlebt“, sagt Andreas Bilo abschließend. „Denn mit den BergparkLeuchten haben wir eine völlig neue Veranstaltungsidee entwickelt, die den Bergpark buchstäblich in einem ganz neuen Licht erscheinen lässt. Wir freuen uns auf ein wunderbares langes Wochenende voller unvergesslicher Erlebnisse bei uns in Kassel!“.

Alle Informationen und das vollständige Programm gibt es im Internet unter www.bergparkleuchten.de.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kassel – Erlebnisguide

Kassel – Erlebnisguide

Städte Hessen | Hessen | Deutschland

Freuen Sie sich auf eine pulsierende Stadt, die zu den grünsten in Deutschland zählt, bereits zweimal mit einem Welterbe‐Titel der UNESCO geadelt wurde und mit ihrem historischen Erbe genauso begeistert wie mit zeitgenössischer Kunst, märchenhafter Romantik und regionalen Genüssen - freuen Sie sich auf Kassel.

Quelle: Kassel Marketing GmbH

Weihnachtsmärkte im Landkreis Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Landratsamt Freising
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte im Landkreis Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren
In Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin gewinnt International Emmy in New York / Foto: © Netflix
21.11.2023

Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen

Die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin über ehemalige österreichische Kaiserin Elisabeth gewinnt International Emmy in New York.
mehr erfahren
Gewandführung Nachtwächter in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, FlorianTrykowski
20.11.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 Dezember 2023

Entdecken Sie bei einer Stadtführung in Dezember 2023 die Sehenswürdigkeiten der Stadt Schweinfurt in weihnachtlicher Atmosphäre.
mehr erfahren
Granatapfel-Führung im Holländischen Viertel / Foto: © PMSG, Sophie Soike
20.11.2023

Potsdamer Stadtführungen im Winter 2023-2024

Seit November 2023 findet die Führung Granatapfelspaziergang und Stadtgenuss wieder regelmäßig in Potsdam statt.
mehr erfahren
Ausstellung im Kirchnerhaus Museum in Aschaffenburg / Foto: © Silvia Wolf-Möhn
17.11.2023

Stadtkultur erleben in Frankens Städten

In den Städten Frankens gibt es viel zu erleben. Hier treffen historische Baudenkmäler und liebevoll gestaltete Parks auf Veranstaltungshöhepunkte und eine authentische und entspannte Lebensart.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bärbel Bäumer, Kerstin Maiswinkel, Gudrun Denker, Nicole Reschke, Ulrike David / Foto: © Stadt Freudenberg
17.11.2023

Freudenberger Adventskalender zeigt 2023 Kirchenfenster

Vom 1. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 sind alle herzlich eingeladen, den Freudenberger Adventskalender bei einem Rundgang durch die Altstadt von Freudenberg zu erkunden.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH, Eifel Tourismus GmbH - shapefruit
16.11.2023

Podcast-Serie Nordeifel lauschen der Nordeifel Tourismus GmbH gestartet

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat eine eigene Podcast-Serie Nordeifel lauschen gestartet um Interessierten und Gästen die Region mit spannenden Details und Geheimtipps schmackhaft zu machen.
mehr erfahren
In der Sächsischen Schweiz lassen sich die Standorte Caspar David Friedrichs aufsuchen, so wie hier auf der Kaiserkrone mit Blick auf den Tafelberg Zirkelstein. / Foto: © Philipp Zieger/Tourismusverband Sächsische Schweiz
15.11.2023

Sächsische Schweiz feiert 250. Geburtstag des Romantikers Caspar-David-Friedrich

Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen und der Tourismusverband Sächsische Schweiz planen Großes im Jubiläumsjahr zum 250 Geburtstag von Caspar David Friedrich im Jahr 2024-
mehr erfahren