Besonderes Jubiläum - 10 Jahre barrierefreier Urlaub für Menschen mit Behinderung

Schönes Jubiläum für einen ganz besonderen Verein in der steirischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein: Seit mittlerweile 10 Jahren zeigt der Verein "Freizeit Para-Special-Outdoorsports" (kurz: Freizeit-PSO), wie auch Menschen mit Behinderung ihre Ferien mit Sport, Abenteuer und viel Spaß verbringen können. Das Angebot umfasst spezielle Skikurse im Winter, im Sommer stehen zahlreiche Aktivitäten wie Raftingtouren, Klettern am Fels und im Hochseilgarten, Wanderungen, Tauchen und Reiten am Programm.

Ganz nach dem Motto “Geht nicht gibt’s nicht“ können Menschen mit Behinderung während ihrem Urlaub bei dem Verein spannende Unterhaltung erleben. Dabei werden die Urlauber mit Handicaps wie Amputationen, Lähmungen, Cerebralparese, Multiple Sklerose, Sehbehinderungen, Muskel-Dystrophie, Schädelhirntrauma oder Lernbehinderungen professionell vom Freizeit-PSO-Team betreut. Mit dabei sind speziell ausgebildete Outdoorsportbetreuer, Bergführer und Tauchlehrer. Falls benötigt wird auch eine behindertenspezifische Ausstattung zur Verfügung gestellt.

Auch Familie und Freunde willkommen

"In unseren verschiedenen barrierefreien Urlauben sind auch Freunde und Familienmitglieder ohne Behinderung willkommen, alle können gemeinsam erlebnisreiche Ferien in den Bergen verbringen", erklärt Sabine Zach, die Initiatorin des Projekts. Auch Mathias Schattleitner, Tourismuschef der Urlaubsregion Schladming-Dachstein, sieht im Sport- und Freizeitprogramm des Vereins Freizeit-PSO eine wichtige Initiative: "Wir wollen für Menschen mit Behinderung und deren Begleitpersonen die besten Voraussetzungen schaffen, um ihnen einen möglichst erlebnisreichen Urlaub zu ermöglichen. Freizeit-PSO leistet dazu seit zehn Jahren einen immens wichtigen Beitrag."

Hohe Nachfrage - im Sommer und im Winter

Der Verein Freizeit-PSO wurde im Juni 2005 von Sabine Zach und Armin Wagenhofer ins Leben gerufen. Im ersten Winter rechneten die beiden mit höchstens 170 zweistündigen Skieinheiten Doch die beiden Neugründer wurden vom Start weg geradezu überrannt und führten bereits in der ersten Saison mehr als 300 Skieinheiten durch. Die Erfolgsgeschichte nahm ihren Lauf. Heute, 10 Jahre später, arbeiten bis zu acht Skilehrer in den Hauptferienzeiten beim Verein und halten über 1.000 Skieinheiten ab. Die Nachfrage ist riesig.

Mit der Organisation von Sommer-Aktivurlauben startete das ambitionierte Team im Jahr 2006. Action pur am Fels, im Wasser und in den Bergen für jeden – das ist das Motto im Sommer von Freizeit-PSO. Es wurden verschiedene barrierefreie Reisen mit Aktivitäten wie Wandern in den Bergen rund um Schladming, Klettern im Hochseilgarten und am Felsen, Tauchen, Raften, Reiten und vieles mehr entwickelt. “Unser Ziel ist es, Teilnehmer mit und ohne Behinderung gleichwertig zu integrieren. Jeder soll die Chance auf einen unvergesslichen Urlaub in der schönen Region Schladming-Dachstein bekommen”, sagt Sabine Zach.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.freizeit-pso.com

Quelle: Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren