Biertastings 2024 in der KROZiNGER Braumanufaktur

Die KROZiNGER Braumanufaktur präsentiert in diesem Jahr eine exklusive Bierverkostungsreihe. - Biertastings 2024 in der KROZiNGER Braumanufaktur

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Die KROZiNGER Braumanufaktur präsentiert in diesem Jahr eine exklusive Bierverkostungsreihe. Von Februar bis November 2024 können Bierliebhaber eine faszinierende Reise durch verschiedene Bierstile und Geschmackswelten erleben. Die Termine und Themen reichen von Klassikern wie Pilsener und Palen über besondere Kreationen wie belgische Biere bis hin zu verschiedenen Food-Pairings.

Das Abenteuer beginnt am 3. Februar 2024 mit "Das Imperium schlägt zurück", gefolgt von "Von Pilsen und Palen" am 2. März und "Alter Schwede" am 6. April. Am 4. Mai geht es auf eine Reise "Von der Ostküste zur Westküste", gefolgt von einer Verkostung belgischer Biere am 8. Juni. Der 6. Juli steht ganz im Zeichen von "Bierstile und Foodpairing", gefolgt von "Doppelt und Dreifach" am 10. August und "Bock auf Bier" am 7. September. Am 26. Oktober wird stolz "Stout'n Porter" präsentiert, gefolgt von einer weiteren Runde "Bierstile und Foodpairing" am 9. November 2024.

Der erste Termin der angekündigten Reihe in Bad Krozingen findet am 3. Februar 2024 statt. Vorgestellt werden Biere typischer Bierstile, die in ihren Eigenschaften noch eine Schippe drauflegen. Bier gehört nach wie vor zu den beliebtesten Getränken der Deutschen. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala steht der Bierstil Pils, gefolgt von Weizen. Von anderen Bierstilen hat man vielleicht schon mal gehört, sie sind aber eher selten im Bewusstsein der Genießer. Leider hat gerade in Deutschland die Bierkultur sehr unter der Industrialisierung und marketinggetriebenen Kommerzialisierung gelitten. Überfüllte Supermarktregale mit wenig unterscheidbarem, auf ein Minimum reduziertem Einheitsgeschmack - in den USA „Near Water Beer“ genannt - zu möglichst niedrigen Preisen.
Dabei gibt es so viel zu entdecken. Biere zum Entspannen und Genießen. Der Eintrittspreis beträgt 35,- EUR pro Person.

Von Februar bis November 2024 können Bierliebhaber eine faszinierende Reise durch verschiedene Bierstile und Geschmackswelten in der Vita Culinaria in Bad Krozingen erleben.

Alle Veranstaltungen finden im einladenden Ambiente der Vita Culinaria, Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen statt. Unter der fachkundigen Anleitung von Braumeister Marco Madlener erleben Sie einen Abend voller Geschmacksexplosionen und aufregender Aromen.

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19:30 Uhr und enden um 21:00 Uhr. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets im Vorverkauf bei Reservix. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Tourist-Information Bad Krozingen im Kurhaus, Telefon: 07633/4008-163 oder unter www.bad-krozingen.info.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen

Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren
Im Geschichtsweinberg Iphofen / Foto: © Michael Koch
01.07.2025

Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein

Wer im Weinland Franken unterwegs ist, trifft auf eine Landschaft voller Weinberge, auf denen sich die Reben der Sonne entgegenstrecken. Man entdeckt traditionsreiche Weinorte und moderne Weinarchitektur – und vor allem auch Winzer, die Gastfreundschaft leben.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Stadtansicht von Salzburg / Foto: © Wolfgang Zimmel auf Pixabay
27.06.2025

Die besten Kultur-Highlights der Mozartstadt Salzburg im Sommer 2025

Erleben Sie den Kultursommer 2025 in Salzburg: Von den Salzburger Festspielen über das Jubiläum The Sound of Music bis zu Jazz&TheCity – entdecken Sie die kulturellen Highlights der Mozartstadt in einer einzigartigen Sommeratmosphäre.
mehr erfahren
Der Vienybės-Platz, ein neu renovierter öffentlicher Platz im Herzen von Kaunas. / Foto: © Andrius Aleksandravičius I Kaunas IN
27.06.2025

12 Gründe für Ihren Sommerurlaub in Kaunas

Der Sommer ist nicht nur eine Jahreszeit, sondern auch ein Gemütszustand. Es ist das Gefühl, alle Zeit der Welt zu haben. Man braucht keinen besonderen Anlass, um Kaunas zu besuchen, aber wenn Sie nach Gründen suchen, finden Sie hier die 12 wichtigsten.
mehr erfahren
Alter Kran beim Tuffsteinmuseum Weibern / Foto: © K.-P. Kappest
27.06.2025

Geologische Entdeckungsreise im oberen Brohltal

Die Wanderroute Geopfad Route O beginnt am Bahnhof Engeln und ist ideal mit dem Vulkan-Expreß erreichbar. Gleich zu Beginn lädt der Geo-Spiel-Garten dazu ein, die Erdzeitalter kennenzulernen, die in der Region Nürburgring ihre Spuren hinterlassen haben.
mehr erfahren
Heimische Qualität von ihrer köstlichsten Seite – das servieren viele Gastronomen der Region, etwa Hubert Neidhart vom Restaurant Grüner Baum in Moos. / Foto: © REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V.
26.06.2025

Zwischen See und Vulkanen am westlichen Bodensee: Wo Regionalität Wurzeln schlägt

Im Rahmen der Initiative Nachhaltig Westlicher Bodensee setzen immer mehr Betriebe, Kommunen, Erzeuger und Initiativen auf kurze Wege, echte Qualität und herzliche Begegnungen.
mehr erfahren