Blüten und Brauchtum: Ostern 2024 im Chiemgau

Frühblüher in allen Farben zeigen am Chiemsee - Blüten und Brauchtum: Ostern 2024 im Chiemgau

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Wintersportler nutzen die Ostertage, um sich noch einmal auf die Piste zu begeben. Naturfreunde zieht es in die Wälder und Wiesen, wo sich die Frühblüher in allen Farben zeigen. Und wer gerne in die Traditionen einer Region eintaucht, besucht die Ostermärkte 2024 oder - im Chiemgau - den traditionellen Georgiritt in Traunstein.

25.000 Stiefmütterchen im Park von Schloss Herrenchiemsee

In den Gewächshäusern auf der Insel Herrenchiemsee züchten Gärtnermeisterin Veronika Wöhrer und ihre Helfer jedes Jahr mehrere zehntausend Stiefmütterchen. Sobald die Beete im barocken Schlossgarten vorbereitet sind, beginnt die Auspflanzung der rund 25.000 blauen und gelben Setzlinge. Die Auswahl der Sorten, Farben und Ornamente erfolgt nach alten Plänen und Fotografien. Die Insel ist stündlich von Prien und Gstadt aus zu erreichen.

Georgiritt am Ostermontag in Traunstein

Der traditionelle Georgiritt am Ostermontag ist eine der größten Pferdewallfahrten in Bayern. Nach dem Schwertertanz um 9.30 Uhr, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1530 zurückreichen, startet um 10 Uhr der historische Festzug am Traunsteiner Stadtplatz.

Ziel der mehreren hundert geschmückten Pferde ist das Ettendorfer Kircherl. Dort erhalten die Teilnehmer den Segen des Pfarrers. Der Schwertertanz, der den Sieg des Frühlings über den Winter symbolisiert, wird um 14 Uhr wiederholt.

Der Traunsteiner Georgiritt und der Schwertertanz wurden in das Bundesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

Georgiritt am Ostermontag in Traunstein - Georgiritt am Ostermontag in Traunstein

Ostern für die ganze Familie

Viele Gemeinden wie Reit im Winkl, Unterwössen, Grassau und Inzell bieten am Osterwochenende Eiersuchen und andere Aktivitäten für Familien an. Auch im Märchenpark in Marquartstein können Kinder die versteckten Eier suchen. Es ist ratsam, sich auf den Internetseiten der jeweiligen Gemeinden aktuell zu informieren, da bei Regen die Veranstaltungen teilweise verlegt werden. In Ruhpolding gibt es einen musikalischen Osterspaziergang. Alle Informationen gibt es im Internet unter www.chiemsee-chiemgau.info/ostern.

Die erwachende Natur bestaunen

Wanderungen und Spaziergänge lohnen sich in diesen Wochen besonders im Chiemgau In den Wäldern blühen Primeln und Veilchen, Parks und Wiesen sind voller Narzissen. Die Seite "Wanderwege - Genuss auf Schritt und Tritt" stellt die schönsten Wege vor. www.chiemsee-chiemgau.info/spazierwege

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Chiemgau GmbH Tourismus

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren
Nostalgiezug bei Davos / Foto: © Rhätische Bahn
16.04.2025

Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur

Wer im historischen Zug der Rhätischen Bahn zwischen Davos Platz und Filisur unterwegs ist, reist nicht nur durch die Bündner Bergwelt. Vom 17. Mai 2025 bis zum 26. Oktober 2025 verkehrt der Zug täglich auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Schweiz.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Die Potsdamer Innenstadt blüht auf. / Foto: © PMSG I Julia Nimke
11.04.2025

Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch

Ob Aktivprogramm für die ganze Familie, Kunstgenuss oder Osterbrunch - Potsdam bietet rund um die Osterfeiertage 2025 viele Möglichkeiten für kleine Auszeiten oder gemeinsame Erlebnisse.
mehr erfahren