Das Rheinland entdecken
Viele Tipps und Anregungen für einen Ausflug ins Rheinland erhalten Leserinnen und Leser bei der Lektüre der neuen Ausgabe des Magazins „Rheinland Reiseland“. Auf 40 Seiten präsentiert der Landschaftsverband Rheinland (LVR) die Highlights des Ausstellungsjahres 2016 zusammen mit einem umfangreichen Veranstaltungskalender.
Unter der neuen Rubrik „Rheinland Kinderland“ finden Kinder und Jugendliche viele Angebote, die auf sie zugeschnitten sind: Bei Workshops und Kindergeburtstagen, Mitmachbereichen und Entdeckertouren kommen Spaß und Kreativität garantiert nicht zu kurz.
Ein weiterer Schwerpunkt des Magazins liegt auf Veranstaltungen, bei denen sich Besucherinnen und Besucher auf die Spuren von Neandertalern, Kelten und Römern begeben und einen Blick in die Vergangenheit und die wechselvolle Geschichte des Rheinlands werfen können.
„Rheinland Reiseland“ ist unter Tel. 02 21 809-2513 oder per Mail unter rheinlandreiseland@lvr.de erhältlich.
Über den LVR
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 18.000 Beschäftigten für die 9,4 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 19 Museen und Kultureinrichtungen, drei Heilpädagogischen Netzen, vier Jugendhilfeeinrichtungen und dem Landesjugendamt erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten Politikerinnen und Politiker aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Quelle: LVR-Dezernat Kultur und Landschaftliche Kulturpflege
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch
mehr erfahren
Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen
mehr erfahren
Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Mai 2025
mehr erfahren
In Karlsruhe wird fürs Genießen niemand verurteilt
mehr erfahren
KräuterWochen vom 10.05. bis 15.06.2025 verführen die Sinne
mehr erfahren