Das südliche Ostfriesland erradeln und auf eigene Faust entdecken

Die charakteristischen Klappbrücken gehören zur Landschaft entlang der Fehnroute einfach dazu - wie hier am Schöpfwerk Holterfehn. - Das südliche Ostfriesland erradeln und auf eigene Faust entdecken

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Gefühlt fährt ganz Ostfriesland Rad. Und das aus gutem Grund: Die weite, flache Landschaft zwischen Marsch und Meer ist wie geschaffen für entspannte Touren im eigenen Tempo. "Morgens schon sehen, wer nachmittags zum Tee kommt": Diese humorvolle Umschreibung mag etwas übertrieben klingen, bringt aber den Charakter der Naturregion mit dem endlos scheinenden Himmel auf den Punkt. Abseits viel befahrener Straßen können Radurlauber im südlichen Ostfriesland schmucke Dörfer, Fischerhäfen und viel Grün entdecken.

Mit dem Rad Grenzen überwinden

Gleich zwei attraktive Rundtouren bieten die Möglichkeit, Geschichte und Gegenwart mit dem Fahrrad zu erkunden. So führt die "Deutsche Fehnroute" auf 173 Kilometern vorbei an ausgedehnten Moorlandschaften und zahlreichen Kanälen, die mit Hilfe der charakteristischen Klappbrücken überquert werden können. Unterwegs erwarten den Urlauber funktionstüchtige Schleusen, historische Backsteinkirchen und eindrucksvolle Friesenhöfe. Grenzen überwinden ist auf der rund 300 Kilometer langen "Internationalen Dollard Route" möglich. Sie führt durch das Rheiderland und die angrenzende niederländische Provinz Groningen. Ein Aufenthalt auf der Insel Borkum mit ihrem Hochseeklima rundet die Radtour ab. Ein kostenloser Buchungsservice für Unterkünfte und auf Wunsch ein Gepäcktransfer machen das Radwandern noch entspannter. Weitere Informationen und das aktuelle "Urlaubsmagazin 2024" mit vielen weiteren Tipps gibt es unter www.suedliches-ostfriesland.de.

Idyllische Ziele wie der traditionelle Weener Hafen warten darauf, von Radwanderern im südlichen Ostfriesland erkundet zu werden.

Erholsame Weite und Gastfreundschaft

Bei Familien mit Kindern ist die Region wegen ihrer Vielfalt besonders beliebt: Neben Radtouren locken Kanufahrten, Badeseen oder Reiten auf dem Ponyhof. In Museen, Mühlen und Schlössern können Besucher auf Zeitreise gehen und interessante Führungen und Veranstaltungen erleben. Alte Windmühlen prägen das ostfriesische Landschaftsbild. Ein besonderes Highlight ist das Schloss Evenburg, ein Prachtbau inmitten eines englischen Landschaftsgartens. Die Stadt Leer lockt mit einer malerischen Altstadt und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Und wenn das Wetter mal nicht mitspielt? Dann gibt es viele Alternativen, die Zeit mit den Kindern zu verbringen, zum Beispiel ein Besuch im Leeraner Miniaturland, im Indoor-Spielhaus oder eine Besichtigung der Meyer-Werft in Papenburg. Das südliche Ostfriesland punktet zudem mit seiner zentralen Lage zwischen den Niederlanden im Westen und der Hansestadt Bremen im Osten. Die Inseln und die Küste im Norden sind schnell zu erreichen. Ein Besuch bei den Bremer Stadtmusikanten in Bremen, das bunte Markttreiben in Groningen oder der Badestrand auf Norderney sind somit in Reichweite.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Touristik GmbH Südliches Ostfriesland c/o DJD deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Sich bewegen und für die Gesundheit etwas Gutes tun, ohne große Anstrengungen, dafür steht „Radfahren rund um Bad Sassendorf“. Die Region rund um das westfälische Moor- und Soleheilbad zeichnet sich durch ihre weitgehend ebene und doch abwechslungsreiche, Landschaft aus und bietet die idealen Voraussetzungen für genussvolle Radtouren. / Foto: © Sauerland-Tourismus e.V.; sabrinity.com I REACT-EU
23.04.2025

Bad Sassendorf: Start in die Radsaison mit dem Anradeln am 27. April 2025 und weiteren Tourentipps

Sich ohne großen Aufwand bewegen und etwas für die Gesundheit tun, dafür steht Radeln rund um Bad Sassendorf.
mehr erfahren
Burg Satzvey / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH I Paul Meixner
23.04.2025

Raderlebnistag Radeln nach Zahlen in der Nordeifel am 27. April 2025

Raderlebnistag Radeln nach Zahlen auf den EifelRadSchleifen Wo Ritter Feste feiern und Römerzeit und Mittelalter am 27. April 2025 in der Nordeifel.
mehr erfahren
Wanderer auf dem DonAUwald-Wanderweg Etappe 1 Günzburg - Offingen / Foto: © Regionalmarketing Günzburg GbR, Rico Grund
14.04.2025

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben

Vom Nördlinger Ries über den Naturpark Westliche Wälder bis hin zu den Donauauen vor den Toren der Fuggerstadt Augsburg sind Genusswanderer in ihrem Element.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
09.04.2025

Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens

Inmitten der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben - in der Ferienregion Hall-Wattens.
mehr erfahren
Radfahren und Wandern durch die wiedererwachende Natur und grüne Wälder stehen für Aktiv-Sport-Genuss in Bad Füssing. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
07.04.2025

Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing

Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Thermenland ist gerade jetzt eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne.
mehr erfahren
Der Singletrack Haus-Aich öffnet bereits am 11. April 2025 mit einem attraktiven Angebot: Bis zum 28. Mai ist die Nutzung kostenlos. Für Inhaber der Schladming-Dachstein Sommercard ist der Trailpark sogar bis in den Herbst frei zu benutzen. / Foto: © Christoph Oberschneider I Tourismusverband Schladming-Dachstein
07.04.2025

Frühling 2025 in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein

Für sportliche Urlauber in der österreichischen Ferienregion Schladming-Dachstein heißt es schon bald: Vormittags auf die Piste und nachmittags aufs Bike.
mehr erfahren
Die beliebten DEW21 E-Bike Touren führen über Strecken durchs Dortmunder Stadtgebiet. / Foto: © Andi Frank I DEW21 E – BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO
07.04.2025

Festival-Highlights vom 11. – 13. April 2025 in der Dortmunder Innenstadt

Die Fahrradbranche fiebert dem Saisonstart 2025 entgegen. Pünktlich zu den wärmeren Temperaturen und längeren Tagen geht das DEW21 E-Bike Festival Dortmund presented by SHIMANO in die achte Runde.
mehr erfahren
Unterwegs auf den Mountainbike Green Trails Diemelsee / Foto: © Green Trails – Marius Lahme
31.03.2025

Mountainbike Green Trails Diemelsee sind fertig

Mit den Trailgebieten der Ferienregion Diemelsee, der Hansestadt Korbach und der Erlebnisregion Willingen wurden die ersten drei Trailgebiete des Projektes Green Trails Waldeck-Frankenberg fertiggestellt und eröffnet.
mehr erfahren
Pünktlich zum Saisonstart lädt die Tourist-Information Schweinfurt 360° alle Radbegeisterten ein, die Region umweltfreundlich zu erkunden. / Foto: © Florian Trykowski | Tourist-Information Schweinfurt 360°
26.03.2025

Frühling auf zwei Rädern: Entdeckungsfahrt durch Schweinfurt und Umgebung

Pünktlich zum Saisonstart 2025 lädt die Tourist-Information Schweinfurt 360° alle Radbegeisterten ein, die Region umweltfreundlich zu erkunden.
mehr erfahren