Der sagenumwobene Loreley-Felsen am Romantischen Rhein

Der Loreleyfelsen bei St. Goarshausen - Der sagenumwobene Loreley-Felsen am Romantischen Rhein

Um den Loreley-Felsen bei St. Goarshausen in Rheinland-Pfalz rankt sich so manche Legende. Die bekannteste ist die der jungen Frau, die auf dem Felsen hoch über dem Fluss saß, ihr goldenes Haar kämmte und mit ihrem Gesang die Schiffer verzauberte, welche daraufhin auf die Felsen im Rhein auffuhren.

Am 18. April 2019 wird der neue, barrierefrei gestaltete Kultur- und Landschaftspark auf dem Loreley Plateau am Romantischen Rhein eröffnet. Dort kann man nun die Spuren einer Kulturgeschichte entdecken, dem Mythos nachspüren und das Naturdenkmal Loreley erleben.

Vielfältiges Programm auf der Freilichtbühne

Aber das Gelände über dem Felsen bietet nicht nur sechs Aussichtspunkte mit spektakulären Blicken auf das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, ein Besucherzentrum und einen Abenteuerspielplatz, sondern während der Sommermonate auch vielfältige Open-Air-Veranstaltungen.

Die Open-Air-Saison beginnt vom 18. bis 22. April 2019 mit dem Lichtkunstfestival „Rheinleuchten“. Dieses setzt den neu eröffneten Kultur- und Landschaftspark in Szene und bringt den Mythos der Loreley auf ganz neue Weise zum Ausdruck. Vom 20. bis 22. April 2019 findet mit dem „Osterspektakel“ ein mittelalterliches Treiben mit Kunsthandwerkermarkt und Ritterturnier statt.

Weitere Highlights auf der Freilichtbühne des Loreleyplateaus sind 2019 Konzerte der Kelly Family am 8. Juni, der Fantastischen Vier am 14. Juni und der Band Pur am 31. August. Auf das Festival „Night of the Prog“ vom 19. bis 21. Juli 2019 dürfen sich besonders Liebhaber von Progressive Rock freuen. Am 7. September 2019 präsentieren sich internationale Marching Bands auf dem Festival „Deutschland Military Tattoo“.

Quelle: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Die Bachwoche Ansbach zählt zu den traditionsreichsten Musikfestspielen Deutschlands und lädt vom 1. bis zum 10. August 2025 erneut zu einem intensiven Musikerlebnis ein. / Foto: © André De Geare
15.07.2025

Kultursommer in Franken 2025: Musik, Wein, Hopfen und interaktive Erlebnisse

Im Sommer 2025 bietet Franken ein buntes Kultur- und Genussprogramm für alle Sinne, z.B. die Bachwoche Ansbach begeistert mit Konzerten, Workshops und musikalischen Sprechstunden rund um Johann Sebastian Bach.
mehr erfahren
Heidelberg: Sonnenuntergang auf der Scheffelterrasse; / Foto: © Heidelberg Marketing GmbH / Tobias Schwerdt
14.07.2025

Die schönsten Sundowner-Spots in den Städten Baden-Württembergs

Die Städte in Baden-Württemberg verzaubern ihre Besucher vom Morgen bis in die Nacht mit einer Vielzahl an Erlebnissen.
mehr erfahren
Schloss Neuschwanstein gilt weltweit als Inbegriff des Märchenschlosses. / Foto: © Joe auf Pixabay
14.07.2025

UNESCO-Welterbestatus für Bayerns Märchenschlösser

Die Schlösser König Ludwigs II. in Bayern sind UNESCO-Welterbe! Neuschwanstein, Linderhof, Schachen & Herrenchiemsee offiziell ausgezeichnet.
mehr erfahren
Feiern, wo der Wein zu Hause ist, an der sonnigen Untermosel. / Foto: © Marco Rothbrust
11.07.2025

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel

An der sonnigen Untermosel finden alljährlich Weinfeste statt, die Sie besuchen sollten, wenn Sie feiern wollen, wo der Wein zu Hause ist.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren