Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Schokoladenführung in Schweinfurt - Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Vollmundige Gastlichkeit ist das Markenzeichen des Schweinfurter Biermichls. Während der Führung erfahren die Teilnehmer Geschichten über das Bier und die Wirtshauskultur in Schweinfurt. Natürlich kommt bei der Führung auch der Biergenuss nicht zu kurz. Die Führung findet am 2. Oktober 2023 um 18.00 Uhr statt. Eintritt: 12,00 €

Am 6. Oktober 2023 findet die Führung "Schweinfurts Schokoladenseiten" statt. Hochwertige Schokolade wird bei dieser Stadtführung mit fränkischem Rotwein und den schönsten Sehenswürdigkeiten Schweinfurts kombiniert. Erfahren Sie bei diesem kulinarischen Erlebnis interessante Geschichten und entdecken Sie die schönen Gassen und Winkel der Altstadt. Die Stadtführung beginnt um 17.00 Uhr. Eintritt: 15,00 €

Als waschechter Niederwerrner nahm der Dichter Hugo von Trimberg kein Blatt vor den Mund. Er prangerte einst Adel, Klerus und Rittertum an. Der Schulmeister war mutig, damals so viel Kritik zu üben. Am 7. Oktober um 15.00 Uhr führt er persönlich durch sein Dorf im ausgehenden Hochmittelalter. Er erzählt auch Wissenswertes über die reiche christlich-jüdische Tradition in Niederwerrn und die Wasserburg im Werngrund. Eintritt: 10,00 €

Der Tag neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Arbeit des Schweinfurter Nachtwächters. Mit markantem Hut und Hellebarde in der kräftigen Hand patrouilliert er im Schein der Laterne durch die mittelalterlichen Gassen und sorgt für die Sicherheit der Stadtbewohner. Begleiten Sie ihn am 12. Oktober um 19.00 Uhr auf seinem abendlichen Rundgang durch die Schweinfurter Altstadt. Erleben Sie die besondere Atmosphäre der Schweinfurter Gassen und der alten Stadtmauer bei Nacht. Eintritt: 10,00 €

Bei der Führung „Schweinfurt: Untergang und Wiederaufbau“ am 13. Oktober erfahren Sie einiges über die Zeit Schweinfurts vor und während des 2. Weltkriegs. Der Rundgang führt zu Sehenswürdigkeiten wie dem Schweinfurter Theater und dem Spitalseebunker. Welche Auswirkungen hatte der Krieg auf Schweinfurt und wie prägen Zerstörung und Wiederaufbau das Stadtbild bis heute? Die Führung beginnt um 17.00 Uhr. Eintritt: 8,00 €

Am 16. Oktober beginnt der Rundgang durch Schweinfurt im Jahr 1585 mit der Ratsfrau Anna Dorothea. Nach den Zerstörungen des zweiten Stadtbrandes erstrahlt die Stadt in neuem Glanz. In den Jahren des Wiederaufbaus entstanden repräsentative Gebäude wie das Rathaus oder das Alte Gymnasium. Anna Dorothea führt an den schönsten Gebäuden der Stadt vorbei. Die Ehefrau des Ratsherrn Lorenz Göbel erzählt spannende Geschichten von interessanten Persönlichkeiten und berühmten Schweinfurtern, die im 16. Die Führung beginnt um 17 Uhr. Eintritt: 10,00 €

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Schweinfurt – Urlaubsmagazin Kunst, Kultur und Wein am Main

Schweinfurt - Kunst, Kultur und Wein am Main

Franken | Bayern | Deutschland

Tourismus rund um Stadt und Land... Entdecken Sie in der Broschüre Stadt, Land und Leute in und um Schweinfurt. Das Magazin bietet ausführliche Informationen und einzelne Tipps rund um die Themen Natur, Kunst, Kultur, Genuss und Tagen. Außerdem ist ein Gastgeberverzeichnis sowie Individualpauschalen enthalten.

Haben Sie schon einmal etwas Weltbewegendes gesehen? Bei der Führung durch die Sachs-Ausstellung am 18. Oktober entdecken Sie in einer ehemaligen Produktionshalle Erfindungen, die die Welt im wahrsten Sinne des Wortes vorangebracht haben. Schauen Sie in das Herz eines Rennwagenmotors und spüren Sie die Kraft der Pferdestärken. Lernen Sie die Unternehmensgeschichte sowie die Motoren und Antriebskomponenten der Familie Sachs kennen. Die Führung beginnt um 17.00 Uhr. Eintrittspreis: 8,00 €

Begleiten Sie Paula, die gesprächige Putzfrau aus dem Rathaus, bei ihrer Führung am 26. Oktober. Mit Schrubber und Wischeimer erzählt sie freimütig, was sie beim Putzen so alles im und über das Rathaus aufschnappt. Entdecken Sie mit ihr, was sich in über vier Jahrhunderten rund um das Rathaus abgespielt hat. Die Führung beginnt um 16.00 Uhr. Eintritt: 10,00 €

Am 27. Oktober findet die Führung Schweinfurter Schokoladenseiten statt. Hochwertige Schokolade wird bei dieser Stadtführung mit fränkischem Rotwein und den schönsten Sehenswürdigkeiten Schweinfurts kombiniert. Erfahren Sie bei diesem kulinarischen Erlebnis interessante Geschichten und entdecken Sie die schönen Gassen und Winkel der Altstadt. Die Stadtführung beginnt um 17.00 Uhr. Ticket: 15,00 €

Jeden Samstag im Oktober finden um 14.00 Uhr einstündige Altstadtführungen statt. Treffpunkt ist jeweils um 14.00 Uhr vor der Tourist-Information Schweinfurt 360°. Bei diesen Führungen erfahren Gäste und Einheimische Wissenswertes über die ältere und jüngere Stadtgeschichte Schweinfurts. Karten für die einstündigen Führungen am Samstag können vor Beginn in der Tourist-Information erworben werden. Die Termine sind: 07. Oktober, 14. Oktober, 21. Oktober und 28. Oktober 2023.

Jeden Montag im Oktober finden um 14.00 Uhr einstündige Führungen auf den Schrotturm statt. Sie beginnen direkt am Schrotturm. Erfahren Sie während der Führung interessante Geschichten über den historischen Turm und genießen Sie den Blick über Schweinfurt und den Main. Die Termine sind: 02. Oktober, 09. Oktober, 16. Oktober, 23. Oktober und 30. Oktober 2023.

Karten für alle Führungen gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information Schweinfurt 360°, Rathaus, Markt 1 oder online unter tourismus.schweinfurt.de/buchen/erlebnisse-buchen/index.html#/erlebnisse. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Quelle: Tourist-Information Schweinfurt 360°

Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren
10 Sehenswürdigkeiten am deutschen Bodensee, die man nicht verpassen sollte / Foto: © Lars Nissen auf Pixabay
07.09.2023

10 TOP-Sehenswürdigkeiten am Bodensee

Der Bodensee, oft auch als Schwäbisches Meer bezeichnet, ist mit seiner atemberaubenden Landschaft und den umliegenden Städten ein Touristenmagnet im Herzen Europas. Hier sind 10 Sehenswürdigkeiten am Bodensee, die man nicht verpassen sollte.
mehr erfahren
Die Jahrtausendbrücke verbindet die Altstadt Brandenburgs mit der Neustadt. / Foto: © djd/www.stadt-brandenburg.de/Chris Baumgart
06.09.2023

Goldener Herbst 2023 auf dem Wasser

Auch im Herbst 2023 laden die Havel und ihre Seen zum Entdecken, Erholen und erleben des orangerote Farbenspiel der herbstlichen Natur vom Wasser aus ein.
mehr erfahren