Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Vollmundige Gastlichkeit ist das Markenzeichen des Schweinfurter Biermichls. Während der Führung erfahren die Teilnehmer Geschichten über das Bier und die Wirtshauskultur in Schweinfurt. Natürlich kommt bei der Führung auch der Biergenuss nicht zu kurz. Die Führung findet am 2. Oktober 2023 um 18.00 Uhr statt. Eintritt: 12,00 €
Am 6. Oktober 2023 findet die Führung "Schweinfurts Schokoladenseiten" statt. Hochwertige Schokolade wird bei dieser Stadtführung mit fränkischem Rotwein und den schönsten Sehenswürdigkeiten Schweinfurts kombiniert. Erfahren Sie bei diesem kulinarischen Erlebnis interessante Geschichten und entdecken Sie die schönen Gassen und Winkel der Altstadt. Die Stadtführung beginnt um 17.00 Uhr. Eintritt: 15,00 €
Als waschechter Niederwerrner nahm der Dichter Hugo von Trimberg kein Blatt vor den Mund. Er prangerte einst Adel, Klerus und Rittertum an. Der Schulmeister war mutig, damals so viel Kritik zu üben. Am 7. Oktober um 15.00 Uhr führt er persönlich durch sein Dorf im ausgehenden Hochmittelalter. Er erzählt auch Wissenswertes über die reiche christlich-jüdische Tradition in Niederwerrn und die Wasserburg im Werngrund. Eintritt: 10,00 €
Der Tag neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Arbeit des Schweinfurter Nachtwächters. Mit markantem Hut und Hellebarde in der kräftigen Hand patrouilliert er im Schein der Laterne durch die mittelalterlichen Gassen und sorgt für die Sicherheit der Stadtbewohner. Begleiten Sie ihn am 12. Oktober um 19.00 Uhr auf seinem abendlichen Rundgang durch die Schweinfurter Altstadt. Erleben Sie die besondere Atmosphäre der Schweinfurter Gassen und der alten Stadtmauer bei Nacht. Eintritt: 10,00 €
Bei der Führung „Schweinfurt: Untergang und Wiederaufbau“ am 13. Oktober erfahren Sie einiges über die Zeit Schweinfurts vor und während des 2. Weltkriegs. Der Rundgang führt zu Sehenswürdigkeiten wie dem Schweinfurter Theater und dem Spitalseebunker. Welche Auswirkungen hatte der Krieg auf Schweinfurt und wie prägen Zerstörung und Wiederaufbau das Stadtbild bis heute? Die Führung beginnt um 17.00 Uhr. Eintritt: 8,00 €
Am 16. Oktober beginnt der Rundgang durch Schweinfurt im Jahr 1585 mit der Ratsfrau Anna Dorothea. Nach den Zerstörungen des zweiten Stadtbrandes erstrahlt die Stadt in neuem Glanz. In den Jahren des Wiederaufbaus entstanden repräsentative Gebäude wie das Rathaus oder das Alte Gymnasium. Anna Dorothea führt an den schönsten Gebäuden der Stadt vorbei. Die Ehefrau des Ratsherrn Lorenz Göbel erzählt spannende Geschichten von interessanten Persönlichkeiten und berühmten Schweinfurtern, die im 16. Die Führung beginnt um 17 Uhr. Eintritt: 10,00 €

Schweinfurt - Kunst, Kultur und Wein am Main
Franken | Bayern | Deutschland
Tourismus rund um Stadt und Land... Entdecken Sie in der Broschüre Stadt, Land und Leute in und um Schweinfurt. Das Magazin bietet ausführliche Informationen und einzelne Tipps rund um die Themen Natur, Kunst, Kultur, Genuss und Tagen. Außerdem ist ein Gastgeberverzeichnis sowie Individualpauschalen enthalten.
Haben Sie schon einmal etwas Weltbewegendes gesehen? Bei der Führung durch die Sachs-Ausstellung am 18. Oktober entdecken Sie in einer ehemaligen Produktionshalle Erfindungen, die die Welt im wahrsten Sinne des Wortes vorangebracht haben. Schauen Sie in das Herz eines Rennwagenmotors und spüren Sie die Kraft der Pferdestärken. Lernen Sie die Unternehmensgeschichte sowie die Motoren und Antriebskomponenten der Familie Sachs kennen. Die Führung beginnt um 17.00 Uhr. Eintrittspreis: 8,00 €
Begleiten Sie Paula, die gesprächige Putzfrau aus dem Rathaus, bei ihrer Führung am 26. Oktober. Mit Schrubber und Wischeimer erzählt sie freimütig, was sie beim Putzen so alles im und über das Rathaus aufschnappt. Entdecken Sie mit ihr, was sich in über vier Jahrhunderten rund um das Rathaus abgespielt hat. Die Führung beginnt um 16.00 Uhr. Eintritt: 10,00 €
Am 27. Oktober findet die Führung Schweinfurter Schokoladenseiten statt. Hochwertige Schokolade wird bei dieser Stadtführung mit fränkischem Rotwein und den schönsten Sehenswürdigkeiten Schweinfurts kombiniert. Erfahren Sie bei diesem kulinarischen Erlebnis interessante Geschichten und entdecken Sie die schönen Gassen und Winkel der Altstadt. Die Stadtführung beginnt um 17.00 Uhr. Ticket: 15,00 €
Jeden Samstag im Oktober finden um 14.00 Uhr einstündige Altstadtführungen statt. Treffpunkt ist jeweils um 14.00 Uhr vor der Tourist-Information Schweinfurt 360°. Bei diesen Führungen erfahren Gäste und Einheimische Wissenswertes über die ältere und jüngere Stadtgeschichte Schweinfurts. Karten für die einstündigen Führungen am Samstag können vor Beginn in der Tourist-Information erworben werden. Die Termine sind: 07. Oktober, 14. Oktober, 21. Oktober und 28. Oktober 2023.
Jeden Montag im Oktober finden um 14.00 Uhr einstündige Führungen auf den Schrotturm statt. Sie beginnen direkt am Schrotturm. Erfahren Sie während der Führung interessante Geschichten über den historischen Turm und genießen Sie den Blick über Schweinfurt und den Main. Die Termine sind: 02. Oktober, 09. Oktober, 16. Oktober, 23. Oktober und 30. Oktober 2023.
Karten für alle Führungen gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information Schweinfurt 360°, Rathaus, Markt 1 oder online unter tourismus.schweinfurt.de/buchen/erlebnisse-buchen/index.html#/erlebnisse. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Quelle: Tourist-Information Schweinfurt 360°
Das könnte Sie noch interessieren

Wer ist die Schönste im ganzen Land?
mehr erfahren
Saarland 2025 - Kultur erleben
mehr erfahren
Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel
mehr erfahren
Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung
mehr erfahren
Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken
mehr erfahren
Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren
Entdecken Sie den LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' - Ihr perfekter Reisebegleiter
mehr erfahren
Bad Tölz auf besondere Art entdecken: mit Krimi, Kräutern, Märchen & Kulinarik
mehr erfahren