Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360° Oktober 2022

Chocolaterie-Führung in Schweinfurt - Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360° Oktober 2022

Auf dieser Erlebnisführung werden Sie angeleitet zu entschleunigen und Ihre Sinne für den Moment zu schärfen. Begleiten Sie die Gästeführerin bei der Entdeckungsreise durch die herbstliche Natur, genießen Sie die atemberaubenden Details des Herbstwaldes und erleben Sie die Fernblicke auf den Main und das Flusstal. Die Führung startet am 02. Oktober 2022 um 10.30 Uhr. Bitte feste Schuhe und wetterfeste Kleidung anziehen.

Vollmundige Gastfreundlichkeit ist das Markenzeichen des Schweinfurter Biermichl. Die Teilnehmer erfahren bei der Führung Geschichten über das Bier und die Wirtshauskultur in Schweinfurt. Natürlich kommt auch der Genuss des Bieres während der Führung nicht zu kurz. Die Führung findet am 03. Oktober 2022 um 18.00 Uhr statt.

Die Führung Schweinfurts Schokoladenseiten findet am 07. Oktober statt. Hochwertige Schokolade wird auf der Stadtführung kombiniert mit fränkischem Rotwein und den schönsten Sehenswürdigkeiten Schweinfurts. Erfahren Sie bei dem kulinarischen Experiment interessante Geschichten und entdecken Sie die schönen Gassen und Winkel der Altstadt. Die Führung beginnt um 17.00 Uhr.

Der Tag neigt sich dem Ende. Jetzt startet die Arbeit des Schweinfurter Nachwächters. Mit markantem Hut und Hellebarde in der kräftigen Hand patrouilliert er im Schein der Laterne durch die mittelalterlichen Gassen und sorgt für die Sicherheit der Stadtbewohner. Kommen Sie mit Ihm auf den abendlichen Rundgang am 13. Oktober um 19.00 Uhr durch Schweinfurts Altstadt. Erleben Sie die ganz besondere Atmosphäre von Schweinfurts Gassen und der alten Stadtmauer bei Nacht.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Schweinfurt – Urlaubsmagazin Kunst, Kultur und Wein am Main

Schweinfurt - Kunst, Kultur und Wein am Main

Franken | Bayern | Deutschland

Tourismus rund um Stadt und Land... Entdecken Sie in der Broschüre Stadt, Land und Leute in und um Schweinfurt. Das Magazin bietet ausführliche Informationen und einzelne Tipps rund um die Themen Natur, Kunst, Kultur, Genuss und Tagen. Außerdem ist ein Gastgeberverzeichnis sowie Individualpauschalen enthalten.

Die Führung „Geschichten made by women II - Frauen werden sichtbar Teil 2“ findet am Freitag, 14. Oktober 2022 um 16.00 Uhr statt. Entdecken Sie spannende Lebensgeschichten von Frauen, die sich für andere Frauen und Menschen stark machen. Auf der Stadttour lernen Sie sechs Frauen aus Schweinfurt und deren Schicksale im 20. Jahrhundert kennen.

Begleiten Sie den Naturcoach beim „Waldbaden – Schnupperkurs“ am 16. Oktober um 10.00 Uhr. Er zeigt Ihnen die heilsame Wirkung des Waldes und der Natur. Der Wald schärft die Sinne und berührt die Seele. Der Körper kommt zur Ruhe, Stress wird abgebaut und im Idealfall finden Sie zurück zum inneren Gleichgewicht. Der Schnupperkurs Waldbaden findet bei jedem Wetter, außer bei Unwetterwarnung, statt. Bitte feste Schuhe und wetterfeste, warme Kleidung anziehen.

Als waschechter Niederwerrner ist Dichter Hugo von Trimberg nicht auf den Mund gefallen. Er prangerte einst Adel, Klerus und Rittertum an. Der Schulmeister war sehr mutig, so viel Kritik damals zu üben. Persönlich führt er Sie am 16. Oktober um 14.00 Uhr durch sein Dorf im späten Hochmittelalter. Er erzählt zudem Wissenswertes zur reichen christlich-jüdischen Tradition in Niederwerrn und der Wasserburg im Werngrund.

Am 17. Oktober startet der Rundgang durch Schweinfurt im Jahre 1585 mit der Ratsherrenfrau Anna Dorothea. Nach den Zerstörungen des zweiten Stadtverderbens ist die Stadt wieder herausgeputzt. In den Jahren des Wiederaufbaus entstanden repräsentative Gebäude wie das Rathaus oder das Alte Gymnasium. Anna Dorothea führt vorbei an den schönsten Gebäuden der Stadt. Die Ehefrau des Ratsherren Lorenz Göbel, erzählt spannende Geschichten von interessanten Persönlichkeiten und von berühmten Schweinfurtern die im 16. Jahrhundert in der Stadt leben. Die Führung beginnt um 18.00 Uhr.

Haben Sie in Ihrem Leben schon etwas Weltbewegendes gesehen? Bei der Führung am 21. Oktober durch die Sachs-Ausstellung entdecken Sie in einer ehemaligen Produktionshalle Erfindungen, die die Welt sprichwörtlich voranbringen. Sehen Sie in das Herz eines Rennwagen-Motors und spüren Sie die Kraft der Pferdestärken. Lernen Sie die Unternehmensgeschichte sowie die Motoren und Antriebskomponenten der Familie Sachs kennen. Die Führung startet um 18.00 Uhr.

Begleiten Sie die beherzte Nachtwächtersfraa am 24. Oktober um 19.00 Uhr auf der abendliche Runde durch die Schweinfurter Altstadt. Mit Umhang, Hut und Laterne ausgestattet führt sie die Teilnehmer durch die Gassen der Schweinfurter Altstadt. Bei Nacht entdecken Sie die mittelalterliche Stadtmauer und andere historische Sehenswürdigkeiten und erfahren wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte.

Die Führung Schweinfurts Schokoladenseiten findet am 26. Oktober statt. Hochwertige Schokolade wird auf der Stadtführung kombiniert mit fränkischem Rotwein und den schönsten Sehenswürdigkeiten Schweinfurts. Erfahren Sie bei dem kulinarischen Experiment interessante Geschichten und entdecken Sie die schönen Gassen und Winkel der Altstadt. Die Führung beginnt um 17.00 Uhr.

Spazieren Sie am 28. Oktober mit der Gästeführerin durch schmalen Gassen aus Kopfsteinpflaster, vorbei an bunten Holztüren und Fensterläden. Treffen Sie auf dem Weg zur Stadtmauer den „armen Schweinehirt“ mit seiner Schweineschar. Zurück von der Reise aus dem Mittelalter, stärken Sie sich mit einem aromatischen Rückert-Espresso der kleinen Kaffeerösterei. Die Führung beginnt um 16.00 Uhr.

Tauchen Sie ein in die fabelhafte Welt der aromatischen Spirituosen. Zusammen mit den Whiskeyexperten, den Whiskey-Gents, präsentieren wir Ihnen diese spezielle Whiskey-Verkostung am 29. Oktober. Probieren Sie sechs Whiskeys aus Franken und Deutschland in gemütlicher Atmosphäre. Start ist um 18.00 Uhr.

An allen Samstagen im Oktober finden um 14.00 Uhr einstündige Altstadtführungen statt. Diese starten um 14.00 Uhr vor der Tourist-Information Schweinfurt 360°. Bei diesen Führungen können Gäste und Einheimische Wissenswertes über die ältere und neuere Stadtgeschichte Schweinfurt erfahren. Die Tickets für die Führungen in einer Stunde am Samstag können vor Beginn in der Tourist-Information erworben werden. Die Termine sind: 1. Oktober, 08. Oktober, 15. Oktober und 22. Oktober und 29. Oktober 2022.

An allen Montagen im Oktober finden um 14.00 Uhr einstündige Turmführungen auf den Schrottrum statt. Diese starten direkt am Schrotturm. Erfahren Sie während der Führung interessante Geschichten des historischen Turms und genießen den Ausblick über Schweinfurt und den Main. Die Termine sind: 03. Oktober, 10. Oktober, 17. Oktober und 24. Oktober und 31. Oktober.

Die Tickets für alle Führungen sind im Vorverkauf in der Tourist-Information Schweinfurt 360°, Rathaus, Markt 1 oder online unter tourismus.schweinfurt.de/buchen/erlebnisse-buchen/index.html#/erlebnisse erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Quelle: Tourist-Information Schweinfurt 360°

Weihnachtsmärkte im Landkreis Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Landratsamt Freising
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte im Landkreis Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren
In Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin gewinnt International Emmy in New York / Foto: © Netflix
21.11.2023

Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen

Die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin über ehemalige österreichische Kaiserin Elisabeth gewinnt International Emmy in New York.
mehr erfahren
Gewandführung Nachtwächter in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, FlorianTrykowski
20.11.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 Dezember 2023

Entdecken Sie bei einer Stadtführung in Dezember 2023 die Sehenswürdigkeiten der Stadt Schweinfurt in weihnachtlicher Atmosphäre.
mehr erfahren
Granatapfel-Führung im Holländischen Viertel / Foto: © PMSG, Sophie Soike
20.11.2023

Potsdamer Stadtführungen im Winter 2023-2024

Seit November 2023 findet die Führung Granatapfelspaziergang und Stadtgenuss wieder regelmäßig in Potsdam statt.
mehr erfahren
Ausstellung im Kirchnerhaus Museum in Aschaffenburg / Foto: © Silvia Wolf-Möhn
17.11.2023

Stadtkultur erleben in Frankens Städten

In den Städten Frankens gibt es viel zu erleben. Hier treffen historische Baudenkmäler und liebevoll gestaltete Parks auf Veranstaltungshöhepunkte und eine authentische und entspannte Lebensart.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bärbel Bäumer, Kerstin Maiswinkel, Gudrun Denker, Nicole Reschke, Ulrike David / Foto: © Stadt Freudenberg
17.11.2023

Freudenberger Adventskalender zeigt 2023 Kirchenfenster

Vom 1. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 sind alle herzlich eingeladen, den Freudenberger Adventskalender bei einem Rundgang durch die Altstadt von Freudenberg zu erkunden.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH, Eifel Tourismus GmbH - shapefruit
16.11.2023

Podcast-Serie Nordeifel lauschen der Nordeifel Tourismus GmbH gestartet

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat eine eigene Podcast-Serie Nordeifel lauschen gestartet um Interessierten und Gästen die Region mit spannenden Details und Geheimtipps schmackhaft zu machen.
mehr erfahren
In der Sächsischen Schweiz lassen sich die Standorte Caspar David Friedrichs aufsuchen, so wie hier auf der Kaiserkrone mit Blick auf den Tafelberg Zirkelstein. / Foto: © Philipp Zieger/Tourismusverband Sächsische Schweiz
15.11.2023

Sächsische Schweiz feiert 250. Geburtstag des Romantikers Caspar-David-Friedrich

Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen und der Tourismusverband Sächsische Schweiz planen Großes im Jubiläumsjahr zum 250 Geburtstag von Caspar David Friedrich im Jahr 2024-
mehr erfahren