Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt im April 2023

Begeben Sie sich mit der Magd Minna auf einen Rundgang durch das frühere Schweinfurter Stadtleben. Minna erzählt von ihrem Leben im Haus der vornehmen Familie Höfel während des Dreißigjährigen Krieges 1630, das wahrlich kein Zuckerschlecken war. Sie stellt die Renaissancehäuser vor und erzählt die „neuesten“ Geschichten über das Leben in der Stadt im 17. Die Führung beginnt am 02. April um 17.00 Uhr. Eintrittspreis: 10

Der Tag neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Arbeit des Schweinfurter Nachtwächters. Mit markantem Hut und Hellebarde in der kräftigen Hand patrouilliert er im Schein der Laterne durch die mittelalterlichen Gassen und sorgt für die Sicherheit der Stadtbewohner. Begleiten Sie ihn am 13. April um 20.30 Uhr auf seinem abendlichen Rundgang durch die Schweinfurter Altstadt. Erleben Sie die besondere Atmosphäre der Schweinfurter Gassen und der alten Stadtmauer bei Nacht. Eintritt: 10

Magd Minna führt durch Schweinfurt

Am 14. April 2023 findet die Führung "Schweinfurts Schokoladenseiten" statt. Hochwertige Schokolade wird bei dieser Stadtführung mit fränkischem Rotwein und den schönsten Sehenswürdigkeiten Schweinfurts kombiniert. Erfahren Sie bei diesem kulinarischen Erlebnis interessante Geschichten und entdecken Sie die schönen Gassen und Winkel der Altstadt. Die Stadtführung beginnt um 17.00 Uhr. Eintritt: 15,00 €

Am 17. April 2023 findet um 17.00 Uhr die Führung „Schanzen, Türme und Gräben - eine Führung entlang der westlichen Stadtmauer“ statt. Auf dem Rundgang entlang der Stadtmauer erfahren Sie unter anderem Wissenswertes über einen der letzten Schrottürme Deutschlands, durchqueren das Fischerrain-Viertel, gelangen zum Alten Friedhof, zum Jungfernkuss und über den Höppelesturm zum Zeughaus. Ticket: 8,00 €

Hugo v. Trimberg

Als echter Franke nahm der Dichter Hugo von Trimberg kein Blatt vor den Mund. Er prangerte einst Adel, Klerus und Rittertum an. Der Schulmeister war mutig, damals so viel Kritik zu üben. Am 22. April 2023 um 15 Uhr führt er persönlich durch sein Dorf im ausgehenden Hochmittelalter. Er erzählt auch Wissenswertes über die reiche christlich-jüdische Tradition in Niederwerrn und die Wasserburg im Werngrund. Eintritt: 10,00 €

Vollmundige Gastlichkeit ist das Markenzeichen des Schweinfurter Biermichl. Bei der Führung erfahren die Teilnehmer Geschichten über das Bier und die Wirtshauskultur in Schweinfurt. Natürlich kommt bei der Führung auch der Biergenuss nicht zu kurz. Die Führung findet am 23. April 2023, dem Tag des deutschen Bieres, um 17.00 Uhr statt. Eintritt: 12,00 €

Lernen Sie bei der Liebespaarführung fünf berühmte Schweinfurter Liebespaare kennen, die eines gemeinsam haben: Sie alle haben die große Liebe gefunden! Die Führung beginnt am 24. April 2023 um 17 Uhr mit einem Gläschen Wein von der Schweinfurter Peterstirn. Danach spazieren Sie durch 800 Jahre Stadtgeschichte und nehmen teil an bewegten und bewegenden Liebesgeschichten bekannter Schweinfurter Persönlichkeiten. Ihr Spaziergang führt Sie von der Markgrafenzeit über die Renaissance und die Industrialisierung bis in die Neuzeit. Eintritt: 10,00 €

Schon einmal etwas Weltbewegendes gesehen? Bei der Führung durch die Sachs-Ausstellung am 26. April 2023 entdecken Sie in einer ehemaligen Produktionshalle Erfindungen, die die Welt im wahrsten Sinne des Wortes vorangebracht haben. Schauen Sie in das Herz eines Rennwagenmotors und spüren Sie die Kraft der Pferdestärken. Lernen Sie die Unternehmensgeschichte sowie die Motoren und Antriebskomponenten der Familie Sachs kennen. Die Führung beginnt um 18.00 Uhr. Eintritt: 8,00 €

Mit Küferbluse, Humor und leckerem Frankenwein steht Winzerbursche Peter am 27. April 2023 um 18.00 Uhr zur Stadtführung bereit. Entdecken Sie mit ihm die Schweinfurter Altstadt. Sie hören interessante Geschichten über die Stadt und die lange Tradition des Weinbaus in der Region. Ticket: 12,00 €

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Schweinfurt – Urlaubsmagazin Kunst, Kultur und Wein am Main

Schweinfurt - Kunst, Kultur und Wein am Main

Franken | Bayern | Deutschland

Tourismus rund um Stadt und Land... Entdecken Sie in der Broschüre Stadt, Land und Leute in und um Schweinfurt. Das Magazin bietet ausführliche Informationen und einzelne Tipps rund um die Themen Natur, Kunst, Kultur, Genuss und Tagen. Außerdem ist ein Gastgeberverzeichnis sowie Individualpauschalen enthalten.

Jeden Samstag im April finden um 14.00 Uhr einstündige Altstadtführungen statt. Treffpunkt ist jeweils um 14.00 Uhr vor der Tourist-Information Schweinfurt 360°. Bei diesen Führungen erfahren Gäste und Einheimische Wissenswertes über die ältere und jüngere Stadtgeschichte Schweinfurts. Karten für die einstündigen Führungen am Samstag können vor Beginn in der Tourist-Information erworben werden. Die Termine sind: 01. April, 08. April, 15. April, 22. April und 29. April 2023. Fahrkarte: 6,00 €

Jeden Montag im April finden um 14.00 Uhr einstündige Führungen auf den Schrotturm statt. Sie beginnen direkt am Schrotturm. Erfahren Sie während der Führung interessante Geschichten über den historischen Turm und genießen Sie den Blick über Schweinfurt und den Main. Die Termine sind: 03. April, 10. April, 17. April, 24. April 2023. Ticket 6,00 €

Tickets für alle Führungen gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information Schweinfurt 360°, Rathaus, Markt 1 oder online unter https://tourismus.schweinfurt.de/buchen/erlebnisse-buchen/index.html#/erlebnisse. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Quelle: Tourist-Information Schweinfurt 360°

Die Biergärten der Wirtshäuser rund um den Waginger See sind im Sommer die ideale Kulisse für die Musikantenstammtische. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See/Richard Scheuerecker
01.06.2023

Traditionen mit geselliger Note im Rupertiwinkel erleben

Im oberbayerischen Rupertiwinkel östlich des Chiemsees sind Traditionen noch selbstverständlicher Teil des Lebens und nicht ausschließlich Touristenattraktion.
mehr erfahren
UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth / Foto: © Loic Lagarde
01.06.2023

275 Jahre Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth

Seit April 2023 ist die Wagner-Stadt Bayreuth um eine Attraktion reicher, denn das das Welterbe-Informationszentrum und Opernhausmuseum im Redoutenhaus öffnete seine Tore.
mehr erfahren
Seefeld präsentiert im Sommer den Dienstagsmarktl mit regionalen Produzenten / Foto: © Region Seefeld – Tirols Hochplateau
31.05.2023

Die Marktsaison beginnt - Seefelder Dienstagsmarktl öffnet am 6. Juni 2023 seine Standl

Sommerzeit ist Marktzeit und so startet der traditionelle Seefelder Dienstagmarkt am 6. Juni 2023 in die neue Saison und bis Ende September wird dann wieder jeden Dienstag am Seefelder Dorfplatz eine Vielfalt an heimischen Produkten angeboten.
mehr erfahren
Bernina Express im Winter / Foto: © Peggychoucair auf Pixabay
23.05.2023

Der Bernina Express feiert am 3. Juni 2023 seinen 50. Geburtstag

Seit der Jungfernfahrt am 3. Juni 1973 erleben Fahrgäste die Alpenüberquerung auf einer der spektakulärsten Bahnlinien der Welt mit 55 Tunnel, 196 Brücken und bis zu 70 Promille Steigung.
mehr erfahren
Bierige Zutaten, direkt in der Tourist-Information Einbeck erwerben. / Foto: © CCO
17.05.2023

Veröffentlichung von Rezepten mit Einbecker (Bock-)Bier

Das aktuelle Einbecker Themenjahr 2023 wird nach der Manier Einbeck bockt! gefeiert, um die lebendige Brautradition Einbecks hervorzuheben und in den Fokus zu stellen.
mehr erfahren
Historische Greifvögel lassen sich bei den Vorführungen des Landesfalkenhofs auf der Erlebnisburg Hohenwerfen aus nächster Nähe bestaunen. / Foto: © djd/Salzburger Burgen & Schlösser/Wolfgang Lienbacher
16.05.2023

Erlebnisburg Hohenwerfen - Spannende Zeitreise ins Mittelalter

Vielfältige Gelegenheit einmal für ein paar Stunden ab in eine längst vergangene Zeit abzutauen, bietet zum Beispiel die Erlebnisburg Hohenwerfen, die zu Salzburgs beliebtesten Ausflugszielen für Familien zählt.
mehr erfahren
Villenkolonie Neubabelsberg / Foto: © PMSG, André Stiebitz
16.05.2023

Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen

Die Stadtteilführungen der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH beleuchten die Geschichten hinter den Potsdamer Stadtteilen und Kiezen.
mehr erfahren
Foto: © Caro Sodar auf Pixabay
15.05.2023

Leipzig und Region – Geheimtipp für Genießer

Feinschmecker müssen nicht so weit reisen für kulinarischen Hochgenuss: In Leipzig und der umliegenden Region kommen Liebhaber des Herzhaften als auch des Süßen auf ihre Kosten.
mehr erfahren
Dampfzugfahrt bei Neuenmarkt-Wirsberg / Foto: © Frankenwald Tourismus/A. Hub
15.05.2023

Die Faszination von Stahl und Ruß bei den Pfingst-Dampftage 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg

Die Aktionstage im Deutschen Dampflokomotiv-Museum vom 27. bis 29. Mai 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg laden dazu ein, dem Lokführer im Führerstand einer altehrwürdigen Diesellok über die Schulter zu schauen.
mehr erfahren
Auf dem Annafest in Forchheim / Foto: © FrankenTourismus / Holger Leue
15.05.2023

Anstoßen auf die fränkische Braukultur seit Mai 2023

Leckere regionale Brotzeiten, fröhliche Gesellschaft, strahlender Sonnenschein - und dazu ein kühles fränkisches Bier: So feiert Franken 2023 seine Braukultur auf zahlreichen Festen.
mehr erfahren