Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt im April 2023

Begeben Sie sich mit der Magd Minna auf einen Rundgang durch das frühere Schweinfurter Stadtleben. Minna erzählt von ihrem Leben im Haus der vornehmen Familie Höfel während des Dreißigjährigen Krieges 1630, das wahrlich kein Zuckerschlecken war. Sie stellt die Renaissancehäuser vor und erzählt die „neuesten“ Geschichten über das Leben in der Stadt im 17. Die Führung beginnt am 02. April um 17.00 Uhr. Eintrittspreis: 10

Der Tag neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Arbeit des Schweinfurter Nachtwächters. Mit markantem Hut und Hellebarde in der kräftigen Hand patrouilliert er im Schein der Laterne durch die mittelalterlichen Gassen und sorgt für die Sicherheit der Stadtbewohner. Begleiten Sie ihn am 13. April um 20.30 Uhr auf seinem abendlichen Rundgang durch die Schweinfurter Altstadt. Erleben Sie die besondere Atmosphäre der Schweinfurter Gassen und der alten Stadtmauer bei Nacht. Eintritt: 10

Magd Minna führt durch Schweinfurt

Am 14. April 2023 findet die Führung "Schweinfurts Schokoladenseiten" statt. Hochwertige Schokolade wird bei dieser Stadtführung mit fränkischem Rotwein und den schönsten Sehenswürdigkeiten Schweinfurts kombiniert. Erfahren Sie bei diesem kulinarischen Erlebnis interessante Geschichten und entdecken Sie die schönen Gassen und Winkel der Altstadt. Die Stadtführung beginnt um 17.00 Uhr. Eintritt: 15,00 €

Am 17. April 2023 findet um 17.00 Uhr die Führung „Schanzen, Türme und Gräben - eine Führung entlang der westlichen Stadtmauer“ statt. Auf dem Rundgang entlang der Stadtmauer erfahren Sie unter anderem Wissenswertes über einen der letzten Schrottürme Deutschlands, durchqueren das Fischerrain-Viertel, gelangen zum Alten Friedhof, zum Jungfernkuss und über den Höppelesturm zum Zeughaus. Ticket: 8,00 €

Hugo v. Trimberg

Als echter Franke nahm der Dichter Hugo von Trimberg kein Blatt vor den Mund. Er prangerte einst Adel, Klerus und Rittertum an. Der Schulmeister war mutig, damals so viel Kritik zu üben. Am 22. April 2023 um 15 Uhr führt er persönlich durch sein Dorf im ausgehenden Hochmittelalter. Er erzählt auch Wissenswertes über die reiche christlich-jüdische Tradition in Niederwerrn und die Wasserburg im Werngrund. Eintritt: 10,00 €

Vollmundige Gastlichkeit ist das Markenzeichen des Schweinfurter Biermichl. Bei der Führung erfahren die Teilnehmer Geschichten über das Bier und die Wirtshauskultur in Schweinfurt. Natürlich kommt bei der Führung auch der Biergenuss nicht zu kurz. Die Führung findet am 23. April 2023, dem Tag des deutschen Bieres, um 17.00 Uhr statt. Eintritt: 12,00 €

Lernen Sie bei der Liebespaarführung fünf berühmte Schweinfurter Liebespaare kennen, die eines gemeinsam haben: Sie alle haben die große Liebe gefunden! Die Führung beginnt am 24. April 2023 um 17 Uhr mit einem Gläschen Wein von der Schweinfurter Peterstirn. Danach spazieren Sie durch 800 Jahre Stadtgeschichte und nehmen teil an bewegten und bewegenden Liebesgeschichten bekannter Schweinfurter Persönlichkeiten. Ihr Spaziergang führt Sie von der Markgrafenzeit über die Renaissance und die Industrialisierung bis in die Neuzeit. Eintritt: 10,00 €

Schon einmal etwas Weltbewegendes gesehen? Bei der Führung durch die Sachs-Ausstellung am 26. April 2023 entdecken Sie in einer ehemaligen Produktionshalle Erfindungen, die die Welt im wahrsten Sinne des Wortes vorangebracht haben. Schauen Sie in das Herz eines Rennwagenmotors und spüren Sie die Kraft der Pferdestärken. Lernen Sie die Unternehmensgeschichte sowie die Motoren und Antriebskomponenten der Familie Sachs kennen. Die Führung beginnt um 18.00 Uhr. Eintritt: 8,00 €

Mit Küferbluse, Humor und leckerem Frankenwein steht Winzerbursche Peter am 27. April 2023 um 18.00 Uhr zur Stadtführung bereit. Entdecken Sie mit ihm die Schweinfurter Altstadt. Sie hören interessante Geschichten über die Stadt und die lange Tradition des Weinbaus in der Region. Ticket: 12,00 €

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Schweinfurt – Urlaubsmagazin Kunst, Kultur und Wein am Main

Schweinfurt - Kunst, Kultur und Wein am Main

Franken | Bayern | Deutschland

Tourismus rund um Stadt und Land... Entdecken Sie in der Broschüre Stadt, Land und Leute in und um Schweinfurt. Das Magazin bietet ausführliche Informationen und einzelne Tipps rund um die Themen Natur, Kunst, Kultur, Genuss und Tagen. Außerdem ist ein Gastgeberverzeichnis sowie Individualpauschalen enthalten.

Jeden Samstag im April finden um 14.00 Uhr einstündige Altstadtführungen statt. Treffpunkt ist jeweils um 14.00 Uhr vor der Tourist-Information Schweinfurt 360°. Bei diesen Führungen erfahren Gäste und Einheimische Wissenswertes über die ältere und jüngere Stadtgeschichte Schweinfurts. Karten für die einstündigen Führungen am Samstag können vor Beginn in der Tourist-Information erworben werden. Die Termine sind: 01. April, 08. April, 15. April, 22. April und 29. April 2023. Fahrkarte: 6,00 €

Jeden Montag im April finden um 14.00 Uhr einstündige Führungen auf den Schrotturm statt. Sie beginnen direkt am Schrotturm. Erfahren Sie während der Führung interessante Geschichten über den historischen Turm und genießen Sie den Blick über Schweinfurt und den Main. Die Termine sind: 03. April, 10. April, 17. April, 24. April 2023. Ticket 6,00 €

Tickets für alle Führungen gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information Schweinfurt 360°, Rathaus, Markt 1 oder online unter https://tourismus.schweinfurt.de/buchen/erlebnisse-buchen/index.html#/erlebnisse. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Quelle: Tourist-Information Schweinfurt 360°

Weihnachtsmärkte im Landkreis Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Landratsamt Freising
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte im Landkreis Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren
In Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin gewinnt International Emmy in New York / Foto: © Netflix
21.11.2023

Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen

Die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin über ehemalige österreichische Kaiserin Elisabeth gewinnt International Emmy in New York.
mehr erfahren
Gewandführung Nachtwächter in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, FlorianTrykowski
20.11.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 Dezember 2023

Entdecken Sie bei einer Stadtführung in Dezember 2023 die Sehenswürdigkeiten der Stadt Schweinfurt in weihnachtlicher Atmosphäre.
mehr erfahren
Granatapfel-Führung im Holländischen Viertel / Foto: © PMSG, Sophie Soike
20.11.2023

Potsdamer Stadtführungen im Winter 2023-2024

Seit November 2023 findet die Führung Granatapfelspaziergang und Stadtgenuss wieder regelmäßig in Potsdam statt.
mehr erfahren
Ausstellung im Kirchnerhaus Museum in Aschaffenburg / Foto: © Silvia Wolf-Möhn
17.11.2023

Stadtkultur erleben in Frankens Städten

In den Städten Frankens gibt es viel zu erleben. Hier treffen historische Baudenkmäler und liebevoll gestaltete Parks auf Veranstaltungshöhepunkte und eine authentische und entspannte Lebensart.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bärbel Bäumer, Kerstin Maiswinkel, Gudrun Denker, Nicole Reschke, Ulrike David / Foto: © Stadt Freudenberg
17.11.2023

Freudenberger Adventskalender zeigt 2023 Kirchenfenster

Vom 1. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 sind alle herzlich eingeladen, den Freudenberger Adventskalender bei einem Rundgang durch die Altstadt von Freudenberg zu erkunden.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH, Eifel Tourismus GmbH - shapefruit
16.11.2023

Podcast-Serie Nordeifel lauschen der Nordeifel Tourismus GmbH gestartet

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat eine eigene Podcast-Serie Nordeifel lauschen gestartet um Interessierten und Gästen die Region mit spannenden Details und Geheimtipps schmackhaft zu machen.
mehr erfahren
In der Sächsischen Schweiz lassen sich die Standorte Caspar David Friedrichs aufsuchen, so wie hier auf der Kaiserkrone mit Blick auf den Tafelberg Zirkelstein. / Foto: © Philipp Zieger/Tourismusverband Sächsische Schweiz
15.11.2023

Sächsische Schweiz feiert 250. Geburtstag des Romantikers Caspar-David-Friedrich

Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen und der Tourismusverband Sächsische Schweiz planen Großes im Jubiläumsjahr zum 250 Geburtstag von Caspar David Friedrich im Jahr 2024-
mehr erfahren