Die Passion kommt 2024 nach Kassel

Die Passion kommt nach Kassel: Spektakuläres Live-TV-Event am 27. März 2024 - Die Passion kommt 2024 nach Kassel

Spektakuläres Live-TV-Event am 27. März 2024

Ein abendfüllendes Musik- und TV-Event mit bekannten Stars und über 250 Mitwirkenden, das von mehreren großen Locations in Kassel live in ganz Deutschland übertragen wird: Mit „Die Passion“ präsentiert RTL am 27. März 2024 ein spektakuläres TV-Format in der documenta-Stadt. Passend zum Osterfest erzählt es in einer mitreißenden musikalischen Inszenierung die bewegende Geschichte der letzten Tage im Leben Jesu Christi.

Zentraler Schauplatz der mehrstündigen Live-Show ist der Kasseler Friedrichsplatz, auf dem im vergangenen Jahr bereits die sommerlichen Open-Air-Konzerte von Weltstar Sting und Sarah Connor stattfanden. Als einer der größten innerstädtischen Plätze Deutschlands bildet er im Zusammenspiel mit dem historischen Fridericianum die perfekte Kulisse für dieses beeindruckende Event.

Markante Locations im Stadtgebiet

Sieben weitere Schauplätze, die sich über das gesamte Stadtgebiet verteilen, bilden die Bühne für die Schlüsselszenen der Passionsgeschichte. Dabei handelt es sich vor allem um bekannte und geschichtsträchtige Orte: Neben dem UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe, der mit dem Herkules und dem Schlossareal gleich zweimal vertreten ist, finden weitere Szenen vor der historischen Kasseler Markthalle, auf dem Salzmann-Gelände sowie auf dem Entenanger statt. Das Kongress Palais mit seinem historischen Portikus bildet den Startpunkt für eine Prozession mit erwarteten 800 Teilnehmern, die von hier aus zur Bühne auf dem Friedrichsplatz führt.

Millionenpublikum zur besten Sendezeit

„Viele der ausgewählten Orte haben für Kassel eine große historische und touristische Bedeutung“, erklärt Andreas Bilo. Er ist Geschäftsführer der Kassel Marketing GmbH, die als lokaler Veranstalter und Kooperationspartner von RTL an der Produktion beteiligt ist. „Sie alle werden zur besten Sendezeit von einem Millionenpublikum in ganz Deutschland gesehen. Eine enorme mediale Reichweite, die mit klassischen Marketingmaßnahmen kaum zu erreichen wäre und die sich positiv auf den Bekanntheitsgrad und die Sympathiewerte Kassels auswirken wird. Ein idealer Auftakt also für die diesjährige Kassel-Reisesaison! Dazu wird auch die zu erwartende bare intensive Berichterstattung im Vorfeld und im Nachgang der Ausstrahlung.

"Jedes Jahr zu Ostern feiern die Christen die Auferstehung Jesu von den Toten. Aber viele Menschen wissen gar nicht so genau, was wir an Ostern eigentlich feiern. Mit der Passion wird die Leidensgeschichte Christi auf moderne Weise erzählt, der Ursprung des Festes in den Mittelpunkt gerückt und so für alle zugänglich gemacht“, sagt Dr. Norbert Wett, Tourismusdirektor der Stadt Kassel. „Besonders erfreulich ist zudem, dass neben dem Friedrichsplatz auch andere Orte in Kassel gezeigt werden und so die ganze Stadt in den Fokus rückt. Das wird sowohl bei den Besuchern als auch bei den Menschen vor den Bildschirmen einen positiven Eindruck hinterlassen“.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kassel – Erlebnisguide

Kassel – Erlebnisguide

Städte Hessen | Hessen | Deutschland

Freuen Sie sich auf eine pulsierende Stadt, die zu den grünsten in Deutschland zählt, bereits zweimal mit einem Welterbe‐Titel der UNESCO geadelt wurde und mit ihrem historischen Erbe genauso begeistert wie mit zeitgenössischer Kunst, märchenhafter Romantik und regionalen Genüssen - freuen Sie sich auf Kassel.

Gelungene Premiere vor zwei Jahren in Essen

Bereits 2022 erreichte RTL mit der TV-Live-Übertragung aus Essen mehr als drei Millionen Zuschauer - ein beeindruckender Wert. Ein Grund für den Erfolg ist sicherlich die prominente Besetzung, die derzeit noch geheim ist. Bekannt ist nur, dass der beliebte deutsche Schauspieler, Autor und Umweltaktivist Hannes Jaenicke als Moderator durch die Sendung führen wird.

Lokale Unternehmen in die Produktion eingebunden

Von der aufwendigen Inszenierung an insgesamt acht Drehorten profitiert auch die lokale Wirtschaft, wie Andreas Bilo betont: „Neben der Hotellerie und Gastronomie beteiligen sich weitere Unternehmen und Partner aus Kassel an der Produktion und damit an der direkten Wertschöpfung durch das TV-Event. Und nicht zuletzt werden sicherlich tausende Zuschauerinnen und Zuschauer anreisen, um dieses einmalige TV-Event live bei uns auf dem Friedrichsplatz zu verfolgen“. Zu den Kooperationspartnern der Kassel Marketing GmbH gehört unter anderem der Bahnreiseveranstalter AMEROPA.

Live dabei auf dem Friedrichsplatz

Ein besonderes Erlebnis ist das Miterleben der Passion" auf dem Friedrichsplatz. 8.000 Freikarten stehen dafür zur Verfügung. Diese sind ab dem 25. Januar 2024 über die Web-App visit.kassel.de, die Internetseite www.kassel.de/die-passion sowie vor Ort in der Tourist Information in der Wilhelmsstraße 23 und im Kassel Service Point in der GALERIA erhältlich.

Auf welche prominenten Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich das Publikum in Kassel sowie die Fernsehzuschauerinnen und Fernsehzuschauer neben Hannes Jaenicke freuen können, wird der Fernsehsender RTL aus Köln bereits in Kürze bekannt geben.

Quelle: Kassel Marketing GmbH

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren