Die Passion kommt 2024 nach Kassel

Die Passion kommt nach Kassel: Spektakuläres Live-TV-Event am 27. März 2024 - Die Passion kommt 2024 nach Kassel

Spektakuläres Live-TV-Event am 27. März 2024

Ein abendfüllendes Musik- und TV-Event mit bekannten Stars und über 250 Mitwirkenden, das von mehreren großen Locations in Kassel live in ganz Deutschland übertragen wird: Mit „Die Passion“ präsentiert RTL am 27. März 2024 ein spektakuläres TV-Format in der documenta-Stadt. Passend zum Osterfest erzählt es in einer mitreißenden musikalischen Inszenierung die bewegende Geschichte der letzten Tage im Leben Jesu Christi.

Zentraler Schauplatz der mehrstündigen Live-Show ist der Kasseler Friedrichsplatz, auf dem im vergangenen Jahr bereits die sommerlichen Open-Air-Konzerte von Weltstar Sting und Sarah Connor stattfanden. Als einer der größten innerstädtischen Plätze Deutschlands bildet er im Zusammenspiel mit dem historischen Fridericianum die perfekte Kulisse für dieses beeindruckende Event.

Markante Locations im Stadtgebiet

Sieben weitere Schauplätze, die sich über das gesamte Stadtgebiet verteilen, bilden die Bühne für die Schlüsselszenen der Passionsgeschichte. Dabei handelt es sich vor allem um bekannte und geschichtsträchtige Orte: Neben dem UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe, der mit dem Herkules und dem Schlossareal gleich zweimal vertreten ist, finden weitere Szenen vor der historischen Kasseler Markthalle, auf dem Salzmann-Gelände sowie auf dem Entenanger statt. Das Kongress Palais mit seinem historischen Portikus bildet den Startpunkt für eine Prozession mit erwarteten 800 Teilnehmern, die von hier aus zur Bühne auf dem Friedrichsplatz führt.

Millionenpublikum zur besten Sendezeit

„Viele der ausgewählten Orte haben für Kassel eine große historische und touristische Bedeutung“, erklärt Andreas Bilo. Er ist Geschäftsführer der Kassel Marketing GmbH, die als lokaler Veranstalter und Kooperationspartner von RTL an der Produktion beteiligt ist. „Sie alle werden zur besten Sendezeit von einem Millionenpublikum in ganz Deutschland gesehen. Eine enorme mediale Reichweite, die mit klassischen Marketingmaßnahmen kaum zu erreichen wäre und die sich positiv auf den Bekanntheitsgrad und die Sympathiewerte Kassels auswirken wird. Ein idealer Auftakt also für die diesjährige Kassel-Reisesaison! Dazu wird auch die zu erwartende bare intensive Berichterstattung im Vorfeld und im Nachgang der Ausstrahlung.

"Jedes Jahr zu Ostern feiern die Christen die Auferstehung Jesu von den Toten. Aber viele Menschen wissen gar nicht so genau, was wir an Ostern eigentlich feiern. Mit der Passion wird die Leidensgeschichte Christi auf moderne Weise erzählt, der Ursprung des Festes in den Mittelpunkt gerückt und so für alle zugänglich gemacht“, sagt Dr. Norbert Wett, Tourismusdirektor der Stadt Kassel. „Besonders erfreulich ist zudem, dass neben dem Friedrichsplatz auch andere Orte in Kassel gezeigt werden und so die ganze Stadt in den Fokus rückt. Das wird sowohl bei den Besuchern als auch bei den Menschen vor den Bildschirmen einen positiven Eindruck hinterlassen“.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kassel – Erlebnisguide

Kassel – Erlebnisguide

Städte Hessen | Hessen | Deutschland

Freuen Sie sich auf eine pulsierende Stadt, die zu den grünsten in Deutschland zählt, bereits zweimal mit einem Welterbe‐Titel der UNESCO geadelt wurde und mit ihrem historischen Erbe genauso begeistert wie mit zeitgenössischer Kunst, märchenhafter Romantik und regionalen Genüssen - freuen Sie sich auf Kassel.

Gelungene Premiere vor zwei Jahren in Essen

Bereits 2022 erreichte RTL mit der TV-Live-Übertragung aus Essen mehr als drei Millionen Zuschauer - ein beeindruckender Wert. Ein Grund für den Erfolg ist sicherlich die prominente Besetzung, die derzeit noch geheim ist. Bekannt ist nur, dass der beliebte deutsche Schauspieler, Autor und Umweltaktivist Hannes Jaenicke als Moderator durch die Sendung führen wird.

Lokale Unternehmen in die Produktion eingebunden

Von der aufwendigen Inszenierung an insgesamt acht Drehorten profitiert auch die lokale Wirtschaft, wie Andreas Bilo betont: „Neben der Hotellerie und Gastronomie beteiligen sich weitere Unternehmen und Partner aus Kassel an der Produktion und damit an der direkten Wertschöpfung durch das TV-Event. Und nicht zuletzt werden sicherlich tausende Zuschauerinnen und Zuschauer anreisen, um dieses einmalige TV-Event live bei uns auf dem Friedrichsplatz zu verfolgen“. Zu den Kooperationspartnern der Kassel Marketing GmbH gehört unter anderem der Bahnreiseveranstalter AMEROPA.

Live dabei auf dem Friedrichsplatz

Ein besonderes Erlebnis ist das Miterleben der Passion" auf dem Friedrichsplatz. 8.000 Freikarten stehen dafür zur Verfügung. Diese sind ab dem 25. Januar 2024 über die Web-App visit.kassel.de, die Internetseite www.kassel.de/die-passion sowie vor Ort in der Tourist Information in der Wilhelmsstraße 23 und im Kassel Service Point in der GALERIA erhältlich.

Auf welche prominenten Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich das Publikum in Kassel sowie die Fernsehzuschauerinnen und Fernsehzuschauer neben Hannes Jaenicke freuen können, wird der Fernsehsender RTL aus Köln bereits in Kürze bekannt geben.

Quelle: Kassel Marketing GmbH

Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren
Im Geschichtsweinberg Iphofen / Foto: © Michael Koch
01.07.2025

Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein

Wer im Weinland Franken unterwegs ist, trifft auf eine Landschaft voller Weinberge, auf denen sich die Reben der Sonne entgegenstrecken. Man entdeckt traditionsreiche Weinorte und moderne Weinarchitektur – und vor allem auch Winzer, die Gastfreundschaft leben.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Stadtansicht von Salzburg / Foto: © Wolfgang Zimmel auf Pixabay
27.06.2025

Die besten Kultur-Highlights der Mozartstadt Salzburg im Sommer 2025

Erleben Sie den Kultursommer 2025 in Salzburg: Von den Salzburger Festspielen über das Jubiläum The Sound of Music bis zu Jazz&TheCity – entdecken Sie die kulturellen Highlights der Mozartstadt in einer einzigartigen Sommeratmosphäre.
mehr erfahren
Der Vienybės-Platz, ein neu renovierter öffentlicher Platz im Herzen von Kaunas. / Foto: © Andrius Aleksandravičius I Kaunas IN
27.06.2025

12 Gründe für Ihren Sommerurlaub in Kaunas

Der Sommer ist nicht nur eine Jahreszeit, sondern auch ein Gemütszustand. Es ist das Gefühl, alle Zeit der Welt zu haben. Man braucht keinen besonderen Anlass, um Kaunas zu besuchen, aber wenn Sie nach Gründen suchen, finden Sie hier die 12 wichtigsten.
mehr erfahren
Alter Kran beim Tuffsteinmuseum Weibern / Foto: © K.-P. Kappest
27.06.2025

Geologische Entdeckungsreise im oberen Brohltal

Die Wanderroute Geopfad Route O beginnt am Bahnhof Engeln und ist ideal mit dem Vulkan-Expreß erreichbar. Gleich zu Beginn lädt der Geo-Spiel-Garten dazu ein, die Erdzeitalter kennenzulernen, die in der Region Nürburgring ihre Spuren hinterlassen haben.
mehr erfahren
Heimische Qualität von ihrer köstlichsten Seite – das servieren viele Gastronomen der Region, etwa Hubert Neidhart vom Restaurant Grüner Baum in Moos. / Foto: © REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V.
26.06.2025

Zwischen See und Vulkanen am westlichen Bodensee: Wo Regionalität Wurzeln schlägt

Im Rahmen der Initiative Nachhaltig Westlicher Bodensee setzen immer mehr Betriebe, Kommunen, Erzeuger und Initiativen auf kurze Wege, echte Qualität und herzliche Begegnungen.
mehr erfahren