Düsseldorfer Museen locken ab September mit zahlreichen Highlights

Für Kunstliebhaber ist ein Besuch der Düsseldorfer Ausstellungshäuser im Herbst ein absolutes Muss. Die Kunstsammlung NRW zeigt ab dem 6. September 2014 die Schau „Nach Ägypten! Die Reisen von Max Slevogt und Paul Klee“. Ab 20. September stellt die Kunsthalle Düsseldorf Fotografien von Thomas Ruff aus. Eine Woche später präsentiert das NRW-Forum eine Retrospektive des US-amerikanischen Fotografen Joel Meyerowitz. Das Museum Kunstpalast zeigt ab dem 30. September eine Installation von Katharina Grosse, die einen ganzen Saal ausfüllt, sowie rund zehn großformatige Gemälde der Künstlerin. Bei diesem umfangreichen Kulturangebot lohnt sich eine Übernachtung in Düsseldorf – besonders bequem und günstig mit dem Hotelpaket der Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH (DMT).

Über die Jahrhunderte hinweg diente Ägypten vielen Malern als Inspirationsquelle – so auch Max Slevogt und Paul Klee. Die ihnen gewidmete Ausstellung stellt erstmals das Schaffen dieser zwei Künstler gegenüber. Während der Impressionist Slevogt im Frühjahr 1914 seine Eindrücke des ägyptischen Orients direkt vor Ort in zahlreichen Bildern festhielt, sind die Motive Klees aus den Jahren 1928/29 erst im Anschluss an seine Reisen entstanden. Die Ausstellung läuft vom 6. September bis 4. Januar 2015 im K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen.

Katharina Grosse mit Großinstallation im Museum Kunstpalast

Am 30. September beginnt die Ausstellung „Inside the Speaker“ von Katharina Grosse. Im Museum Kunstpalast gestaltet die international renommierte Künstlerin eine eindrucksvolle, fast 800 Quadratmeter große, begehbare Installation und präsentiert circa zehn ihrer großformatigen Gemälde. Die an der Kunstakademie Düsseldorf lehrende Grosse denkt in Farben und arbeitet über die Leinwand hinaus. So wird auch die Ausstellungsfläche im MKP eine grenzüberschreitende, entfesselte Malerei zeigen. Bis zum 1. Februar 2015 kann die Ausstellung besucht werden.

Hochkarätige Fotografie

Erstklassiger Fotokunst widmen sich in diesem Herbst gleich zwei Ausstellungshäuser. In der Kunsthalle Düsseldorf beginnt am 20. September „Thomas Ruff. Lichten“. Ruff, der vor allem durch seine statisch inszenierten Porträts bekannt wurde, ist einer der führenden Vertreter der Düsseldorfer Fotoschule. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das allmähliche Verschwinden des Lichts im Zuge des Wandels von der analogen zur digitalen Fotografie. Die Werke Ruffs werden bis zum 11. Januar 2015 gezeigt. Im NRW-Forum Düsseldorf können sich Fotografie-Fans einen Überblick über das Werk von Joel Meyerowitz verschaffen. Meyerowitz gehört zu den wichtigsten Vertretern der amerikanischen New Color Photography der 1960/70er Jahre. Seine Aufnahmen von Straßenszenen amerikanischer Metropolen sind Ikonen der zeitgenössischen Fotografie. Erstmals wird in Deutschland sein gesamtes fotografisches Spektrum präsentiert. Darüber hinaus erlebt der erste Dokumentarfilm über das Leben des Fotografen seine Uraufführung. Die Ausstellung läuft vom 27. September bis zum 11. Januar 2015.

Mit dem Hotelpaket „Düsseldorf à la Card“ der DMT können Kultur-Fans von außerhalb den Besuch der Ausstellungen mit einer Übernachtung in der Landeshauptstadt verbinden. Das Angebot beinhaltet, neben der Übernachtung mit Frühstück in einem zentral gelegenen Hotel in Düsseldorf, auch die DüsseldorfCard. Diese gewährt freie Fahrt in allen Bussen und Bahnen innerhalb der Stadt und bietet zahlreiche Vergünstigungen für viele Freizeit- und Kultureinrichtungen. Der Preis variiert je nach Hotelkategorie zwischen 49 und 95 Euro pro Person im Doppelzimmer.

Detaillierte Informationen zum Angebot und zur Buchung unter www.duesseldorf-tourismus.de/alacard oder telefonisch unter 0211-17202-851.

Quelle: Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren