Durchatmen im Naturpark Habichtswald

Märchenhafte Laubwälder und baumlose Hochflächen, romantische Burgruinen und traumhafte Ausblicke über Wiesen und Felder – hier im Naturpark Habichtswald können Sie Durchatmen und Abschalten, stets verbunden mit dem Gefühl von Freiheit und grenzenloser Weite. Kulturelle Highlights wie der Bergpark Wilhelmshöhe als UNESCO-Weltkulturerbe sind im Naturpark Habichtswald beheimatet und sorgen für einen beeindruckenden Aufenthalt.
Rauf auf´s Rad
Direkt vor den Toren Kassels lädt der Naturpark dazu ein, die Region und ihre Besonderheiten bei ausgedehnten Radtouren zu erkunden. Mal entspannt, mal sportlich wird durch kleine Fachwerkdörfer und beschauliche Kleinstädte geradelt, entlang historischer Eisenbahnstrecken oder auf dem Ederradweg, vom ADFC mit 4 Sternen ausgezeichnet, der anschließend in den Fuldaradweg übergeht. Die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft hat viel zu bieten und weiß zu beeindrucken. Sie liegt zudem mitten in Deutschland – bestens mit Bahn und Auto zu erreichen.
Märchenhaft Wandern auf dem Habichtswaldsteig
Auf 85 km verläuft der Premiumwanderweg Habichtswaldsteig quer durch den Naturpark Habichtswald. Mit seiner außergewöhnlich abwechslungsreichen Landschaft, dem hohen Anteil an pfadigen Passagen, einzelnen Anstiegen und eindrucksvollen Felsszenarien, wird er zu Recht als Steig bezeichnet. Besonders beeindruckend sind neben den Steilhängen des Urwaldsteiges als UNESCO Weltnaturerbe im Nationalpark Kellerwald-Edersee, der Bergpark Wilhelmshöhe als UNESCO Weltkulturerbe, der Aufstieg zur Weidelsburg, das klammartige Firnsbachtal und das Dörnberggebiet mit seiner besonderen Fauna am Fuße der Helfensteine. Schlösser, Burgen und Burgruinen bieten fantastische Aus- und Fernsichten, die den eigentlichen Reiz einer Mehrtageswanderung ausmachen.
Familienfreundliche Gastgeber sorgen für individuelle Erlebnisse
Neben den klassischen Angeboten in Hotels und Ferienwohnungen bieten gerade die Campingplätze viel Platz für den besonderen Urlaub: Ob ganz individuell im eigenen Camper oder Wohnwagen oder ausgefallener in Hütten, Zelt-Lodges oder Minihäusern – hier finden grade Familien den richtigen Ort für eine gemeinsame Auszeit inmitten herrlicher Natur mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Für ein tierisches Vergnügen sorgen ausgezeichnete Ferienbauernhöfe im Naturpark Habichtswald. So kommt auch bei den Kindern keine Langeweile auf.
Unter www.naturpark-habichtswald. de erfahren Sie mehr über die Gastgeber und erhalten tolle Urlaubstipps für den Naturpark Habichtswald.
Quelle: TAG Naturpark Habichtswald e.V. c/o Gemeinde Bad Emstal
Das könnte Sie noch interessieren

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen
mehr erfahren
Neue Perspektiven im Frankenwald
mehr erfahren
Re-Zertifizierung des Golf-Restaurants Gambero Rosso in Sonnenbühl als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
mehr erfahren
Nächster Halt Natur: Mit Bus und Bahn in die Nordeifel
mehr erfahren
15 Jahre - Rendezvous mit gehörlosen Menschen im Wipptal
mehr erfahren
20 Jahre Vogtland Panorama Weg® – ein Jubiläum, das bewegt
mehr erfahren
Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen
mehr erfahren
Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen
mehr erfahren