Echte Eventvielfalt - Events in der Region Seefeld am 1.-3. Juli 2022

Strudelfest 2018 in Seefeld - Strudel am Stand - Echte Eventvielfalt - Events in der Region Seefeld am 1.-3. Juli 2022

Von Strudelmarkt bis Yoga-Festival – Tirols Hochplateau überzeugt von 1. bis 3. Juli 2022 mit breitem Angebot

Die größte Strudelvielfalt Tirols schlemmen, beim Yoga seine innere Mitte finden oder schottischen und heimischen Klängen lauschen – all das ist am ersten Juliwochenende vom 1. bis 3. 07.2022 in Seefeld und Umgebung möglich. Denn in den ersten drei Julitagen wartet Tirols Hochplateau gleich mit vier Events auf: Dem traditionellen Strudelmarkt, dem Good Vibes Yoga-Festival, dem Konzert „A Scottish Night“ der bekannten schottischen Rockband LAGANA und der Pipe Band Clan Pipers Frankfurt sowie dem ersten Sommerauftritt der Musikkapelle Leutasch.

Der Strudelmarkt ist bereits seit 15 Jahren Tradition in der Seefelder Fußgängerzone und verführt seine Besucher immer wieder mit seinen köstlichen Strudelvariationen. Apfel und Topfen haben hier schon fast ausgedient. Ob süß oder pikant, mit pulled Pork, Fisch oder vegetarisch, die exklusivsten Strudel Tirols findet man am 2. und 3. Juli von 11 bis 17 Uhr definitiv in Seefeld. Drei volkstümliche Musikgruppen, Auftritte der Seefelder Plattler und das Kinderprogramm vor der Pfarrkirche laden zum gemütlichen Verweilen in der Fußgängerzone ein. Wer die strudeligen Köstlichkeiten lieber daheim genießen möchte, kann sie natürlich auch als Take-away mitnehmen.

Vielleicht versüßen sie so dann ja auch die ein oder andere Yogasession. Davon gibt es von 1. bis 3. Juli 2022 in Seefeld besonders viele. Denn der Tiroler Yogastar Marcel Clementi lädt erstmal zum Good Vibes Festival. Clementi ist Einheimischen wie Gästen bereits durch die beliebten Sunrise Yogas Sessions am Seefelder Joch bekannt. 2022 startete er seinen Good Vibes Podcast und legt nun mit einem dreitägigen Festival auf Tirols Hochplateau nach. Zusammen mit sechs Yogagrößen aus dem In- und Ausland führt er ab Freitag, 15 Uhr in die verschiedenen Yogastile ein und motiviert inmitten der energiereichen Alpenkulisse Kraft, Balance und Flexibilität zu verbessern. Begleitet werden die Sessions mit besonderen Klängen von Handpan-Virtuosen Max Neumann und E-Pianisten Noah Frehmann.

Musik gibt es an diesem Wochenende aber auch ganz ohne Yoga und Strudel. Am Freitag, den 1. Juli, spielt um 19 Uhr im Seefelder Kurpark die schottische Rockband LAGANA mit den Clan Pipers Frankfurt. LAGANA begeistert ihre Zuhörer mit schottischen und irischen Folkmelodien, modern interpretiert und eingebettet in klassischen Rocksound. Wer es traditioneller bevorzugt, kommt am selben Abend um 20:15 Uhr sicher beim ersten Platzkonzert des Sommers der Leutascher Musikkapelle im Musikpavillon in Weidach auf seine Kosten.

Das Angebot auf Tirols Hochplateau von 1. bis 3. Juli 2022 ist riesig: Von Strudel über Yoga bis Musik ist für jeden etwas dabei; und das Beste, man muss ich nicht einmal entscheiden. Denn dank der kurzen Wege geht sich auch alles zusammen aus.

Termine im Überblick

  • 1.7.2022, 19 Uhr Konzert „LAGANA - A Scottish Night“, Kurparkpavillon Seefeld
  • 1.7.2022, 20:15 Uhr Platzkonzert der Musikkapelle Leutasch, Musikpavillon Weidach
  • 1.7. bis 3.7.2022 Good Vibes Festival, Seefeld
  • 2./3.7.2022, 11 bis 17 Uhr Strudelmarkt, Fußgängerzone Seefeld

Alle Events & Infos: www.seefeld.com/events

Sonnenaufgangsyoga am Seefeler Joch

Quelle: Tourismusverband Seefeld

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren