Ein neuer Faschingsbrauch erobert Tirol: Dachtei-Einfangen in St. Gertraudi

Ein neuer Faschingsbrauch erobert Tirol: Dachtei-Einfangen in St. Gertraudi - Ein neuer Faschingsbrauch erobert Tirol: Dachtei-Einfangen in St. Gertraudi

Traditionen entstehen meist über Jahrhunderte - aber nur selten wird eine Tradition bewusst neu geschaffen. Genau das hat sich die kleinste Faschingsgilde Tirols in St. Gertraudi im Unterinntal zur Aufgabe gemacht. Der Ort, auch „Gai“ genannt, ist nun die Heimat der „Gairer Faschingsgilde Dachtei - Dachtei“. Am 11. November 2023 um Punkt 11.11 Uhr findet hier nicht die traditionelle Faschingseröffnung durch Ausgraben statt, sondern eine Premiere: das erste Faschingseinfangen.

Das „Einfangen“ ist nicht nur eine Redewendung, sondern bezieht sich direkt auf den regionalen Faschingsruf „Dachtei - Dachtei“. „Dachtei“ steht für die Dohlen, die seit Jahrhunderten die Ruine Kropfsberg bewohnen. Die Zunft greift diese Tradition auf und fängt symbolisch eine Dachtei, um die fünfte Jahreszeit einzuläuten. Der Vogel soll symbolisch für die Dauer des Faschings gefangen gehalten werden und am Ende wieder in die Freiheit entlassen werden.

Diese Zeremonie ist kein spontanes Spektakel, sondern wird von einem Zeremonienmeister nach genauen Regeln und Texten geleitet. Eine Prozession zieht durch das Dorf, angeführt von einem Fähnrich mit der einzigartigen Tiroler Faschingsfahne, einem Kanonier, der nicht nur auf Spatzen zielt, dem Mesner mit einer großen Glocke, den HimmelträgerInnen, die den Faschingsprinzen mit seinem Fangnetz tragen, und einer Person, die als Dachtei verkleidet ist.

Der Start des Brauchs ist für den 11. November 2023 zwischen Feuerwehrhaus und Kirche in St. Gertraudi, einem Ortsteil der Gemeinde Reith im Alpbachtal, geplant. Medienvertreter und Interessierte sind zu diesem einzigartigen Ereignis herzlich eingeladen. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter tyrolerland@gmail.com.

 

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Alpbachtal – Familienprogramm

Alpbachtal – Familienprogramm

Alpbachtal | Tirol | Österreich

Die Kinder bestimmen, wohin die Reise im Familienurlaub geht. Abwechslung und spannende Erlebnisse sind gefragt und da hat das Alpbachtal Seenland einiges zu bieten. Die wärmsten Badeseen Tirols mit dem Reintalersee, der kostenlose Juppi Kid's Club mit täglichem Kinderprogramm, Erlebniswelten und Spielplätze am Berg, schöne familienfreundliche Hotels und Ferienwohnungen und tolle Ausflugsziele für den Wanderurlaub mit Kindern.

Erleben Sie Bad Wimpfen auf eine einzigartige, prickelnde Weise bei der Stadtführung Sekt in the City. / Foto: © Kultur- & Tourist-Information Bad Wimpfen
21.03.2025

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen

Erleben Sie Bad Wimpfen einmal anders und prickelnd. Bei der besonderen Stadtführung Sekt in der Stadt verbinden sich Geschichte, Kultur und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.
mehr erfahren
Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade / Foto: © Popp-Vision
20.03.2025

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Wiener Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen gewaltigen Eindruck: Ein Bild des Toplitzsees in Grundlsee mit Plakette ziert nun eine komplette Hausfassade in Wien.
mehr erfahren
Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren