Eine Ferienlandschaft als Bühne
Der Sommer im Lieblichen Taubertal steht im Zeichen von Open Airs in historischer Kulisse. Zu ihnen gehören etwa die Burgfestspiele in Freudenberg am Main, die am 26. Juni 2015 beginnen und bis 11. Juli 2015 das Stück „Burgunderblut“ zeigen.
Kloster Bronnbach lädt am 3. und 4. Juli 2015 zu seinen Kreuzgangserenaden und am 22. August 2015 zum „Erlebnis Kammermusik“ ein.
Der 4. Juli 2015 ist auch der Termin für das Musikfest auf Schloss Weikersheim. Am gleichen Ort ist vom 23. bis 26. Juli 2015 Mozarts „Le nozze di Figaro“ zu sehen.
Am 13. Juli 2015 wird der Schlossplatz in Tauberbischofsheim zum Schauplatz für die Freilichtaufführung von „Cyrano de Bergerac“. „Sommer auf der Burg“ heißt es vom 17. bis 19. Juli 2015 in Wertheim am Main mit Konzerten und Comedy im Burggraben.
Den Freilicht-Reigen ergänzen das Kurparkfest mit Illumination am 18. Juli 2015 in Bad Mergentheim und am selben Tag das Konzert „Sommertraum im Klostergarten“ in Gerlachsheim.
Nach dem kulturellen Genuss setzt dann am 2. August 2015 der „Autofreie Sonntag“ einen aktiven Höhepunkt. Die Strecke zwischen Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim und Freudenberg am Main ist an diesem Tag motorfrei und gehört den Radfahrern und Inlineskatern, denen unterwegs Erfrischungen und Köstlichkeiten angeboten werden. Hinzu kommen Unterhaltungsangebote, deren zentraler Veranstaltungsort Gamburg ist.
Quelle: frankentourismus / Tourismusverband Franken e. V.
Das könnte Sie noch interessieren

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen
mehr erfahren
Neue Perspektiven im Frankenwald
mehr erfahren
Re-Zertifizierung des Golf-Restaurants Gambero Rosso in Sonnenbühl als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
mehr erfahren
Nächster Halt Natur: Mit Bus und Bahn in die Nordeifel
mehr erfahren
15 Jahre - Rendezvous mit gehörlosen Menschen im Wipptal
mehr erfahren
20 Jahre Vogtland Panorama Weg® – ein Jubiläum, das bewegt
mehr erfahren
Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen
mehr erfahren
Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen
mehr erfahren