Elektrisch unterwegs im Ferienland Donau-Ries

Seit nunmehr vier Jahren ist der Ferienland Donau-Ries e.V. Mitglied bei der Arbeitsgemeinschaft Stromtreter, einem Zusammenschluss von sieben bayerischen Tourismusverbänden.
In der Mitte Bayerns verbinden sich hier die sehenswerte Natur, genussvolle Zwischenstopps bei freundlichen Gastgebern und kulturelle Erlebnisse. Mit seiner abwechslungsreichen Landschaft, den historischen Städten und zahlreichen Radwegen ist das Ferienland Donau-Ries für Touren mit dem E-Bike bestens geeignet. Die einzigartige Kraterlandschaft im Ries entdecken, gemütlich entlang von Lech und Donau oder durch die Hügel des Kesseltals: Für jeden Radfahrer und auch „Stromtreter“ lässt sich in der Region eine passende Tour finden.
Drei der schönsten Radtouren haben es jetzt in die neue Broschüre „Lieblings-Touren für Radler und E-Biker“ der Arbeitsgemeinschaft Stromtreter geschafft. Unter dem Motto „Die vielfältige Mitte Bayerns“ werden in dem Prospekt 17 verschiedene Touren aus der Mitte des Freistaates vorgestellt.

Ferienland Donau-Ries: Radfahren
Schwaben | Bayern | Deutschland
Entlang der Urstromtäler von Donau und Lech, durch die idyllische Rieslandschaft, bis hin zu romantischen Dörfern und historischen Städten: Durch das Ferienland Donau-Ries führen zahlreiche Radwege, die den Aufenthalt für Sportliche und Genussradler zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. Neben einem gut ausgeschilderten Netz von über 1.000 Kilometern regionaler Radwege beispielsweise entlang der Flüsse Donau, Lech und Wörnitz kreuzen sich hier Radfernwege wie der Donauradweg oder Radwanderweg Romantische Straße. Der Geopark Ries bietet neben seiner atemberaubenden Landschaft für Radfahrer ein einzigartiges Highlight: Den Radweg von Krater zu Krater. Ganz genüsslich radelt man dagegen auf dem Wörnitzradweg von der Wörnitz-Quelle bis zur Donau-Mündung.
„Immer mehr Radfahrer nutzen E-Bikes, um landschaftlich attraktive Strecken gemütlich zu befahren,“ so Landrat Stefan Rößle, Vorsitzender des Ferienlandes Donau-Ries, der sich über die Aufnahme freut. „In der Broschüre werden die besonderen Highlights jeder Tour vorgestellt und die Radler haben die Möglichkeit das Ferienland Donau-Ries und die anderen Regionen neu zu entdecken“, ergänzt Klemens Heininger, Geschäftsführer des Ferienland Donau-Ries e.V.
Neben den neuen „Lieblings-Touren“ sind beim Ferienland Donau-Ries noch weitere Prospekte zum Thema „E-Bike“ kostenlos erhältlich, in denen einzelne Tourenvorschläge detailliert beschrieben sind. Die „Monheimer Alb“-Runde ist eine herrliche Stromtreter-Runde auf der die Radler mit einer grandiosen Aussicht für die bewältigten Höhenmeter belohnt werden. Die „Große Ries“-Runde ist mit 100 Kilometern eine sportliche Tour, die die einzigartige Vielfalt des Rieskraters erschließt.
Gemeinsam mit der eigenen Radkarte des Ferienland Donau-Ries, die im März erschienen ist, ergibt sich ein breites Angebots- und Informationsportfolio für interessierte Radfahrer.
Quelle: Ferienland Donau-Ries e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Große und kleine Schätze der Natur mit dem WWF Deutschland entdecken
mehr erfahren
echt.gut.wandern! heißt es auf insgesamt 95 EifelSchleifen & 18 EifelSpuren in der Nordeifel
mehr erfahren
Moselle³-Trail - 33km in 3 Ländern und keine Grenzen
mehr erfahren
Unterwegs mit der Rangerin im Naturpark Haßberge
mehr erfahren
Wandern und Radeln am Donaulimes
mehr erfahren
Aufregend, erfrischend und belebend
mehr erfahren
Wandern mit Kneipp Effekt in der Wein- und Kulturregion Saale Unstrut
mehr erfahren
Nachhaltige Wandertouren im Harz
mehr erfahren
Aktive Freiheit für den Frühling 2022 in Franken
mehr erfahren