Erholung mit Tiefenwirkung in Bad Aibling

Außenansicht der Therme Bad Aibling in der Abenddämmerung - Erholung mit Tiefenwirkung in Bad Aibling

Der Kurort Bad Aibling empfängt seine Gäste mit vielen naturnahen Aktivitäten

Naturnah, effektiv und mit bayerischem Flair: Wer einen Urlaub erleben möchte, der lange nachklingt, ist in Bad Aibling gut aufgehoben. Das Moorheilbad liegt im malerischen Mangfalltal und hat noch viel mehr zu bieten. Ob Tagesausflug, Übernachtung oder ein ganzes Wochenende: Eine Wildkräuterwanderung, wohltuende Entspannung in der Therme oder eine Vollmondwanderung im Voralpenland garantieren Erholung mit Tiefenwirkung. Alle Aktivitäten und Angebote finden sich in den Flyern Bad Aibling BEWEGT und Bad Aibling ENTDECKEN, die im Kurhaus ausliegen oder online unter www.bad-aibling.de abrufbar sind.

Ausflugstipps: Alpenluft schnuppern & bayerische Schmankerl genießen

Raus aus der Stadt und rein ins bayerische Voralpenland: Schon wegen der klaren Alpenluft lohnt sich ein Ausflug nach Bad Aibling. Tipp: Rund um Bad Aibling führen zahlreiche gut ausgeschilderte Radwege durch beeindruckende Landschaften. Das herrliche Bergpanorama immer im Blick, geht es vorbei an zahlreichen Kirchen durch das liebliche Mangfalltal. Bad Aibling ist somit der ideale Ausgangspunkt für kleine und große Radtouren aller Art. Kein eigenes Rad im Gepäck? Dann gibt es in Bad Aibling einen Fahrradverleih. Mit einem E-Bike, das von einem kleinen Elektromotor unterstützt wird, lässt sich der Ausflug auch bei höheren Temperaturen entspannt genießen. Zum Abschluss einer echten bayerischen „Radltour“ gehört natürlich der Besuch eines Biergartens mit seinen frischen, saisonalen bayerischen Schmankerln.

Was man in zwei Tagen erleben kann: Wildkräuter, Rätselrallye & Mondscheinwanderung

Erstaunlich, gegen was alles ein Kraut gewachsen ist: als Vitaminspender, Kopf- und Halsschmerzmittel, Krampflöser, Entzündungshemmer oder natürliches Schlafmittel. Bei einer Wildkräuterwanderung erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr über die Kraft aus heimischen Wildkräutergärten. Unter fachkundiger Anleitung werden Kräuter gesammelt und die "Nachwuchsbotaniker" erhalten Tipps zur schmackhaften Verfeinerung von Speisen und Gerichten.

Anschließend bietet sich die Gelegenheit, die Kurstadt Bad Aibling und ihre romantische Umgebung auf ungewöhnliche Weise kennen zu lernen: Bei der Rätselrallye gibt es viel zu entdecken: spannende Orte, schöne Plätze, interessante Sehenswürdigkeiten und den einen oder anderen Geheimtipp. Zu allen Rätselrouten gibt es kleine Geschichten und Ortsinfos sowie Einkehrmöglichkeiten in der Nähe. Eine Tour für Romantiker und Nachteulen rundet die Erlebnisse des Tages ab: Bei einem Mondscheinspaziergang werden die Ohren gespitzt, die Wahrnehmung geschärft und das Wissen rund um den Himmelskörper erweitert. Beim gemeinsamen Mondschein-Brotzeit auf der Gartenterrasse des Restaurants „Zur Fledermaus“ lässt sich vielleicht sogar der „Mann oder die Frau im Mond“ blicken.

Ein erholsames Wochenende: Moorelfen, Therme & Massagen

Zu den Moorelfen führt eine Wanderung über Spazierwege und einsame Pfade ins Aiblinger Moos. Die moderate Tour führt durch die Altstadt und die Birkenallee in die Harthauser Filze. Dabei erzählt Wanderführer Michael Kleemann Wissenswertes aus dem Reich der Moore. Von mystischen Geschichten bis hin zur heutigen Nutzung des schwarzen Goldes für den Kurbetrieb im Moorheilbad und der Therme Bad Aibling. Die Therme ist das Wahrzeichen des Kurortes. Wie riesige Kieselsteine liegen die vom Stuttgarter Architekturbüro Behnisch Architekten entworfenen runden Kuppeln am Ufer des Triftbachs mit Blick auf den Wendelstein und die bayerischen Kalkalpen. Unter den Kuppeln verbergen sich die verschiedenen Themenbereiche der Therme. Die Gäste können gemütlich von Kuppel zu Kuppel schlendern und die verschiedenen Wasserattraktionen und Anwendungen genießen.

Neben der großen Saunalandschaft im Innenbereich mit verschiedenen Saunen und Dampfbädern gibt es die Beauty-, die Hamam- und die Moorkuppel mit zahlreichen Massageangeboten. Im großzügig angelegten Saunagarten befinden sich Liege- und Sitzmöglichkeiten, drei Saunen und eine Schwitzhütte sowie ein mit Sole betriebenes Gradierwerk, das sich besonders wohltuend auf die Atemwege auswirkt. Es ist ein sanfter Wechsel der Erlebnisse, der immer wieder zum Verweilen einlädt und die innere Balance an einem Wochenende in Bad Aibling wieder aufleben lässt. Nach der Thermenwärme kann man sich in einem der komfortablen Hotels so richtig verwöhnen lassen und bei einem bayerischen Schmankerlmenü das entspannte Wochenende genussvoll ausklingen lassen.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bad Aibling – Das Magazin

Bad Aibling – Das Magazin

Oberbayern | Bayern | Deutschland

Sie finden in Bad Aibling ein vielfältiges Programm für Wellness, Prävention und Therapie. Neben den bewährten Mooranwendungen erwarten Sie viele Gesundheits- und Wellness-Anbieter.

Quelle: AIB-KUR GmbH & Co. KG c/o Wilde & Partner Communications GmbH

Auf der Strudelliege im Strömungskanal der Europatherme Bad Füssing / Foto: © Tourismusverband Ostbayern e.V.
21.09.2023

Herbstzeit ist Wellnesszeit – Auszeit im Bayerischen Golf- und Thermenland

Das Bayerische Golf- und Thermenland mit seinen fünf Heilbädern und Kurorten Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach, Bad Gögging und Bad Abbach bietet beste Voraussetzungen für eine erholsame Auszeit im Herbst.
mehr erfahren
Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten / Foto: © Kärnten Werbung, Michael Stabentheiner
12.09.2023

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen Ideen.
mehr erfahren
Große Freude über fünf Sterne in Ortners Resort: Eigentümerin Bettina Ortner-Zwicklbauer, Tochter Sophia Zwicklbauer, Martin Zwicklbauer, Sohn Martin Zwicklbauer Jr., Direktor Christian Schauberger, Tourismusmanagerin Daniela Leipelt und Bürgermeister Bad Füssing Tobias Kurz (von links nach rechts). / Foto: © Ortners Resort
11.09.2023

Fünf Hotel-Sterne strahlen zwischen Europas beliebtesten Thermen

Erstmals leuchten fünf Hotelsterne mit dem Ortner's Resort über Europas beliebtestem Kurort Bad Füssing in Niederbayern an der bayerisch-österreichischen Grenze.
mehr erfahren
Foto: © Manuel Dario Fuentes Hernandez auf Pixabay
31.08.2023

Die Top 10 Kurorte in Deutschland: Eine Reise zu Gesundheit und Kultur

Deutschland, mit seiner reichen Geschichte und beeindruckenden Landschaften, ist auch Heimat einiger der weltweit renommiertesten Kurorte. Hier ist ein tiefer Einblick in zehn der bekanntesten Kurorte des Landes:
mehr erfahren
Europas beliebtestes Heilbad Bad Füssing setzt neben dem legendären Heilwasser, das den Ort an der bayerisch-österreichischen Grenze berühmt gemacht hat, auf den Wald als natürliches Heilmittel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
11.08.2023

Premiere für die Bad Füssinger WaldWochen vom 6. September bis 29. Oktober 2023

Europas beliebtestes Heilbad Bad Füssing setzt neben dem legendären Heilwasser, das den Ort an der bayerisch-österreichischen Grenze berühmt gemacht hat, auf den Wald als natürliches Heilmittel.
mehr erfahren
Sommer-Wohlfühlurlaub 2023 unter freiem Himmel in Europas Heilbad Nummer 1 / Foto: © Kur-& GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
02.08.2023

Bad Füssing als Open-Air-Erlebnis 2023

Erholen, Entspannen, Genießen, Entschleunigen, Aktivsein und Gesundbleiben: Sommer-Wohlfühlurlaub 2023 unter freiem Himmel in Europas Heilbad Nummer 1 Bad Füssing.
mehr erfahren
Marcel Clementi beim Good Vibes Festival in Seefeld / Foto: © Melanie Schmidl
14.06.2023

Good Vibes Festival 2023 in der Region Villach

Von 30. Juni bis 2. Juli 2023 lädt die Region Seefeld zusammen mit Marcel Clementi zum zweiten Good Vibes Festival auf Tirols Hochplateau mit 24 abwechslungsreichen Yogasessions ein.
mehr erfahren
Davos im Sommer / Foto: © Destination Davos Klosters/Andrea Badrutt
09.06.2023

Neues Gesundheitsfestival Davos Health Days vom 22. bis 25. Juni 2023

Davos erhält vom 22. bis 25. Juni 2023 mit den Davos Health Days ein viertägiges Gesundheitsfestival.
mehr erfahren
Die Isar verleiht dem idyllischen Isarwinkel seinen Namen. / Foto: © Tourismus Lenggries, Christian Bäck
05.06.2023

Wasser als Quelle des Lebens: Neuer Workshop in Lenggries

In Lenggries können Gäste in diesem Sommer erstmals in die Geheimnisse des kühlen Nass eintauchen - bei einer Wasserwanderung mit der Wassertherapeutin Lucia Ossiander-Kukuljan.
mehr erfahren
In Bad Holzhausen bei Preußisch Oldendorf finden stressgeplagte Menschen Entspannung in der Natur. / Foto: © djd/Tourismus NRW
25.05.2023

Wohlbefinden mit natürlichen Heilmitteln - sechs Kurbäder im Teutoburger Wald stellen sich vor

Der Teutoburger Wald ist mit seinem Reichtum an natürlichen Heilmitteln der Heilgarten Deutschlands und die Kurbäder in der idyllischen Landschaft setzen verschiedene Schwerpunkte.
mehr erfahren